Laut Expertin: So richtest du deine erste Wohnung ein
Die perfekte erste Wohnung zu finden ist in etwa so schwierig wie einen symmetrischen Lidstrich zu ziehen. Hat man sie also gefunden, ist man super euphorisch und würde am liebsten sofort neue Möbel, Deko & Co. kaufen. Aber Stopp! Bevor man die Wohnung komplett neu einrichtet, sollte man sich vorab genau informieren und überlegen, was wirklich essenziell ist.
Innenarchitektin Janka Riedel hat die besten Tipps für die Einrichtung der ersten Wohnung parat.
Tschüss Studentenbude, hallo erste eigene Wohnung! Eine Interior-Expertin verrät Insider-Tipps, wie man die Wohnung perfekt einrichtet.
1. Bei welchem Möbelstück sollte man auf keinen fall sparen?
„Da ist natürlich das Bett ganz vorne – das ist eine Investition, die man nicht jedes Jahr macht. Nach einem harten Tag holen wir uns die Energie im Schlaf zurück, daher sollte man an einem guten Bett mit Lattenrost und Matratze nicht sparen. Sparen kann man dann beispielsweise bei den Stühlen. Eine Kombination aus Omas alten Stühlen oder einem alten Arbeitsstuhl vom Flohmarkt sehen nicht nur besonders aus, sondern regen auch zu Gesprächsthemen an.“ weiß Janka Riedel.
-23%
BLOOMINGLOFT
Design Polsterbett Isa mit Aufbewahrungsfach, Strukturstoff Hellgrau
€ 1’557.50
€ 2’030.00
BLOOMINGLOFT
Maintal
Polsterbett Schwarz
CHF 539.00
Ackermann
2. Stylish und individuell, ohne dabei ein Vermögen auszugeben?
„Die erste eigene Wohnung kann man mit ein paar Eyecatchern ganz easy aufwerten. Zum Beispiel, indem man eine Mischung aus Vintage-Möbeln und kleinen Designerstücke zusammenstellt. Vintage-Möbel sind nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger und man kann sie als DIY-Projekt restaurieren oder aufwerten. Toll sind natürlich auch smarte Möbel von lokalen Jungdesignern. Eine super Hilfe ist hier Social Media, wo man die neuesten Marken entdeckt.“ rät Janka Riedel.
3. Was wird beim Einrichten der ersten Wohnung unterschätzt?
Janka Riedel: „In der Regel wird das Licht oft unterschätzt. Leuchten sind nicht nur schöne Accessoires, sondern können auch Atmosphäre im Raum schaffen. Außerdem kann man mit dimmbaren Leuchten für jede Situation die perfekte Stimmung schaffen.“
-30%
Global Interiors
Design Hängelampe Golden Ball ø 30 cm
€ 104.30
€ 149.00
BLOOMINGLOFT
LeGer Home by Lena Gercke
Pendelleuchte Grau
CHF 84.90
Ackermann
-30%
Global Interiors
Grosser Kronleuchter Royal 4-flammig - ø 60/ H 105 cm Blau
€ 265.30
€ 379.00
BLOOMINGLOFT
4. Mit viel Budget sollte man rechnen?
Janke Riedel: „Ein genaues Budget zu nennen, ist schwierig. Abgesehen von der Küchenausstattung, kann man schon kostengünstig einrichten. Möchte man sich gerne etwas hochwertiger ausstatten und auf Designklassiker zurückgreifen, sollte man mit ca 5.000,- Euro aufwärts rechnen. Wenn man dem Upcycling-Trend folgt, kann man mit gebrauchten Möbeln und ein bisschen Handarbeit aber auch viel Geld sparen.“
5. Größten Fehler, die man vermeiden sollte?
„Der einzige Fehler wäre, die Wohnung nicht nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Wenn man es zum Beispiel liebt, mit Freunden zu kochen, sollte man auch einen großen Esstisch in der Wohnung haben. Deine Wohnung ist dein eigener kleiner Kosmos – das ist deine Welt. An keinem anderen Ort kannst du deinen eigenen Bedürfnissen so nach gehen. Gestalte sie also danach!“
-25%
VE DESIGN
Runder Esstisch Lanzo ø 120 cm - Beige marmoriert
€ 667.50
€ 890.00
BLOOMINGLOFT
-30%
Leonique
Esstisch Gold
CHF 399.00
CHF 569.00
Ackermann
-25%
BIZZOTTO
Asymmetrischer, massiver Design Esstisch Stanley Natural/Beige, ø 140 cm
€ 967.50
€ 1’290.00
BLOOMINGLOFT
Originaltext: Larissa Weiss
Text Update: Mio Paternoss