Kommt ihr drauf, was die Mode DIESES Labels so besonders macht?
Wenn man die Bilder des coolen Labels SANIKAI zum ersten Mal anschaut, kommt man überhaupt nicht drauf, was diese Marke so besonders macht. Sind es die Farben (yes, die sind wirklich schön)? Sind es die Schnitte (jawoll, die sind perfekt)? Oder haben die Kleidungsstücke vielleicht irgendwas mit Kakteen zu tun?
ALLES FALSCH!
Die Teile sind alle vegan, also ohne jegliches, tierisches Material produziert. Keine Seide, kein Leder und schon gar kein Fell! Dafür haben alle Teile großes Trendpotential.
Make fashion great again
Das Motto der Schweizer Marke, die von Sanaz Akaouf und Kai Wasser gegründet wurde: “We want to make fashion great again”.
Die beiden Gründer wollen mit ihrer Mode darauf hinweisen, dass jeder Verantwortung für die Erde übernehmen muss – und warum sollte diese nicht mit cooler Fashion anfangen?!
Sie legen daher besonderen Wert auf die Auswahl der Stoffe und die Herstellung ihrer Modelle.
Auf der Homepage steht geschrieben: “Wir kümmern uns um die nächste Generation. Auch unsere Nachkommen sollen sich über sauberes Wasser, frische Luft und die Natur freuen.”
Alle Teile sind übrigens made in Switzerland
Für die Mode von SANIKAI werden nur vegane, eco-freundliche und fair produzierte Materialien verwendet.
Dazu zählen z.B. GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle, Bio-Leinen, Ramie oder recycelte PET Flaschen und alte Fischernetze.
Was nicht verwendet wird sind neben Leder, Wolle oder Pelz auch Federn, Perlen, Horn, Daunen und Materialien, die vegan, aber nicht umweltfreundlich sind wie Viskose.
Daunen – äh – Daumen hoch für diese Brand!