Kylie Jenner ziert die YOUth-Ausgabe des Papermags und weitere News des Tages
"Wir können uns niemand besseren für unser YOUth-Cover vorstellen, als Kylie Jenner", so das Papermag auf der eigenen Website.
Die Gerüchte-Küche brodelte schon lange, jetzt wurde es bestätigt: Anthony Vaccarello wird neuer Chefdesigner bei Saint Laurent.
Sexappeal und Asymmetrie: Rosie Huntington-Whiteley in einer Kreation aus der eigenen Linie des Designers.
1. Barbie-Girl 2.0: Dass Kylie Jenner eine gewisse Vorliebe für plastische Chirurgie hat, ist kein Geheimnis. Mit dem neuen Cover des Papermags treibt die 18-Jährige die Künstlichkeit aber auf die Spitze. Kylie posierte mit einer pinken Plastik-Perücke. Augen und Lippen wurden im Nachhinein digital vergrößert, um den puppigen Look noch zu verstärken.
Kylie selbst jedenfalls ist begeistert: “Wow wow wow my @papermagazine COVER”, postete sie gestern auf Instagram. Witzig sieht es ja schon aus, aber ob wir wirklich wollen, dass diese “Next Jenneration” auch Abbild unserer jungen Generation ist?
2. Anthony Vaccarello wird neuer Creative Director bei Saint Laurent. Jetzt ist es offiziell: Gestern hat Kering, die Dachfirma von Saint Laurent, Vaccarello als Nachfolger von Hedi Slimane bestätigt.
“Ich bin extrem glücklich darüber, dass Anthony Vaccarello die kreative Leitung von Saint Laurent übernimmt”, so Francesca Bellettini, CEO bei Saint Laurent.
Zuvor war der 36-Jährige drei Jahre lang für Versus Versace tätig, zunächst als Consultant und seit 2015 als Creative Director. Außerdem designte er seit 2009 für seine eigene Linie Anthony Vaccarello. Wir sind gespannt, welchen Twist der Belgier, der vor allem für seine knappen, asymmetrischen Kreationen bekannt ist, zu Saint Laurent bringen wird.
3. Eine Studie bestätigt: Blogger sind einflussreicher als Celebrities. Als der Hype um die Blogger vor einigen Jahren startete, konnte sich wohl niemand die Dimensionen vorstellen, zu denen deren Einfluss bis heute heranwachsen sollte. Das Marktforschungsunternehmen Collective Bias hat jetzt 14.000 Menschen befragt, wie sehr sie sich in ihren täglichen Shopping-Entscheidungen von Celebrities und von Blogs beeinflusst fühlen. Während nur drei Prozent der Befragten ein Produkt kaufen würden, weil es von einem Celebrity beworben wird, gaben
60 Prozent an, schon einmal ein Produkt gekauft zu haben, weil es auf einem Blog empfohlen wurde.