Statt Flip Flops: 5 Schuh-Alternativen für den Strand
Watschel-Gang und schnalzende Geräusche: Na, wisst ihr, wovon ich spreche? Natürlich nicht von der Stockente, die Rede ist von Flip Flops. Vor allem für den Strand sind die Gummischlappen sehr beliebt, aber beim Tragekomfort happert es dann. Viele laufen sich nach fünf Minuten Blasen zwischen den Zehen. Und wenn dann noch Sand dazukommt, der zusätzlich reibt ... autsch!
Wir haben uns mal umgesehen und fünf Flip Flop-Alternativen für euren Strandurlaub herausgesucht.
SLIP ONS
Vom Skateboard an den Strand: Die klassischen Slip ons sind nicht nur für den Asphalt super praktisch, auch um blasenfrei über den heißen Sand zu laufen sind die bunten Treter ideal. Und wenn sie einmal nass werden, trocknet der Stoff super schnell.
KORK-SCHLAPPEN
Die guten alten Birkenstocks sind nicht nur mega angesagt, sie eignen sich auch super für Kies-Strände, weil die Kork-Sohle besonders robust ist.
GUMMI-SCHLAPPEN
Früher wurden Schallen wie Adiletten & Co eher von dickbäuchigen Prolls getragen, heute entwerfen sogar High Fashion Designer wie Marc Jacobs Schuhe im Design der Kultschlappe. Abgesehen von dem Trend-Faktor, sind die Latschen für den Strand super geeigent, weil sie komplett aus Gummi bestehen und ihnen weder Wasser noch Sand etwas anhaben kann.
CANVAS-SCHUHE
Espadrilles sehen super aus und sind dazu auch noch mega praktisch: bist du länger unterwegs, trägst du sie als geschlossenen Schuh. Wenn es aber mal schnell gehen muss, schlüpfst du einfach rein und drückst mit der Ferse den Stoff hinten herunter. Besonders gut: mittlerweile gibt es die Schuhe auch mit Gummisohle. So muss man keine Angst vor Platzregen oder Wellen haben.
BADESANDALEN
Als Kind musste man Gummi-Sandalen tragen, wenn man mit Mutti am Strand war ("Kind, pass auf Scherben auf!"). Damals fand man die Schuhe eher oll, heute gilt vor allem die transparente Variante als super stylisch. Was den Nutz-Faktor angeht liegt die Badesandale ganz weit vorne. Wer sich vor dem schlammigen Meeresboden ekelt oder Schutz vor spitzen Steinen möchte, hat hier die perfekte Lösung gefunden.