6 Dinge, die sofort Lust auf Shoppen machen
So ein Shopping-Bummel ist doch die perfekte Beschäftigung für lange Samstage.
Vor ein paar Tagen konnten wir in der Süddeutschen Zeitung lesen: “Shoppen ist langweilig geworden”. Hintergrund für diese These ist eine Aussage von Richard Hayne, Chef von Urban Outfitters, der meinte: “Der letzte größere Wandel in der Mode war vor zehn Jahren, als die eng anliegenden Hosen wieder populär wurden.” Seitdem hätten alle das gleiche im Schrank und pimpen Jeans und T-Shirt nur noch mit Accessoires auf. Ein richtiges Massen-Modephänomen sucht man seit Jahren vergeblich, nur mit satten Rabatten bekommt man die Leute noch in die Läden.
FALSCH! Wir haben nämlich gute Gründe gefunden, warum Shoppen einfach das Größte ist – ganz ohne Rabattschlacht:
1. Das Gefühl in dein neues Traumkleid aus deinem Lieblings(online)shop zu schlüpfen – und genau zu wissen, dein heißer Kollege wird Augen machen, wenn du morgen damit im Office auftauchst!
2. Bummeln ist das Größte. Du kommst unter Leute, siehst die heißesten Trends und kannst nebenbei auch noch ein bisschen abnehmen (eine Stunde Shoppen verbrennt nämlich ca. 120 Kalorien).
3. Endlich kannst du mal wieder alle Freundinnen zusammentrommeln. So eine Shopping-Tour macht gemeinsam noch mehr Spaß.
4. Es gibt doch nichts über die Shopping-Pausen. Mit vollen Tüten und leerem Magen in dein Lieblingscafé – herrlich!
5. Inspiration über Inspiration. Die Leute auf der Straße, die coole Verkäuferin im In-Shop, die Editorials der Online-Shops: mehr Input für den eigenen Kleiderschrank gibt es nur hier bei uns im Magazin!
6. Auch, wenn Aebercrombie & Fitch aufgehört hat heiße Models mit Waschbrettbäuchen als Begrüßungs-Goodie aufzustellen, die süßen Boys in knackigen Jeans sind es auf jeden Fall wert, mal wieder in euren Lieblingsladen zu gehen.