30-Day-Challenge: In 30 Tagen zu mehr Style – Wie finde ich die perfekte Brille?
Große runde Formen sind jetzt im Trend. Mit Maies neuer Brille investiert sie in ein hippes Modell, mit dem sie sicher auch noch die nächsten Jahre glücklich sein wird.
Ihre alte Brille hatte Maie schon eine gefühlte Ewigkeit. Jetzt ist endlich Zeit für eine Neuerung!
Anprobieren, anprobieren, anprobieren. Für eine Beratung sollte man etwa eine Stunde Zeit einplanen.
Qualifizierte Fachberater helfen im Gespräch die richtigen Modelle für die eigenen Wünsche zu finden.
Danach heißt es: Entscheidung treffen. Gar nicht so easy bei all den schönen Modellen! Mini-Tipp: Hört auf euren Bauch, der sagt euch am besten, bei welchem Gestell ihr euch wohl fühlt!
Lass dir Zeit mit der Entscheidung. Schließlich tragen wir unsere Brille jeden Tag.
Maie hat sich eine handgefertigte Hornbrille von Fhorn ausgesucht. Die unterstreicht ihren Typ und ist farblich vielseitig kombinierbar.
An Tag 1 unserer Challenge haben wir bereits angekündigt, dass es für Maie eine neue Brille geben wird. Das richtige Gestell kann die ganze Ausstrahlung verändern und hat großen Einfluss darauf, wie andere uns einschätzen.
Doch wie findet man das perfekte Modell? Augenoptikerin Michaela Griesmann hat sich mit uns zu einer professionellen Beratung in der Freudenhaus-Filiale am Münchener Odeonsplatz getroffen.
Dort kann Maie heute aus vielen Modellen der Freudenhaus-Marken Fhone und Fhorn auswählen.
“Um jeden einzelnen Kunden individuell zu beraten, ist nicht nur die Gesichtsform entscheidend”, erklärt sie uns. Frisur, Haarfarbe, Teint und Augenfarbe – das alles gilt es zu beachten. Außerdem spielt die Personality eine große Rolle. Welche Brille die richtige ist, lässt sich nur im persönlichen Gespräch herausfinden.
“Ganz oft kommt ein Kunde mit bestimmten Vorstellungen in den Laden und verlässt ihn glücklich mit einem völlig anderen Modell.”
Wir wissen also nicht immer so genau, was uns steht und was wir wollen. Eine Formel wie “Welche Brille passt zu welcher Gesichtsform” kann dabei nur ein grober Wegweiser sein.
“Manchmal kann es sogar gut aussehen, wenn die Brille gar nicht so harmonisch zur Gesichtsform passt. Es kommt immer darauf an, was man möchte.”
Maie hat sich für eine handgearbeitete Hornbrille der Freudenhaus-Marke Fhorn entschieden. Das trendy Modell ist wesentlich größer und runder als ihre alte Brille. Einen Eindruck, wie so eine Beratung abläuft, bekommt ihr in der Bildergallerie.