Wie bewahre ich meine Sneaker am besten auf?
Wie bei jeder ausgeprägten Sammelleidenschaft stellt sich nach einer gewissen Zeit die Frage, wie soll ich meine Schätze eigentlich am besten lagern? So geht es uns natürlich auch mit unseren Sneakers. Wir haben uns mal umgehört und ein paar coole Ideen zur Aufbewahrung gefunden.
Also am nächsten verregneten Wochenende, wisst ihr was ihr zu tun habt ;)
Wer seine Sneaker liebt, der sollte sie auch sorgfältig behandeln
Für jeden Sneakerhead sind seine Schuhe was ganz besonderes, wir haben euch ja schon mal von den Stars berichtet, die ganze Räume voll mit Sneakers besitzen. Wenn eure Sammlung noch nicht ganz so ausgeprägt ist, dann ist vielleicht eine der folgenden Aufbewahrungs-Möglichkeiten die Richtige für euch:
Aufbewahrungs-Variante Nummer 1.: Im Original Schuhkarton stapeln
Echte Sneaker-Raritäten sind natürlich am meisten wert, wenn sie Original verpackt sind. Im Fachjargon auch Deadstock genannt: Ein ungetragener Sneaker, bei dem keine Etiketten, Hangtags, Sticker oder sonst irgendwas entfernt wurde – dass der Schuh natürlich im Karton sein muss ist klar.
Vorteil: Die Schuhe sind perfekt geschützt und können nicht ausbleichen, verstauben etc.
Nachteil: Du siehst deine Sneaker selbst kaum.
Aufbewahrungs-Variante Nummer 2.: In einem offenen Schuhregal
Ein offenes Schuhregal ist natürlich die beste Variante um deine Sammlung zu zeigen. Wenn deine Kollektion schon sehr ausgeprägt ist, dann kannst du auch immer nur einen Schuh ausstellen. Der ideale Ort für ein offenes Schuhregal ist allerdings ein Raum, in dem nur sehr wenig, oder besser gar kein Tageslicht kommt, ansonsten können die Farben ausbleichen.
Vorteil: Du siehst deine Schuhe und kannst sie auch deinen Freunden besser präsentieren.
Nachteil: Die Sneaker müssen regelmäßig entstaubt werden und sollten stehts schön geordnet präsentiert werden. Die Kartons zu den einzelnen Modellen müssen separat gelagert werden.
Eine durchsichtige Schuhbox erfüllt die Vorteile der beiden vorherigen Ordnungsmethoden. Du kannst deine Sammlung sehen und trotzdem sind sie vor Staub geschützt. Die meisten dieser Boxen lassen sich prima stapeln.
Es gibt auch sogenannte Drop Front Boxes – das ist die beliebteste Lagermethode von Sneakerheads. Da sie im Vergleich zu herkömmlichen Schuhboxen an der Vorderseite aufklappbar sind und nicht durch einen Deckel verschlossen sind. Das macht es natürlich tausend mal einfacher an ein Modell ranzukommen ohne den ganzen Boxen-Stapel zu zerlegen. Drop Front Boxes findest du zum Beispiel auf Amazon.
Vorteile: Sneaker werden schön geschützt präsentiert und deine Sammlung wirkt super professionell.
Nachteil: Die Schuhkartons müssen separat gelagert werden.
adidas
Yeezy 500 Blush DB2908 (13)
€ 855.76
Amazon Marketplace
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
Ara
Schnürboots »ROM«, Keilabsatz, High Top-Sneaker, Freizeitschuh in Schuhweite G = weit
CHF 139.00
Jelmoli-Shop
adidas Originals
Sneaker Weiß
CHF 134.00
Ackermann
-20%
Scarpa
Mojito GTX Freizeitschuhe - Unisex | blau
CHF 135.16
CHF 168.95
Bergfreunde
New Balance
Sneaker
CHF 164.00
Ackermann
-19%
On
Cloudsurfer 2 Runningschuhe für Herren | beige Weiß
CHF 178.16
CHF 219.95
Bergfreunde