Realitycheck: So sehen unsere Onlinebestellungen wirklich aus
Im "Realitycheck" sitzt der Jumpsuit plötzlich nicht mehr so gut wie im Onlineshop.
Ohne ständiges Zupfen wäre ich wahrscheinlich nicht durch den Abend gekommen. Die Falten am Schritt sehen einfach komisch aus.
Für kleine Menschen nicht gemacht: Das Hosenbein ist viel zu lang, aber perfekt zum Staubwischen.
Wir liiiiiiiiieeeeeben Mode. Und bequemes Onlineshopping. Außerdem arbeiten wir bei STYLIGHT.DE. Eine teuflische Kombination! Denn dass wir jeden Tag die schönsten Klamotten vor die Nase gehalten bekommen, führt dazu, dass wir ziemlich viel bestellen (liebes Gewissen und lieber Kontostand, man kann’s ja theoretisch wieder zurück schicken).
Aber das Ganze hat auch etwas Gutes: In der Rubrik “Realitycheck” zeigen wir euch, was wir uns gerade online bestellt haben und ob wir damit zufrieden sind oder nicht.
Für eine Abendveranstaltung habe ich mir über Zalando einen schwarzen Jumpsuit von SLURPA bestellt. Vorteil ist, dass der Shop angibt, welche Größe das Model trägt. So konnte ich mich bei der Auswahl meiner Größe orientieren. Hat leider nicht ganz hingehauen: Der Jumpsuit ist für meine Größe (167 cm) viel zu lang und müsste mindestens 10 cm kürzer gemacht werden. Einfach abschneiden würde komisch aussehen, also müsste ich zur Schneiderin. Aber auch das stäbchenverstärkte Bustier wölbt sich so störrisch nach außen, dass es aussieht als würde mein Brustkorb in die falsche Richtung wachsen. Und dann auch noch diese komischen Falten an den Beinen, die den Blick unangenehmer Weise auf den Schritt lenkten. Ohne ständiges Zupfen würde ich wohl nicht durch den Abend kommen.
Schade, denn an sich ist der schwarze Einteiler super bequem und sieht für einen Baumwollstoff sehr edel aus.
Trotzdem: der Jumpsuit muss zurück. Bleibt die Frage: Was ziehe ich nur zu dieser Veranstaltung an?