Streetwear Marken ähnlich wie Supreme: Diese Labels sind 2025 angesagt
Supreme war lange der unangefochtene König der Streetwear – heiß begehrt, oft ausverkauft, absolut ikonisch. Doch 2025 hat sich das Blatt gewendet. Der Hype rund um das Label hat nachgelassen und viele fragen sich: Gibt es eigentlich coole Alternativen zu Supreme?
Die Antwort ist ganz klar: ja! Zahlreiche Streetwear Marken haben sich längst etabliert und bringen frischen Wind in die Szene – innovativer, femininer, mutiger. Wenn du also auf der Suche nach neuen Labels bist, die genauso viel Style, Haltung und Hype mitbringen wie Supreme, dann bist du hier genau richtig.
Hier kommen die Streetwear Brands, die du kennen solltest – von neuen Favoriten bis zu echten Kultmarken.
Gegründet von Guram und Demna Gvasalia, ist Vetements längst ein Kult-Brand Streetwear mit Avantgarde-Vibe. Bei der Paris Fashion Week 2024 haben sie mal wieder alle überrascht – etwa mit Hoodies à la „Team Jolie“ vs. „Team Aniston“. Edgy, ironisch, mutig – typisch Vetements.
Was als Moodboard auf Instagram begann, ist heute eine der beliebtesten Marken Streetwear für Fashion Girls mit Old-Money-Vibe. Sporty & Rich verbindet Vintage-Ästhetik mit moderner Wohlfühl-Mode: Wellness-Logo, pastellfarbene Hoodies und cleane Baseballcaps. Die Marke von Emily Oberg bringt Femininität ins Game.
„God Can’t Destroy Streetwear“ – und genau das lebt GCDS. Das Label aus Mailand setzt auf boldes Logo-Design, Popkultur und eine gute Portion Ironie. Inzwischen zeigt es regelmäßig Kollektionen auf der Milano Fashion Week und ist aus der Streetwear-Szene nicht mehr wegzudenken.
Einer der luxuriösesten Streetwear Brands derzeit. Gegründet in Los Angeles von Jerry Lorenzo, kombiniert Fear of God Minimalismus mit exklusivem Flair. Neutrale Farben, Oversized-Schnitte und ein zurückhaltender, aber starker Look machen das Label zum Geheimtipp für Fans von cleanem Design.
Das Erbe von Virgil Abloh lebt weiter. Unter der kreativen Leitung von Ibrahim Kamara bleibt Off-White ein Garant für Streetwear mit Kunstanspruch. Auffällige Prints, Industrial-Details und High-Fashion-Feeling: Die Pieces machen schnell Hype – und bleiben lange angesagt.
Luxus trifft Street – made in Italy. Palm Angels verbindet kalifornischen Spirit mit italienischer Handwerkskunst. Das Resultat: Logo-Socken, Trainingsanzüge mit 90s-Flair und Cropped Hoodies, die aussehen wie direkt aus L.A. importiert.
Eine Legende unter den Streetwear Brands. Stüssy war schon in den 80ern am Start und ist heute angesagter denn je. Die Graffiti-artige Signatur begann als Surfbrett-Tag – heute trägt man sie auf Hoodies, Shirts und Caps weltweit.
Das italo-britische Label Aries hat Streetwear neu definiert: laut, luxe, und voll mit Statements. Bekannt für Slogans wie „No Problemo“ oder „Hardcore“, schafft es die Brand, Ironie und High Fashion mühelos zu vereinen.
Aus Japan kommt dieses kunstvolle Label von Jun Takahashi – geprägt vom britischen Punk und der Hip-Hop-Ästhetik. Grafiken, Prints und Message sind hier Key. Undercover ist nichts für Basics-Liebhaber, sondern für echte Fashion Nerds.
Geboren aus Street-Art, lebt Obey die Rebellion. Gegründet von Shepard Fairey, ist das Label mit seinem ikonischen Logo längst fester Bestandteil der globalen Streetwear-Kultur. Sozialkritisch, kreativ und visuell stark – Obey ist für alle, die mit Mode ein Statement setzen wollen.