Wie lange brauchen Trends eigentlich, bis sie sich durchsetzen?
Die Mode befindet sich ständig im Wandel, eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist der Wechsel zu digitalen Plattformen. Vor Kurzem gingen die großen, internationalen Fashion Weeks zu Ende. Sie haben dieses Jahr zum Großteil und zum ersten Mal in digitaler Form stattgefunden. Anstelle von gut besuchten Fashion-Shows gab es Live-Streams oder Kollektionen wurden in Form von Kurzfilmen präsentiert. Das alles klingt nicht mehr unbedingt nach dem gewöhnlichen, halbjährlichen Schaulaufen der Fashion-Crowd in den Modemetropolen. Stattdessen haben sich die einflussreichsten Influencer in die neuesten Kollektionsteile geworfen und von zu Hause aus eifrig mit ihren Followern das Live-Streaming zelebriert. Haben wir also da bereits die Trends von morgen gesehen?
Wie lange brauchen Trends eigentlich, bis sie sich wirklich durchsetzen?
Und wie entstehen sie überhaupt? Wir haben darüber mit Sabine Resch, Expertin für Modetheorie und Studienleiterin für Modejournalismus und Medienkommunikation an der AMD in München gesprochen.
Viele Modefans orientieren sich an den auf den Fashion Weeks gezeigten Kollektionen. Aber entscheiden wirklich nur die Designer darüber, was nächste Saison angesagt ist?
Sabine Resch: „ Die Designer und ihre Kollektionen sind ein wichtiger Teil der Trendentstehung, allerdings gibt es noch drei weitere Instanzen, die eine wichtige Rolle spielen: Die Trendforschung, die sich anhand von Recherchen, Studien und Datenauswertung mit künftigen Trendströmungen beschäftigt. Diese Ergebnisse werden dann auf sogenannten Trendmessen vorgestellt, wo sich Designer Inspirationen zu Farb- und Garntrends für ihre Kollektionen holen. Und dann gibt es noch die Trendsetter, also Personen wie Influencer, Stars, Stylisten, Journalisten und in den letzten Jahren auch junge Royals wie Meghan Markle, die bestimmte Stücke tragen oder ganze Stilrichtungen verkörpern, die später von der Masse übernommen werden.“
Aquazzura
Pumps Bow Tie 105 aus Spitze Schwarz
CHF 625.00
Mytheresa
Aquazzura
Pumps & Stöckelschuh für Damen Günstig im Sale, Creme, Leder, 2019, 36 37.5 38 39
CHF 644.00
Raffaello Network
Aquazzura
Verzierte Sandalen Celeste 105
CHF 1’001.00
Mytheresa
Aquazzura
Ballerinas Bow Tie aus Satin Blau
CHF 520.00
Mytheresa
Wie lange braucht ein Trend, bis er sich bei der Masse durchsetzt?
„Bis er wirklich beim Endverbraucher, also der Masse, angekommen ist dauert es in der Regel ein bis zwei Jahre. Es gibt aber auch „Trends“, die einfach nicht für die Masse gemacht sind und nur an bestimmten Randgruppen oder „Early Adoptern“ wie Mega-Influencern (Chiara Ferragni), Stylisten (Veronika Heilbrunner), Stars (Rihanna) oder Social-Media-Promis (Kim Kardashian) hängen bleiben. Wie viel Trendpotenzial ein Schnitt, Material oder eine Farbe hat, lässt sich gut daran erkennen, ob sowohl Presse als auch Kunde und Einkäufer von etwas begeistert sind. Im Zeitalter von Instagram, TikTok und Pinterest werden Trends mittlerweile noch schneller verbreitet und das Netz ist in der Lage, sich seine ganz eigenen It-Pieces zu schaffen.“
-51%
Chiara Ferragni
JUMPSUITS & TRACKSUITS - Dungarees sur YOOX.COM Blau
€ 84.00
€ 172.00
YOOX
-47%
Chiara Ferragni
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Pink
€ 92.00
€ 172.00
YOOX
-41%
Chiara Ferragni
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Schwarz
€ 107.00
€ 182.00
YOOX
-13%
Chiara Ferragni
JUMPSUITS & TRACKSUITS - Dungarees sur YOOX.COM Blau
€ 138.00
€ 159.00
YOOX
Dabei bleiben dann einige Trends länger aktuell und andere nur sehr kurz. Gibt es also unterschiedliche Arten von Trends?
„Die schnellsten Trends unserer Gesellschaft sind Produkttrends (im Englischen „fad“ für blitzartige Trends), die schnell aufkommen und genauso schnell wieder verschwinden, so wie aktuell gerade die Micro-Bags von Prada, Chanel und Fendi. Die Masse bekommt von diesen kurzen Trenderscheinungen meist gar nichts oder erst viel später mit, weil sie nur für eine kleine Branchengruppe relevant sind.
Für die breite Masse sind Konsumtrends entscheidend. Die bleiben zwischen fünf und acht Jahren aktuell und greifen auch auf andere Konsumbereiche wie Interior über. In dieser Zeit kann es gut sein, dass man zu seinem Printkleid ein passendes Sofa irgendwo findet.
Mit richtigen Megatrends haben wir dann zu tun, wenn etwas 25 Jahre oder länger anhält und als breiter Gesellschaftstrend bezeichnet werden kann. Ein gutes Beispiel ist hier der Retrotrend oder Nachhaltigkeit und Ökologie. Das sind Themenbereiche, die uns jahrzehnteübergreifend beschäftigen und auch auf andere Lebensbereiche übertragbar sind.“
Reformation
DUNGAREES - Jumpsuits sur YOOX.COM Grün
€ 105.00
YOOX
Reformation
TOPWEAR - Tops sur YOOX.COM Weiß
€ 24.00
YOOX
Armedangels
Karaa Langarmshirt Damen in oatmilk-foggy blue Blau
CHF 53.90
SportScheck
Reformation
TOPWEAR - Tops sur YOOX.COM Weiß
€ 37.00
YOOX
Armedangels
Haavin Hoodie Damen in cinnamon rose Rot
CHF 95.95
SportScheck
Reformation
DRESSES - Long dresses sur YOOX.COM Pink
€ 114.00
YOOX
Reformation
DRESSES - Long dresses sur YOOX.COM Rot
€ 103.00
YOOX
Reformation
DRESSES - Long dresses sur YOOX.COM Blau
€ 180.00
YOOX
(Text: Nina Schwichtenberg)