Feng Shui – Diese 5 Tipps solltest du für ein harmonisches Zuhause beachten
Gerade in den letzten Jahren hat der Stellenwert unserer eigenen vier Wände enorm zugenommen. Wir verbringen unter anderem auch wegen Homeoffice so viel Zeit wie nie zuvor Zuhause. Das führt dazu, dass wir uns mehr Gedanken über Deko und Einrichtung machen. Aber was ist das Erfolgsrezept für ein harmonisches Zuhause?
Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die uralte chinesische Harmonielehre Feng Shui. Damit kannst du der Lebensenergie Chi freien Lauf lassen, auch wenn du nicht spirituell bist. Feng Shui setzt auf spezielle Gestaltungsregeln, die den Menschen und seine Umgebung in Einklang bringen. Denn wollen wir nicht alle eine Wohnung mit einer positiven Atmosphäre, die uns das Gefühl von Schutz und Geborgenheit bietet?
Damit die Lebensenergie Chi nicht ins Stocken gerät, sollten wir uns an ein paar easy Spielregeln halten. Hier kommen 5 Tipps mit den Grundregeln für ein Feng Shui Home:
1. Feng Shui Tipp: Ausmisten
Hat sich die Ordungsqueen Marie Kondo etwa von der Feng Shui Lehre inspirieren lassen? Denn auch im Feng Shui heißt der erste Schritt: Entrümpeln! Trenne dich von Dingen, die du nicht mehr brauchst und sortiere die Sachen, die du behalten möchtest. Durch ein aufgeräumtes Heim kann das Chi dann gleich viel besser fließen. Um den Energiefluss nicht zu unterbrechen, sollten alle Türen (natürlich nicht die Haustür) immer offen sein.
2. Feng Shui Tipp: Die richtigen Farben wählen
Farben und Farbkombinationen spielen eine große Rolle und können sogar Glück und Unglück bringen. Feng Shui wird in die 5 Elemente: Erde, Holz, Wasser, Feuer und Metall aufgeteilt.
- Das Element Erde steht für Fruchtbarkeit und Wachstum. Die Farben dieses Elements sind: Braun, Gelb, Beige und Apricot. Diese eignen sich super für das Esszimmer, das Arbeitszimmer und das Schlafzimmer.
- Das Element Holz steht für Leben und die Farben Hellblau, Türkis und Grün werden ihm zugeteilt. Wobei Türkis super für ein Kinderzimmer passt, aber auch im Wohn- oder Schlafzimmer eignen sich die Farben.
- Das Element Wasser steht für Erfolg, Glück und Kommunikation. Blau, Schwarz und Purpur werden ihm zugeteilt. Das macht sie besonders für Badezimmer oder Arbeitszimmer geeignet.
- Das Element Feuer verkörpert Energie und Hitze. Die Farben sind Rot, Orange und Violett. Sie passen gut in Eingangsbereiche und ins Kinderzimmer.
- Das Element Metall steht für Schutz und seine Farben sind: Weiß, Grau, Gold und Silber. Besonders im Wohnzimmer oder in Büros finden diese Farben Platz.
3. Feng Shui Tipp: Das ist bei den Möbeln zu beachten
Allgemein kann man sagen, dass laut Feng Shui organische Möbel besser sind. Also ein runder Esstisch einem eckigen vorzuziehen ist. Aber auch die Position der Möbel macht einen Unterschied. So sollten Möbel keine Durchgänge versperren. Ein Schreibtisch steht perfekt, wenn man keine Tür im Rücken hat und auch nicht direkt aus dem Fenster schaut – das gilt auch für Sofas und Essecken. Im Schlafzimmer sollten sich nach Möglichkeit so wenige Elektrogeräte wie möglich aufhalten. Das Kopfteil sollte an der Wand sein und das Bett nicht zwischen einer Tür und dem Fenster stehen. Ein Schreibtisch im Schlafzimmer ist suboptimal. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, versuche ihn räumlich abzutrennen, sodass du beim Aufwachen nicht sofort auf die Arbeit schauen musst.
-25%
Teulat
Runder Design Esstisch Cep ø 157 cm, Natural
€ 1’267.50
€ 1’690.00
BLOOMINGLOFT
-25%
Teulat
Runder Design Esstisch Cep ø 157 cm, Light Natural
€ 1’267.50
€ 1’690.00
BLOOMINGLOFT
Wash+dry by Kleen-Tex
Teppich Beige
CHF 349.00
Ackermann
4. Feng Shui Tipp: Das solltest du bei deinen Pflanzen beachten
Pflanzen verstärken das Chi und du solltest in deinem Zuhause nicht darauf verzichten. Gerade in kahlen Ecken machen sie sich gut. Pflanzen auf der Fensterbank verhindern, dass das Chi durch die Fenster verloren geht. Aber es ist ganz wichtig, dass die Pflanzen gesund und gepflegt sind, da tote Dinge der Erzfeind des Chis sind.
Gilde
Pflanzkübel »Pflanzgefäss Horizon« Grau
CHF 109.00
Jelmoli-Shop
-20%
AYTM
Design Blumentopf Torus ø 17 x 23 cm, Schwarz
€ 63.20
€ 79.00
BLOOMINGLOFT
-16%
Gilde
Pflanzkübel »Pflanzgefäss Serenity« Anthrazit
CHF 109.00
CHF 129.00
Jelmoli-Shop
-20%
Baq
Hochwertiger In-/Outdoor Blumentopf Raindrop Partner ø 32 x Höhe 62 cm, Anthrazit
€ 236.00
€ 295.00
BLOOMINGLOFT
5. Feng Shui Tipp: Die Elemente Licht und Wasser
Ein Raum wirkt erst durch verschiedene Lichtquellen harmonisch. Gerade dunkle Ecken in deiner Wohnung kannst du mit Licht und Dekoelementen wie Gläser, Spiegel oder glänzende Oberflächen positiv beeinflussen. Wobei Spiegel besser nicht im Schlafzimmer hängen. Im Wohn- oder Esszimmer sind sie besser aufgehoben. Als Lichtquelle dienen Kerzenständer, Windlichter oder kleine Lampen. Das Element Wasser kannst du mit einem Zimmerbrunnen oder einer Schale mit frischen Wasser und Blüten zu dir nach Hause holen. Ein Aquarium oder Bilder von Flüssen können das Element genauso gut darstellen.
-20%
HOFF-Interieur
4er-Set Teelichter Christmas Schwarz
€ 27.92
€ 34.90
BLOOMINGLOFT
AM Design
Windlicht »aus Glas« 2er Set, BxH: 10x19 cm Blau
CHF 29.90
Jelmoli-Shop
-20%
Bloomingville
6-tlg. Windlicht-Set Sanga Blue Archiviert Braun
€ 43.12
€ 53.90
BLOOMINGLOFT
Gilde
Gefäss Tetris Schwarz-Gold H: 75 cm
CHF 310.00
Schubiger Möbel
-22%
Edzard
Hochwertige Laterne Dubai aus Teakholz und Edelstahl - Höhe 34 cm Dunkles Holz
€ 186.42
€ 239.00
BLOOMINGLOFT
Casablanca Design
Windlicht Silber
CHF 64.90
Ackermann
-15%
Richmond Interiors
Design Windlicht Loretta ø 15 x 19 cm Transparent
€ 62.90
€ 74.00
BLOOMINGLOFT
Bloomingville
Windlicht Hellgrün
CHF 48.90
Ackermann