Fashiontrend Rockabilly Style: Die Mode der 50er sind wieder in
Retro Mode und Vintage Flair feiert ein Comeback! In einer Zeit, in der sich alles immer schneller dreht und die neuesten Trends schnell überholt sind, wächst auch die Nachfragen nach der Style Ästhetik aus den 50er Jahren. Ein Hauch von Nostalgie, wo der Rockabilly Style eine ganze Generation prägte, ist auch in der modernen Welt angesagt.
In diesem Artikel zeigen dir die ikonische 50er Jahre Mode im Detail.
1. Das macht die Mode der 50er Jahre aus
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sehnten sich die Menschen nach einem Gefühl von Normalität und Luxus. Das spiegelte sich in der Kleidung wider und so zeichnet sich die Mode der 50er Jahre durch elegante und feminine Silhouetten aus. Keine Geringere als Marilyn Monroe prägte mit ihrem Look – taillierte Kleider mit schwingenden Röcken, gepunktete Muster und auffällige Accessoires – die damalige Frauenwelt.
Beach Time
Strandkleid Rot
CHF 49.90
Ackermann
-57%
BABYLON
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Schwarz
€ 93.00
€ 218.00
YOOX
-22%
Aniston
Chiffonkleid Schwarz
CHF 69.90
CHF 89.90
Ackermann
-43%
Twin-Set
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Schwarz
€ 133.00
€ 234.00
YOOX
Ein besonderes Highlight der 50er Jahre Mode ist weiters der Rockabilly Style, der aus der Rock’n’Roll-Kultur hervorging und in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren besonders populär war. Dieser kombiniert Elemente des klassischen Stils der 50er Jahre mit einem rebellischen Touch. Typisch sind auffällige Prints wie Karos und Polka Dots sowie Accessoires wie Bandanas und Cat-Eye-Sonnenbrillen. Männer trugen oft Jeans, weiße T-Shirts und Lederjacken, inspiriert von Ikonen wie Elvis Presley und James Dean.
2. Darum ist der Stil so ikonisch
Der 50er-Stil ist so ikonisch, weil er eine einzigartige Mischung aus Eleganz und Rebellion verkörpert. Die Kleidung ist klassische, zeitlos und verkörpert mit dem lässigen Styling einen rebellischen Geist. Diese Kombination aus Glamour und Aufbegehren, inspiriert von Filmstars und Musikikonen, hat den 50s Stil zu einem zeitlosen Klassiker gemacht, der bis heute fasziniert und inspiriert.
Levi's
Jeansjacke Blau
CHF 174.00
Ackermann
Levi's
Rundhalsshirt Blau
CHF 44.90
Ackermann
Levi's
Jeanshemd Blau
CHF 129.00
Ackermann
Levi's
T-Shirt Blau
CHF 29.90
Ackermann
3. Ursprung des Rockabilly Style
Der Rockabilly Style, ist ein Symbol für die Kultur, Rock’n’Roll Musik und Mode der 50er Jahre. Es ist eine musikalische, bunte Mischung aus Country und Rhythm and Blues, die in den 1950er Jahren entstand, die auch die kulturelle Landschaft jener Zeit maßgeblich beeinflusste. Das spiegelte sich auch in der Optik wider: Lässige Outfits, mit schicken Frisuren – ein Stilmix, wie er im Buche steht – war bei der Gesellschaft angesagt.
Elvis Presley, eine zentrale Figur des Rockabilly-Stils, spielte eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung dieser Style Ästhetik. Sein markanter Look, bestehend aus schicken Anzügen, formellen Schuhen, Lederjacken, kombiniert mit engen Jeans und T-Shirts, sowie sein adretter Haarschnitt, wurde zum ikonischen Markenzeichen und definierte das Aussehen der Männer neu. Er trug durch seine Erscheinung maßgeblich zur Verbreitung dieses rebellischen und zugleich eleganten Looks bei.
Bei den Damen ist Marilyn Monroe die ultimative Modeikone dieses Jahrzehnts. Ihr glamouröser Stil, geprägt von einer figurbetonten Silhouette und eleganten Kleider, beeinflusste weit über ihre Zeit hinaus die Mode. Sie verkörpert eine selbstbewusste, glamouröse Frau und setzte Maßstäbe für Outfits, die sowohl luxuriös als auch rebellisch waren, die ein verführerisches Aussehen ausstrahlten.
Diese Stars repräsentieren Individualität, die sich stark in der Fashion jener Zeit widerspiegelten. Monroes und Presleys rebellische Ausstrahlung und ihr unverwechselbares Äußeres machen sie zum Inbegriff des Rockabilly Styles und hinterließen einen bleibenden Einfluss auf die Mode der 50er Jahre, der bis heute spürbar ist.
4. Der Rockabilly Style im Detail
Ein wahres Rockabilly Outfit reflektiert die jugendliche Rebellion der 50s und bleibt ein ikonisches Beispiel für eine Mode, die sowohl Eleganz als auch eine unkonventionelle Attitüde vereint. Doch was heißt das nun im Detail?
Rockabilly Style der 50er Jahre bei Frauen
Der rockige Modetrend bei den Damen zeichnet sich durch Petticoat-Kleider, Bleistiftröcke und Blusen mit Punkten oder Karomustern aus. Ergänzt werden diese Outfits durch Accessoires wie schmale Gürtel, Tücher, Bandanas und charakteristische Cat-Eye-Fassungen bei Brillen, die dem Look einen zusätzlichen Hauch von Retro-Charme verleihen.
Destin
Bandana Judy in roter Wolle
CHF 116.00
Balardi
Destin
Bandana Judy in Wollfarbe Schlamm Grau
CHF 116.00
Balardi
Essentiel
en Handa Acqua Green Foulard Schal Grün
CHF 63.00
Balardi
-42%
Destin
Marine Blue Wolle und Kaschmirschal Blau
CHF 106.00
CHF 183.00
Balardi
Rockabilly Style der 50er Jahre bei Männer
Das lässige Outfit für die Herren umfasst Jeans und Lederjacken, kombiniert mit T-Shirts oder Bowling-Hemden für einen lässigen, aber markanten Stil. Harmonisch wird der Gesamtlook durch Haartollen, die mit Pomade gestylt werden, sowie Hosenträger, die dem Outfit eine zusätzliche Portion Retro-Flair verleihen. Aber auch formelle Anzüge und Lederschuhe können einen coolen Kontrast darstellen.
Bruno Banani
Lederjacke Schwarz
CHF 249.00
Ackermann
Bruno Banani
Lederjacke Braun
CHF 219.00
Ackermann
-2%
Freaky Nation
Lederjacke
CHF 229.00
CHF 234.00
Ackermann
-2%
Freaky Nation
Lederjacke Grau
CHF 229.00
CHF 234.00
Ackermann
5. Rockabilly Style in der heutigen Mode
Ein typischer 50er-Look, heute neu interpretiert.
Heute wird der Rockabilly Style bei den Frauen als nostalgisches Revival interpretiert und spiegelt sich in aktuellen Modekollektionen wider. Stilmix ist hier Trumpf und so werden heute sportliche Elemente mit den 50er Jahre-Details vereint. Ausgestellte Tüllröcke und Bleistiftröcke werden oft mit Trendteilen kombiniert, um einen Look zu kreieren, der gleichzeitig retro und modern wirkt. Lederjacken sind kurz geschnitten und kommen in verschiedenen Farben. Neue Schnittführungen, andere Materialien und angesagte Akzente verleihen der prägenden Ästhetik einen coolen Twist.
-24%
Ermanno Scervino
BOTTOMWEAR - Midi skirts sur YOOX.COM Blau
€ 488.00
€ 643.00
YOOX
-56%
Msgm
BOTTOMWEAR - Midi skirts sur YOOX.COM Pink
€ 162.00
€ 369.00
YOOX
-36%
Fabiana Filippi
Tüllrock Blau
CHF 417.00
CHF 649.00
Balardi
-11%
Unravel
BOTTOMWEAR - Midi skirts sur YOOX.COM Blau
€ 283.00
€ 319.00
YOOX
Designer wie Dior, Chanel, Marc Jacobs, Dolce & Gabbana und Vivienne Westwood integrieren oft Elemente des 50er-Jahre-Stils in ihre Kollektionen. Sie kombinieren klassische Silhouetten und glamouröse Details mit modernen Kreationen, um den zeitlosen Charme der Ära neu zu interpretieren. Auch Marken wie Hell Bunny, Banned, Belsira, Voodoo Vixen integrieren Rockabilly-Teile in ihre Kollektionen und Levi’s oder Wrangler bieten mit ihren Jeans sowie Lederjacken einen zeitgemäßen Twist des rebellischen Looks.
Diese Labels vereinen Vintage-Charm mit modernen Kreationen und halten den Rockabilly Style lebendig.