20’s Glamour: So könnt ihr den Look aus “The Danish Girl” nachstylen
Landschaftsmaler Einar Wegener (Eddie Redmayne) und Portraitkünstlerin Gerda (Alicia Vikander) führen eine glückliche Ehe
Als das Model für Gerdas Portaits eines Tages nicht erscheint...
...springt Einar kurzerhand ein und entdeckt bisher verborgene Sehnsüchte
Immer öfter schlüpft Einar in die Rolle seines neuen Alter Egos Lili Elbe
Und begeistert sich für die "weibliche" Welt
Einars bzw. Lilis Zerrissenheit zwischen den Geschlechtern ist in den Zwanziger Jahren gesellschaftlich noch völlig unbekannt und stößt auf Inakzeptanz
Doch er merkt immer mehr, dass er sich wie eine Frau fühlt, gefangen im Körper eines Mannes
Mit viel Kraft bringt Gerda Verständnis auf für die Sehnsüchte ihres Mannes. Als Einar sich schließlich für die Operation entscheidet, um auch körperlich ganz Lili zu werden, ist sie an seiner Seite
Morgen ist der deutsche Kino-Start des Transgender-Dramas “The Danish Girl” mit Oscar-Gewinner Eddie Redmayne in der Hauptrolle. Der Brite hat uns schon vor zwei Jahren als theoretischer Physikers Stephen Hawking im Kino in den Bann gezogen. Seine überzeugende Darstellung des an ALS leidenden Wissenschaftlers wurde zurecht mit einem Oscar belohnt.
Und wie es scheint, hat Eddie noch nicht genug von schwierigen Charakterrollen. In “The Danish Girl” werden wir ihn als den dänischen Künstler Einar Wegener zu sehen bekommen, der sich in den Zwanziger Jahren des vergangen Jahrhunderts als einer der ersten Menschen für geschlechtsangleichende Operationen entschieden hat.
Der Film des ebenfalls oscarprämierten Regieseurs Tom Hooper (“The King’s Speech”) begleitet Einar bei seiner Metamorphose in sein weibliches Alter Ego Lili Elbe. Nach und nach entdeckt der Künstler sein Faible für extravagante Kleider und glamouröses Make-up. Einars Frau Gerda Redmayne, gespielt von Alicia Vikander, steht ihm dabei mit bewundernswerter Unterstützung zur Seite.
Neben der dramatischen Handlung des Films bekommen wir in “The Danish Girl” jede Menge elegante Kleider zu sehen. Die zwanziger Jahre hatten ja Fashion-und-Glamour-mäßig einiges zu bieten. Und die geschichtsnahe Umsetzung von Kostümdesigner Paco Delagado (u.a. Les Misérables) ist wirklich beeindruckend. Da wollen wir auch gleich auf die nächste 20er-Jahre-Party gehen!
In unserer Galarie zeigen wir euch erste Eindrücke aus dem Film-Drama. Danach könnt ihr euch von unsren ausgewählten 20’s-Looks inspirieren lassen.