Style-Experiment: Das kommt dabei raus, wenn du Männer an deinen Kleiderschrank lässt
Was glaubst ihr, kommt dabei heraus, wenn fünf unterschiedliche Männer, euch jeweils ein Outfit zusammenstellen? Outdoorjacke, Latexlook oder Nonnenkutte? Ich habe mich diese Woche dem Wagnis gestellt und mir von meinem Freund, Bruder, Vater, Kumpel und einem Arbeitskollegen die Klamotten raussuchen lassen.
Erst war ich zuversichtlich und dachte mir, dass es doch nicht so schwer sein kann, einen Look herauszusuchen. Allerdings musste ich schnell feststellen, dass vier der fünf Männer echte Probleme vor meinem Schrank hatten. Sie schauten mich verzweifelt an, als ich ihnen die Aufgabe präsentierte. Tja, ihr lieben Männer - da seht ihr mal, was wir jeden Tag vor dem Kleiderschrank für eine kreative Leistung vollbringen müssen.
Mit ein bisschen Hilfe und ein paar Anregungen hat dann aber alles doch noch geklappt und herausgekommen sind fünf Looks, die mich echt überrascht haben.
Der Freund:
Zum Glück hielt zumindest bei meinem Freund die Schockstarre nur eine kurze Minute an. Dann schien ihm ein Einfall gekommen zu sein und die Kreativität begann zu sprudeln. "Es muss ein Kleid sein", war seine erste Überlegung, "Dann haben wir gleich zwei Kleidungsstücke in einem - weil ich Ober- und Unterteil nicht extra zusammenstellen muss".
Ergebnis des Ganzen ist ein überraschend mondänes Outfit aus einem 20er-Jahre-Kleid, einer Federweste von Topshop und Schlangenleder-Pumps von Gucci. Zur Krönung bekam ich dann noch einen Fascinator mit Vögelchen und Perlen auf den Kopf, den ich mir vor Jahren mal für eine Motto-Party gebastelt habe.
Warum gerade dieses Outfit?
"Ich weiß, dass du dich gern schick machst. Das Outfit ist feminin und extravagant. So wie du." - Süß.
Der Bruder:
Der zweite Look kommt von meinem Bruder. Dem schwierigsten Kandidaten. Seltsam, da er eigentlich modeinteressiert und bei den eigenen Outfits meist sehr stilsicher ist. Die Vorstellung, die Klamotten für eine Frau heraussuchen zu müssen, schien meinen Bruder irgendwie zu irritieren.
Doch er hat es dann doch geschafft. Der Look: ein senfgelbes Kleid von Mint&Berry, ein schwarzer Jaquard-Blazer mit Nieten und braune Schnürstiefeletten.
Warum gerade dieses Outfit?
"Ich wollte etwas in herbstlichen Farben zusammenstellen. Feminin, zurückhaltend und adrett."
Der Vater:
So ganz ohne Anlass ein Outfit zusammenstellen, das war meinem Vater zuviel kreative Freiheit.
Ein Anlass musste her. Wir haben uns fürs Büro entschieden. Da war klar: Bluse, Rock und Pumps. Die Absätze nicht zu hoch, der Rock nicht zu kurz. Weil ich anscheinend nur skadalös kurze Röcke im Schrank habe, gabs zur Entschärfung ein roséfarbenes Strickjäckchen on top.
Warum gerade dieses Outfit?
"Mir gefallen klassische Looks am besten. Die sollten immer hell und freundlich sein".
Der Kumpel:
Mein bester Kumpel war sofort mit Feuer und Flamme dabei. Kein Wunder. Schließlich haben wir zusammen Modejournalismus studiert und ein weiblicher Kleiderschrank bringt ihn nicht so leicht aus der Fassung.
Sein Bild von mir ist eindeutig aus unser Berliner Uni-Zeit geprägt, als wir ziemlich oft zu Kostümparties gingen. Das Etuikleid von Sonia Rykiel ist ein Geschenk meiner Tante. Dazu wählt er ein schwarzes Cape - hätte ich ein grünes gehabt, wäre das noch besser gewesen. Dazu schwarze Lederstiefel mit Blockabsatz und hohe, dezent gemusterte Lederhandschuhe von Roeckl. Weil er weiß, dass ich Kopfbedeckungen liebe, setzt er mir noch eine Baskenmütze auf. Fehlt nur noch die Zigarettenspitze. Schade, sie muss wohl beim Umzug verloren gegangen sein...
Warum gerade dieses Outfit?
"Alles hat einen gewissen Glamour und nostalgischen Touch. Dabei wirkt das Gesamtbild authentisch und nicht überdreht".
Der Kollege:
Jetzt musste ich noch einen Kollegen bei der Arbeit überfallen. Seine Reaktion: Irgendwas zwischen Entsetzen und Verzweiflung. Das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen. Zu Two-Tone-Boots von Alexander McQueen-Boots stylt er schwarze Leggings und einen Trenchcoat.
Warum gerade dieses Outfit?
"Ich habe zurückhaltende Farben gewählt, weil sie sich leichter kombinieren lassen."
Mein Fazit:
Die Outfits haben mich wirklich überrascht, denn in jedem Look spiegelt sich der Charakter des jeweiligen Mannes wieder. Bei meinem Vater etwas zurückhaltender, bei meinem besten Kumpel eher mondän.
Eines haben allerdings alle Männer gemeinsam: Kleider, Röcke, hohe Schuhe - Die Männer mögen's feminin (was ihr hier auch noch mal genauer nachlesen könnt).