10 Fakten, die jede Metal Shirt-Trägerin kennen sollte
Die deutsche Bloggerin Debi Flügge kombiniert ihr Shirt von Rouge Studios mit kurzer Denim-Shorts und Boots.
Britischer Rock Chic: Bloggerin Lucy Williams mit Jeans und Gucci-Bag.
Die Niederländerin Noor De Groot bloggt auf "Queen of Jetlags" und mag's gerne rockig.
Marcel Patalon moderiert "Riffgewitter" und kennt sich mit Heavy Metal bestens aus.
Marcel Patalon ist Heavy Metal-Experte und moderiert die Radio-Show „Riffgewitter“. Klar, dass er alles weiß, was Heavy Metal betrifft. Diese 10 Dinge zum Beispiel, die alle Fashionistas auf dem Schirm haben sollten, die gerade völlig verrückt nach Heavy Metal Shirts (wie z.B. dem von Rough Studios) sind.
1. Die beliebteste Zeitschrift des Heavy Metal heißt “Rock Hard”.
2. Die wichtigsten Schauen finden nicht auf der Fashion Week statt, sondern in Wacken.
3. Der Metaller Beauty-Tipp: Corpsepaint – vornehme Leichenblässe – gerne mit Blutstropfen.
4. Die wichtigsten vier Designer des Metal werden “Big4” genannt: Metallica, Slayer, Anthrax und Megadeth.
5. Leggings trugen Metaller schon in den 70ern. Dazu wirre Haarsprayfrisuren. Der Stil nannte sich „Glam-Metal“.
6. Duckface unerwünscht. Für Selfies lieber das Teufelshörnchen nutzen: Faust ballen, Zeigefinger und kleinen Finger strecken.
7. Ein Bad Hair Day ist für Metaller kein Problem, vielmehr ein Beweis für gutes Headbangen.
8. Folgt bloss keinen Trends: Metal-Bands müssen über Jahrzehnte ähnlich klingen. Der Lohn ist ewige Treue ihrer Fans.
9. Als Metal-Fan ist es egal, welchen Nagellack man trägt – Hauptsache schwarz.
10. Die Jil Sander des Metal heißt Doro Pesch.