Welcher Taschentyp bist du?
Du suchst eine neue Tasche und weißt nicht so recht, welche du nehmen sollst? Dann solltest du vor dem Kauf erstmal die wichtigste Frage klären: Welche Größe brauchst du? Bist du Minimalist oder Handtaschen-Stopfer? Denn was für die eine das perfekte Taschen-Format ist, kann für eine andere viel zu klein für ihre überlebensnotwendigen Alltags-Utensilien sein.
In unserer Bildergalerie findest du heraus, welcher Handtaschen-Typ du bist und welche die perfekte Tasche für dich ist.
Die Minimalistin
Du beschränkst dich gern aufs Wesentliche und möchtest keine schwere Handtasche mit Dir herumschleppen? Dann reicht dir eine Micro-Bag, die Orthopädes Liebling ist, weil kein Gewicht an der Schulter baumelt. Allerdings ist eiserne Disziplin gefragt, denn in eine solche Tasche passt wirklich nur das Nötigste:
- Handy
- Kreditkartenetui
- Hausschlüssel
- eine klitzekleine Tube Handcreme
Praktisch dabei: Micro-Bags sind meistens Cross Body-Bags zum Umhängen, dann hast du die Hände frei.
Schwarz-weiße Micro-Bag mit langem Kettenhenkel (Porsche Design Woman, 790 Euro), iPhone Case mit Leoparden-Print (Dolce & Gabbana über theoutnet.com, 60 Euro), EC-Karten-Etui in türkis (Lili Radu, 119 Euro), Handcreme (L'Occitane, 16,50 Euro), Schlüsselanhänger (privat).
Die Beautyqueen
Für Schminkfans ist das Wichtigste in der Tasche das Beautycase. Wer Lippenstift, Rouge & Co. immer dabei haben will, sonst aber mit eher wenig Utensilien auskommt, trägt eine kleine Umhängetasche. Da passt hinein:
- Schminkbeutel
- kleines Portemonnaie
- Schlüssel
- Handy
Super: In dieser Kategorie gibt es im Moment richtig viel Auswahl, denn Taschen mit einem solchen Format sind gerade super-hip.
Grüne Ledertasche mit goldenem Henkel und Medusa auf der Vorderseite (Versace, 1600 Euro), kleiner Geldbeutel mit Kussmund-Print (Marc by Marc Jacobs, 57,50 Euro), Make-up-Täschchen mit Leo-Print (Joost, 20,95 Euro), Lippenstift (Chanel, 31 Euro), Rouge (Chanel, 43 Euro), Schlüsselanhänger (privat).
Die Pragmatikerin
Du möchtest gerne alles dabei haben ohne vom Taschentragen Schweißperlen auf der Stirn zu bekommen? Dann ist eine kleine Henkeltasche für dich richtig. Eine solche Tasche hat genug Platz für die wichtigsten Sachen plus etwas Krimskrams:
-Portemonnaie
-Smartphone oder iPod
- Brille
- Schlüssel
- Reise-Duftflakon, Nagelfeile & Co.
Henkeltaschen wirken immer sehr ladylike und seriös. Die perfekte Bürotasche!
Tasche mit Muster (Coccinelle, 349 Euro), großes Portemonnaie (See by Chloé über theoutnet.com, 87,75 Euro), Korrekturbrille (Ralph Lauren, ca. 200 Euro), Handtaschen-Spiegel (Escada), Mini-Parfume (Jo Malone, 47 Euro), Lippenstift (Burberry, 30 Euro), Retro-iPod (privat).
Die Businessfrau
Auf alles vorbereitet: dein Motto ist in deinem Taschen-Inhalt erkennbar. Du bist viel auf Terminen unterwegs, arbeitest auch im Taxi an Präsentationen und musst repräsentativ auftreten. Klar, dass deine Tasche richtig schick aussehen, aber auch einiges "schlucken" können soll. Und zwar:
- iPad
- Notizblock
- großen Geldbeutel
- Beauty-Case
- Krimskrams
Das alles passt super in eine mittelgroßen Henkeltasche wie die “ML 40” von Escada. Es gibt sie in vier verschiedenen Farben. Egal, ob rot, blau, braun oder schwarz: die Escada ML 40 ist ein zeitlose Henkeltasche, die jedes Outfit aufwertet und sich super zum Businesslook macht.
Tasche (Escada, 1299 Euro), Anhänger "Robbit Charm" (MCM, 350 Euro), Geldbeutel mit Print (Marina Galanti, ca. 20 Euro), Make up-Täschchen (Louis Vuitton, ca. 350 Euro), iPad Air in Spacegrau (Apple, ca. 389 Euro), Lipgloss (Mary K., ca. 10 Euro), Lippenstift (Max Factor, 8,99 Euro).
Die Nomadin
Man könnte auch "die Handtaschen-Stopferin" sagen. Denn solche große Taschen, im Mode-Slang “Shopper” genannt, sind für Frauen gemacht, die spontan entscheiden möchten und nicht den Tag durchplanen. Ihr Motto: Besser alles mal dabeihaben. Und das kann ganz schön viel sein:
- Ersatzschuhe
- Regenschirm
- Magazine
- Laptop
- und natürlich den ganzen anderen Kram, vom Kaugummi bis hin zum Beautycase.
Wichtig: Shopper sollten eine tipptopp Qualität haben, denn sie werden stark beansprucht.
Shopper (Michael Kors, 298 Euro), Metallic-Pumps (Alberto Zago, 169,95 Euro), Handschuhe (Roeckl, 149 Euro), Geldbeutel in Herzform (Fossil, 45 Euro), Schlüsselanhänger (Aigner, 69 Euro), Lippenstift (Sisley, 35 Euro), Sonnenbrille (Gerry Weber, 59,95 Euro), Mac Book Pro (Apple, ca. 1000 Euro), Kopfhörer und Schirm (privat).