Stylisch & tierlieb: Die besten Fake Fur-Teile für den Herbst
Ihr überlegt gerade welche Jacke oder Mantel ihr euch gönnen sollt? Neben Shearlingjacken solltet ihr auch verschiedene Fake Fur-Varianten auf dem Schirm haben. Hier unsere Top 5-Items der Saison:
Die Fake Fur-Stola
Wer erstmal klein anfangen will, kann sich eine Fake Fur Stola über die Schulter werfen. Die ersetzt nicht nur den Schal, sondern macht das Outfit sofort ein bisschen "divenhafter".
Entweder man trägt die Stola Ton in Ton oder als Kontrast zum Mantel/Jacke.
Die haarige Felljacke
Ein Basiclook aus Sweater und Schlaghose kann man ohne viel Aufwand mit der richtigen Fake Fur-Jacke pimpen. Schön dabei: Wenn die Farbe der Jacke nochmal im Outfit aufgegriffen wird. Das weiße Modell auf unserem Foto passt zur Farbe des Prints auf dem Sweatshirt – so wirkt der Look rund.
Das farbenfrohe Modell
Ein bisschen tricky wird es bei farbigem Fake Fur. Durch unnatürliche Fellfarben wie blau, orange oder rot kann das Fell schnell billig aussehen. Die Lösung? Wenig andere bzw. gedeckte Farben dazu und minimalistische Accessoires.
Lange Fellmäntel
Die Extraportion Wärme gibt es mit langen Mänteln, die bis zum Knöchel gehen können. Damit der Mantel einen nicht "verschluckt", unbedingt hohe Schuhe und/oder High Waist Hosen dazu tragen. So werden die Beine gestreckt und der Körper wirkt optisch länger.
Das Teddyfell
Wie easy man einen Fellimitatmantel in ein lockeres Alltagsstyling einbinden kann ohne overdressed auszusehen, zeigt Bloggerin Kayla. Ihr Stylingrezept: zum Teddyfellmantel verschiedene Pudertöne tragen.
Weitere Stylingmöglichkeiten zeigen wir euch in diesem Video.
(Text: Nina Schwichtenberg)