Den eigenen Stil finden: 4 Wege, wie dein Smartphone dir dabei helfen kann
Du weißt nicht, ob dir dieser Rock steht? Schick deiner Freundin einfach schnell ein Selfie. Sie kennt dich am besten und weiß, was zu dir passt.
Für richtig gute Fashion-Fotos auf Instagram eigent sich das Moto X Style von Motorola - dank der 21-Megapixel-Kamera - am besten.
Das Smartphone ist für uns heute nicht mehr nur ein Telefon, sondern auch persönlicher Assistent, Netzwerktool und Accessoire. Es hilft uns in sämtlichen Lebenslagen weiter – auch dabei, den eigenen Stil zu finden und weiterzuentwickeln, denn in Sachen Mode ist das Smartphone unser wichtigtes Tool. Warum? Darum:
1. Stil-Inspration nonstop
Dank unseres Smartphones, mit dem wir auf Instagram, Pinterest & Co. dauernd online sind, können wir ständig die neuesten Modetrends sehen. Instagram oder Pinterest sind für viele eine größere Inspirationsquelle als die Designer selbst geworden. #fashionista, #PhotoOfTheDay, #Style, #Trend, #DressUp, #ootd, #WIWT, #FWIS, #lookbook, #instafashion sind nur zehn der wichtigsten Fashion-Hashtags. Sie helfen uns, per Smartphone Leuten zu folgen, die uns modisch inspirieren und uns so helfen, direkt am Handyscreen unseren eigen Stil weiterzuentwicklen.
2. Das Smartphone bringt die Fashion Weeks zu dir
Fashion Weeks sind seit Social Media keine elitären Veranstaltungen mehr, zu dem nur Brancheninsider wie Anna Wintour oder Suzy Menkes Zutritt haben. Jeder kann auf seinem Smartphone die Fashion Shows in Echtzeit miterleben: im Live-Stream (zum Beispiel über New York Fashion Week Live), per Tweet, per Snapchat-Filmchen oder via Instagram-Bildern.
So kannst du alle neuen Trends innerhalb von Sekunden sehen, und nicht erst Wochen später, wenn gedruckte Modemagazine mit den Fotos vom Runway erscheinen.
3. Dein Smartphone ist deine Modebibel
Neben Instagram haben wir für jedes Modeproblemchen mittlerweile eine App auf unserem Smartphone. Sie sind viel leichter als dicke Mode-Magazine und genau auf unsere Interessen zugeschnitten.
Diese 3 Modeapps helfen dir, deinen Look zu finden:
1. The Hunt: mit dieser App findest du heraus, was dein Gegenüber trägt
2. colorUapp: ein eigener Farbberater, der uns vor Fehlkäufen schützt
3. Pinxter: Lass dein Outfit von der Community bewerten und hol dir tolle Streetstyle-Inspirationen
4. Modische Beratung? Deine beste Freundin ist immer dabei!
Dank des Smartphones und seinen Möglichkeiten kannst du sofort ein modisches Feedback bekommen. Wenn du in der Umkleidekabine stehst und dir beim Fransenponcho nicht sicher bist, ob er dir steht, schicke deiner besten Freundin ein Top-Down-Selfie und warte ein paar Sekunden. Jetzt weißt du, dass du lieber die Finger von dem Ding lassen solltest. Verkäuferinnen-Meinung? Nicht mehr nötig.
Auch wenn sich Designer wie Tom Ford beschweren, dass ein Instagram-Foto von Rihanna wichtiger für seine Marke wäre als das Produkt selbst, haben das Smartphone und Social Media die Modewelt wesentlich verbessert: durch Kommentare, Likes und virale Proteste zeigen wir den Designern, was WIR wollen. Und siehe da, sie hören auf uns!
Fazit: Durch die Veränderungen, die Smartphones der Modewelt gebracht haben, ist es für uns wesentlich einfacher geworden, unseren eigenen Stil zu finden.
Gerade mit Smartphones wie dem neuen “Moto X Style” von Motorola macht es noch mehr Spaß, alle digitalen Möglichkeiten zu nutzen. Dank der sensationellen Bildqualität, der genialen Spracherkennung und weiteren Features ist es perfekt um bei der Suche nach den schönsten Pumps, dem tollsten #OOTD oder dem aktuellen Supersale zu unterstützen.