Warum wir jetzt unbedingt ein Teil aus dem Trendmaterial Vinyl brauchen
Lack und Leder sollen bevorzugt in – nennen wir es einfach “weniger seriös” angesehenen Branchen – zu finden sein. Fakt ist, diese Einstellung ist total spießig und zudem veraltet. Schließlich leben wir im 21. Jahrhundert und Kleidernormen gehören so gut wie der Vergangenheit an. Erlaubt ist, außerhalb der Bank oder Kanzlei, was gefällt.
Lack oder Vinyl ist bereits seit zwei Saisons von den Beinen der Modeliebhaberinnen nicht mehr wegzudenken. Nun sickert der Trend auch endlich zu den High-Street-Giganten wie Zara, H&M und Mango durch, was das stylische Material für uns erschwinglich und tragbar macht. Doch wie stylen wir den sexy Stoff am Besten? Hierzu einige Beispiele in unserer Galerie.
Vinyl im Quadrat
Aylin Koenig trägt während der Mailand Fashion Week eine Kombi aus roter Vinylhose und einem schwarzen Vinyl-Mantel.
Die deutsche Bloggerin Aylin Koenig trägt Vinyl im Quadrat. Sprich, zur Hose in Rot stylt sie einem Mantel des selbigen Stoffes in Schwarz. Wer sich an die Doppelkombi heran traut, muss den Rest des Stylings unbedingt darauf anpassen und so locker wie möglich gestalten. Sneaker und T-Shirt eignen sich super für den lässigen Look am Tag. Schick wird’s durch Loafer und eine Oversize-Bluse. Farblich könnt ihr den Look abschwächen, indem ihr Rot durch Schwarz ersetzt. Eine coole Uhr im Herrenstil, sowie eine klassische Cat-Eye Brille runden das Outfit ab.
Ein Hauch Rosé
Zur Show von Topshop in London erschien die deutsche Bloggerin Xenia van der Woodsen in einer Vinyl Pants und XL-Pullover in Rosé.
Wer denkt, dass Rosé jeden Look aufhübscht, liegt falsch. Denn vor allem in Kombination mit sexy Materialien wie Leder oder Lack, kann ein Outfit schnell zu preiswert wirken. In diesem Fall solltet ihr ausschließlich Teile mit weiten Schnitten und keine weitere Farbe kombinieren. Die Schuhe sollen möglichst flach und gerne etwas derber sein. Auch das Styling von Haaren und Make-up muss dem Outfit angepasst und dementsprechend natürlich gestaltet sein. Accessoires sind bei einem Rosa-Look leider nicht erwünscht.
Klassisch in Schwarz und Weiß
Bloggerin Milena, ebenfalls auf der London Fashion Week, mag es klassischer in Schwarz-Weiß.
Wer den Vinyl-Look gerne auch ins Office stylen möchte und danach direkt weiter zur After Work Party hüpft, stylt schwarze Pants am besten in Kombination mit Weiß. Die Bluse darf, anders als bei Bloggerin Milena Karl, dabei ruhig bis über die Hüfte reichen. Zudem wirkt es seriöser, wenn ihr anstatt “Rockstud”-Pumps flache Sandalen dazu tragt, die am besten spitz zulaufen und aus Glatt- oder Veloursleder gefertigt sind.
Vintage-Look mit Strick
Vor der Missoni-Show trägt diese Besucherin zur Vinyl Pants einen Oversize-Cardigan in Pflaume.
Optimal ist die Vinyl-Hose auch für Grunge-Fans. Denn neben der schicken und der mädchenhaften Variante, kann sie ebenso zum weiten Strickcardigan getragen werden. Das Gute daran: dadurch wirkt das Outfit weniger nachlässig und transportiert zudem einen Hauch Sexappeal. Auch hier sind die Accessoires und der Rest des Looks entscheidend. Unbedingt solltet ihr Silberschmuck tragen, der wirkt lässiger als Gold. Vorsicht ist dabei jedoch auch bei er Menge geboten. Wir bedenken das Credo “weniger ist mehr”.
Für Modemutige: Der Look mit roten Akzenten
Für Modemutige ist der Vinyl-Look das wohl Spannendste, das der Frühling zu bieten hat. Wer sich traut, trägt dazu am besten Akzente in Rot. Das kann in Form der Schuhe oder des Mantels sein. Fashion-Profis, wie diese Besucherin der Mailand Fashion Week, tragen beides. Achten solltet ihr nur darauf, dass ihr die Schuhe ohne Socken tragt und obenrum alles locker sitzt. Der optimale Stilbruch zur Hose ist das Bandshirt, welches das Outfit sofort lässig trimmt. Der Fake Fur darf farblich ebenso knallen, sollte aber in keinem Fall kürzer sein als knielang. Das gilt im Übrigen auch für alle anderen Mäntel.