Darum sollte jeder mindestens drei Paar Sneaker zu Hause haben
Seien wir doch mal ehrlich: Dass jeden Tag High Heels tragen jetzt nicht unbedingt gesund und gut für unseren Körper ist, wissen wir doch eigentlich. Trotzdem fällt es einigen Ladies schwer, auf Sneaker umzusteigen (oh, schönes Wortspiel). Sollten sie aber! Erstens sind sie einfach super stylisch und zweitens schaden hohe Schuhe auf Dauer unserem Körper. Und das nicht zu knapp! Wir haben mit der Physiotherapeutin Katarina Lochbihler von Physiopoint darüber gesprochen.
Super stylisch und super gesund für den Body: Die Sneakermodelle von New Balance.
-18%
New Balance
Dynasoft Tektrel Trailrunningschuhe für Damen | grau
CHF 84.42
CHF 102.95
Bergfreunde
-18%
New Balance
Fresh Foam X Hierro V9 Trailrunningschuhe für Damen | braun
CHF 122.96
CHF 149.95
Bergfreunde
-18%
New Balance
Fresh Foam X Hierro V9 GTX Trailrunningschuhe für Damen | bunt
CHF 138.54
CHF 168.95
Bergfreunde
-18%
New Balance
FuelCell Rebel V5 Runningschuhe für Damen | beige
CHF 122.96
CHF 149.95
Bergfreunde
Hallo Frau Lochbihler, warum sind Turnschuhe besser für unseren Körper als hohe Schuhe?
Oje, und wie oft sollte man mindestens die Woche auf Turnschuhe zurückgreifen?
adidas
Basket Profi Schuh Weiß
CHF 109.95
adidas
Common Projects
High-Top Sneakers Tournament Weiß
CHF 452.00
Mytheresa
Asos
Davies hi top trainers in white Weiß
€ 43.70
ASOS
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn man NUR High Heels trägt? Wie verändert sich der Körper?
Acne Studios
Sneakers Trail
CHF 336.00
Mytheresa
Axel Arigato
Sneakers Marathon Runner Weiß
CHF 290.00
Mytheresa
Copenhagen
Plateau-Sneaker - HELLGRAU
CHF 250.00
breuninger
adidas Originals
Sneakers Falcon - WEISS - adidas Originals Weiß
CHF 125.00
La Redoute
Axel Arigato
Exklusiv bei Mytheresa - Sneakers Clean 90 aus Leder Blau
CHF 176.00
Mytheresa
Stella McCartney
Sneaker Fabric Crème/Multi
CHF 422.65
Unger-Fashion.com
Nike
Sneakers Air VaporMax 95
CHF 232.00
Mytheresa
Comme Des Garçons
Sneaker Converse Chucks Low Weiß/Rot
CHF 154.00
Unger-Fashion.com
(Text: Birgit Bulla)