Welches Kleidungsstück würdest du als Erstes retten?
Angenommen es würde brennen: Welches Kleidungsstück würdes du zuerst retten? Eine ganz einfache Frage um herauszufinden, was einem von allen Lieblingstücken am allerliebsten ist.
Wir haben uns bei einigen Stylight-Kollegen einmal umgehört:
Stephanie Hein, Online Marketing Manager
"An dem schwarzen Filzhut, den ich von meinem Opa geerbt habe, hängen für mich viele Erinnerungen. Er hat ihn früher immer getragen und mich ständig ermahnt, den Kopf zu bedecken im Winter. Mit 14 Jahren fand ich das ziemlich uncool, aber heute erinnere ich mich oft an seine Worte und trage den Hut dann gerne zu Lederjacke und Schal. Wenn ich aus einem brennenden Haus springen müsste, dann nicht ohne meinen Hut."
Carina Meyer, HR Manager
"Was ich definitiv nicht zurück lassen würde, ist der knielange Jeansrock meiner Mama, den sie selbst schon in den 80ern getragen hat. Sie sagte schon immer, dass alles irgendwann mal wieder modern wird und hebte ihre Kleidungsstücke für mich auf. Früher fand ich ihre Sachen eher uncool, heute möchte ich Teile wie den Rock nicht mehr hergeben."
Thomas Hack, Creative Producer
"Die schwarze Jogginghose von Adidas begleitet mich seit ich 13 Jahre alt bin, also tatsächlich schon seit 21 Jahren. Deshalb hat sie einen großen emotionalen Wert für mich. Wenn ich reinschlupfe, ist einfach "Comfort-Zone" angesagt. Egal was kommt, die Jogginghose würde ich aus meinem Kleiderschrank als Erstes retten."
Eva Sesselmann, Social Media Marketing Intern
"Früher habe ich den Winter gehasst, aber als ich für mein Auslandsstudium in Skandinavien war, musste ich mich an die Kälte gewöhnen und habe mir diesen kuscheligen Wollschal gekauft. Er hat mich auch bei -20 Grad in Lappland warm gehalten und erinnert mich an die schöne Zeit dort. Heute finde ich den Winter gar nicht mehr so schlimm. Aber natürlich nur mit meinem dicken Schal – den würde ich als Erstes retten."
Christina Sandjaja, SEA-Manager
"Wenn es brennt, würde ich mir zuerst mein gemustertes Kleid schnappen. Ich habe es vor einiger Zeit bei einem London-Trip mit meiner Freundin gekauft. Als ich es in einer kleinen Boutique hängen sah, musste ich es einfach haben. Von all den Dingen in meinem Kleiderschrank hat dieses Kleid für mich den höchsten emotionalen Wert."
Ilona Neumaier, Grafikerin
"Ich würde mein blaues Lieblingskleid retten. Ich habe es bei meinem letzen USA-Aufenthalt in Phoenix, Arizona, gekauft. Es erinnert mich an das schöne Wetter und das damit verbundene positive Lebensgefühl. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum mich die Leute immer wieder nett ansprechen, wenn ich dieses Kleid trage."