Verkauft Louis Vuitton bald keine legendären Murakami-Designs mehr?
Sängerin Jessica Simpson war Fan der ersten Stunde und trug direkt im ersten Kooperationsjahr (2003) das wohl bis heute bekannteste Design von Takashi Murakami: Mit den Multicolor Monogrammen lag man damals mega im Trend - damals!
Paris Hilton liebte natürlich die noch viel mädchenhaftere Variante mit Schleife und Minischloss. 2004 maschierte sie im fragwürdigen Pink-Allover-Outfit über den roten Teppich. Mit dabei: ihre Louis Vuitton "Monogram Cherry Blossom Papillon"
Und so sieht der kreative Kopf hinter all den bunten Designs aus. Im April diesen Jahres hatte der Japaner noch gut lachen. Ob er da schon wusste, dass nur wenige Monate später vielleicht alles aus sein könnte?
Tja, irgendwann hat wohl doch alles mal ein Ende. Das Modehaus Louis Vuitton will angeblich ab August (also in genau fünf Tagen!) alle Produkte, die in Kooperation mit dem japanischen Künstler Takashi Murakami entstanden sind, aus dem Sortiment nehmen. Murakami ist seit 2003 für die vielen bunten und schrillen Monogramm-Muster verantwortlich. So entstand 2008 unter anderem das Camouflage-Motiv und zwei Jahre später die bekannte Kirschblüten-Serie “Cosmic Blossoms”.
Wir haben bei Louis Vuitton direkt mal nach den Gründen für die mögliche Kooperationsbeendigung gefragt und bekamen folgendes Statement:
Keines. Ähm ja, keine Antwort ist ja bekanntlich auch eine. Es wird gemunkelt, dass sich das Modehaus wieder mehr auf die klassischen Optiken konzentrieren wolle. Und sind wir mal ehrlich: Nach zwölf Kooperationsjahren und gefühlt 300 verschiedenen Versionen des berühmten LV-Monograms, waren am Ende wahrscheinlich nur noch Paris Hilton und Jessica Simpson Fans der ausgefallenen Kreationen. Und der Künstler ideenlos, was man damit noch anstellen könnte.
Sollten die Gerüchte wirklich stimmen, sagen wir R.I.P. zu den irgendwie schon legendären bunten Bags. Und für wen jetzt gerade die heile Taschenwelt zusammenbricht, dem können wir folgenden Tipp geben: Auf Ebay kann man mit etwas Glück bestimmt noch das ein oder andere Second Hand-Exemplar ersteigern. Good luck!