Die legendärsten 10 It-Bags aller Zeiten
It-Bags sind mehr als nur Accessoires – sie sind echte Klassiker, die niemals aus der Mode kommen und zu jedem Look passen. Kein Wunder, dass sie bei Fashionistas so heiß begehrt sind. Mit ihrer steigenden Beliebtheit steigen auch die Preise, was viele dazu bewegt, diese luxuriösen Taschen als Wertanlage zu betrachten.
Diese Designertaschen sind keine spontanen Einkäufe, sondern echte Investment-Pieces, die durch Qualität und Stil überzeugen. Einmal gekauft, bringen sie ein Leben lang Freude – sowohl als stilvolle Begleiter als auch als stilsichere Wertanlage.
Wann zählt eine Handtasche als It-Bag?
Eine Handtasche wird zur It-Bag, wenn sie durch ihr unverwechselbares Design, ihre erstklassige Qualität und ihre Popularität besticht. Sie wird häufig von Prominenten getragen, was ihren Celebrity-Status unterstreicht, und ihre Präsenz in sozialen Medien sorgt zusätzlich für steigende Nachfrage. So avanciert sie zum Must-have und zum Symbol für Stil und Exklusivität.
Was ist die klassischste Handtasche?
2.55 von Chanel
Die klassischste Handtasche? Ganz klar die 2.55 von Chanel! Sie ist bekannt für ihr zeitloses Design, hochwertige Verarbeitung und ihren Status als Symbol für Luxus und Stil.
Welche Tasche muss eine Frau haben?
Welche Tasche eine Frau unbedingt haben sollte, hängt von ihrem Stil und ihren Bedürfnissen ab. Wichtig ist, dass die Tasche vielseitig einsetzbar, praktisch und zeitlos ist. Sie sollte unabhängig von der Jahreszeit getragen werden können und zu verschiedensten Anlässen passen – vom Alltag bis zum besonderen Event.
Die teuerste Taschenmarke ist Hermès, bekannt für ikonische Modelle wie die Birkin und Kelly Bag. Einzelstücke aus seltenen Materialien, wie Krokodilleder oder mit Diamanten besetzt, können Preise von mehreren hunderttausend bis über eine Million Euro erreichen.
Das sind die 10 legendärsten It-Bags aller Zeiten
Die Idee, eine Luxushandtasche als Investment-Piece zu betrachten, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wir haben die zeitlosen Klassiker für dich zusammengestellt und zeigen, in welche It-Bags sich eine Investition wirklich lohnt.
1. It-Bag: Lady Dior von Dior
Die Lady Dior wurde 1995 vom damaligen Chefdesigner von Dior, Gianfranco Ferré, entworfen und ursprünglich unter dem Namen Chouchou auf den Markt gebracht. Berühmt wurde sie, als sie Lady Diana von Frankreichs First Lady Bernadette Chirac geschenkt wurde. Diana war so begeistert, dass sie die Tasche häufig trug, woraufhin sie zu ihren Ehren in Lady Dior umbenannt wurde. Besonders markant sind das gestepptes Cannage-Muster, inspiriert von den Polsterungen der Stühle, die Christian Dior einst für seine Modenschauen verwendete.
Dior
FOOTWEAR - Ankle boots sur YOOX.COM Weiß
€ 914.00
YOOX
-42%
Dior
ICHm Nirgendwohin gehen Blau
CHF 2’662.00
CHF 4’592.00
Balardi
Dior
SUITS and CO-ORDS - Blazers sur YOOX.COM Braun
€ 1’500.00
YOOX
-36%
Dior
Emblem -Leder -Ladung Schwarz
CHF 842.00
CHF 1’314.00
Balardi
2. It-Bag: Speedy von Louis Vuitton
Die Speedy von Louis Vuitton wurde in den 1930er-Jahren entworfen und ist eine Kreation von Georges Vuitton, dem Sohn des Firmengründers. Ursprünglich für Reisende entwickelt, war die Speedy eine kleinere, alltagstaugliche Version der legendären Keepall-Reisetasche. Spannend: Audrey Hepburn machte die Tasche weltberühmt, als sie in den 1960er-Jahren eine kleinere Version, die Speedy 25, anfragte, die speziell für sie angefertigt wurde.
3. It-Bag: Jackie von Gucci
Die Jackie Bag von Gucci wurde in den 1950er-Jahren entworfen und ursprünglich unter dem Namen Constance eingeführt. Ihr elegantes, halbrundes Design stammt aus der kreativen Leitung des Hauses Gucci. Berühmt wurde die Tasche, als Jacqueline Kennedy sie in den 1960er-Jahren regelmäßig trug. Zu ihren Ehren wurde sie später in Jackie Bag umbenannt. Ein spannendes Detail: Die Tasche wurde mehrfach neu interpretiert, zuletzt 2020 als Jackie 1961, um ihren ikonischen Status auch in der modernen Modewelt zu festigen.
Gucci
Schultertasche - Jackie 1961 Mini Crossbody Bag - Gr. unisize - in Beige - für Damen
4. It-Bag: Monogramme von Saint Laurent
Die Monogramme Bag von Saint Laurent wurde 2013 unter der kreativen Leitung von Hedi Slimane entworfen. Sie gehört zu den modernsten Klassikern des Hauses und ist bekannt für ihr minimalistisches Design und das ikonische YSL-Logo aus Metall. Die Tasche wurde Teil der Neuausrichtung von Saint Laurent, bei der Slimane das Label neu definierte und es für eine jüngere, stilbewusste Zielgruppe modernisierte.
5. It-Bag: Dionysus von Gucci
Das Dionysus Modell von Gucci wurde 2015 von Alessandro Michele entworfen und markiert seinen ikonischen Stilwechsel bei Gucci. Die Tasche besticht durch ihre markante Schnalle in Form eines Tigerkopfes, inspiriert von der griechischen Mythologie, in der Dionysos von einem Tiger über einen Fluss getragen wurde. Die Tasche verbindet traditionelles Gucci-Design, wie das GG-Monogramm, mit moderner Extravaganz. Sie ist in zahlreichen Varianten erhältlich, von klassischen Canvas-Versionen bis zu opulenten Modellen mit Stickereien und Verzierungen.
Gucci
Dionysus Mini-Umhängetasche
6. It-Bag: Le Pliage von Longchamp
Die Le Pliage von Longchamp wurde 1993 von Philippe Cassegrain, dem Sohn des Gründers, entworfen. Inspiriert von der japanischen Origami-Kunst besticht die Tasche durch ihr faltbares Design und ihre Leichtigkeit. Ursprünglich als praktische Reisetasche konzipiert, wurde sie schnell zu einem globalen Bestseller und einem Symbol für stilvolle Funktionalität. Mit ihren zahlreichen Größen, Farben und Materialien ist die Le Pliage bis heute eine der beliebtesten Taschen weltweit.
7. It-Bag: Le City von Balenciaga
Die Le City Bag von Balenciaga, auch bekannt als Motorcycle Bag, wurde 2001 von Nicolas Ghesquière entworfen. Ursprünglich lehnte das Label die Tasche ab, doch Ghesquière setzte durch, dass ein paar Modelle produziert wurden. Das Designermodell wurde schnell zum Kultobjekt, als Prominente wie Kate Moss sie entdeckten. Mit ihrem weichen Leder, den charakteristischen Nieten und dem lässigen Design wurde sie zur Ikone der 2000er-Jahre.
-21%
Balenciaga
Jenas Stadt Blau
CHF 1’077.00
CHF 1’365.00
Balardi
-26%
Balenciaga
verwaschener schwarzer City-Mini-Jeansrock
CHF 916.00
CHF 1’235.00
Balardi
-6%
Balenciaga
Le City mittlere Handtasche Schwarz
CHF 2’121.00
CHF 2’250.00
Balardi
-6%
Balenciaga
Le City Bag M Handtasche Schwarz
CHF 2’263.00
CHF 2’400.00
Balardi
8. It-Bag: Bayswater von Mulberry
Die Bayswater Bag von Mulberry wurde 2003 von Nicholas Knightly entworfen und zählt zu den bekanntesten Designs der Marke. Mit ihrer klassischen Form und hochwertigen Verarbeitung verkörpert sie britische Eleganz. Die Tasche ist ein Symbol für zeitloses Design und Vielseitigkeit. Sie wurde so konzipiert, dass sie sowohl im Alltag als auch im Büro eine perfekte Begleiterin ist. Ihr unverkennbares Merkmal ist das ikonische Postman’s Lock (der Verschluss), das die Tasche zu einem echten Klassiker macht.
9. It-Bag: Falabella von Stella McCartney
Die Falabella wurde 2010 von Stella McCartney entworfen und ist ein Meilenstein in der nachhaltigen Mode. Sie besteht vollständig aus veganen Materialien, ohne Leder, und repräsentiert McCartneys Engagement für Tierschutz und Umweltbewusstsein. Die Tasche zeichnet sich durch ihre markanten Ketten-Details und ihr vielseitiges Design aus. Sie wurde schnell zum Statement-Piece und ist bis heute eine der bekanntesten Taschen für umweltbewusste Fashionistas.
-26%
Stella McCartney
Stella McCartney Falabella Mini Crossbody Tasche Schwarz
CHF 590.00
CHF 800.00
Balardi
-28%
Stella McCartney
Stella McCartney Falabella Mini Crossbody Tasche Silber
CHF 580.00
CHF 800.00
Balardi
-17%
Stella McCartney
Stella Mc Cartney Einkaufstasche Micro Falabella Pflaumenfarbe Rot
CHF 694.00
CHF 840.00
Balardi
-16%
Stella McCartney
Stella McCartney Falabella Clutch Rot
CHF 390.00
CHF 466.00
Balardi
10. It-Bag: Antigona von Givenchy
Die Antigona von Givenchy wurde 2010 unter der kreativen Leitung von Riccardo Tisci entworfen. Benannt nach der griechischen Mythologie, verbindet die Tasche feminine Eleganz mit strukturierter Modernität. Sie besticht durch ihre klare Linienführung, den markanten trapezförmigen Schnitt und ihre vielseitige Tragbarkeit. Sie wurde schnell zu einem Must-have in der High-Fashion-Welt und bleibt bis heute ein Symbol für zeitlosen Luxus.