DIY Badezimmer Makeover: Wir erklären dir, wie du deine Fliesen ganz einfach selber streichen kannst
Deine Fliesen im Bad oder auch in der Küche sind in die Jahre gekommen und sie stören dich bei jedem Anblick? Glaub mir, das Gefühl kenne ich als leidenschaftliche Altbau-Bewohnerin nur zu gut. Denn an einem Altbau-Bad aus den 80ern ist so ziemlich gar nichts mehr schön. Deshalb musste eine kreative und trotzdem nicht zu teure Lösung her.
Als alter DIY-Fan kam ich auf die Idee, meinen unansehnlichen Fliesen einfach einen neuen Anstrich zu verleihen. Mit dem Ergebnis war ich so happy, dass ich nach dem Bad auch gleich noch die Fliesen in der Küche gestrichen habe.
Kommt dir dieser trübe Anblick bekannt vor?
Die Farbe des Waschbeckens ist ja irgendwie noch ganz cool und mit einer neuen Fliesenfarbe kann man einiges aus dem alten Bad rausholen. Aber bevor ich dir erkläre, wie du das Fliesen-Makeover machst, müssen noch folgende Dinge besprochen werden.
- Mietwohnung: Wenn du in einer gemieteten Wohnung wohnst, solltest du vorab auf alle Fälle mit dem Vermieter klären, ob es für ihn in Ordnung ist, dass du die Fliesen in seiner Wohnung streichst. Das machst du am besten in schriftlicher Form.
- Geduld: Ja, Fliesen streichen geht schneller als ein komplett neues Bad, aber du solltest auch ein wenig Geduld mitbringen, denn es sind mehrere Schritte zu deiner neuen Fliesenfarbe und sie sollten für ein tolles Ergebnis sorgfältig erledigt werden. Benutzt kann das Bad so ca. 4 Tage nicht werden.
Welche Farbe wird fürs Fließen streichen verwendet?
Für Fliesen gibt es einen speziellen Lack. Meistens sind es 2 Komponenten-Fliesenlacke, die man dann selbst im richtigen Verhältnis zusammenmischen muss. Das steht aber immer auf der jeweiligen Farbe. Ich habe ganz gute Erfahrungen mit diesem Lack gemacht. Es gibt auch Einkomponenten-Lacke, die sind in der Regel nicht ganz so strapazierfähig wie der Zweikomponenten-Lack. Falls du dir unsicher bist, kannst du dich natürlich auch im Baumarkt oder in einem Farbenladen beraten lassen.
Hier kommt nun die Step by Step Anleitung zum Fliesen streichen:
- Silikonfugen entfernen: Das machst du am besten mit einem Cuttermesser.
- Schimmel entfernen: Auch Schimmel in den Fugen muss erst mit einem speziellen Reinigungsmittel entfernt werden.
- Fliesen anschleifen: Für ein langlebiges Ergebnis solltest du die Fliesen mit einem Schleifpapier anschleifen. Schneller und einfacher geht das natürlich mit einer Schleifmaschine, aber es geht auch von Hand.
- Vor dem Streichen muss gründlich geschrubbt werden, damit sich keine Rückstände von Fett oder Kalk darauf befinden. Gib deinen Fliesen jetzt ca. 2 Stunden Zeit zum Trocknen.
- Was geht, also Steckdosen, Duschstange etc. abschrauben und die restlichen Armaturen sorgfältig mit Malerkrepp abkleben. Auch alles andere, was nicht mit dem Fliesenlack gestrichen werden soll, muss jetzt abgedeckt werden.
- Die Fugen und Ecken erst mit dem Pinsel ausmalen und danach die Fliesen mit einer Schaumstoffrolle streichen. Versuche, Farbnasen zu vermeiden.
- Trocken lassen und einen 2. Anstrich vornehmen.
- Abdeckungen entfernen, aus Versehen entstandene Flecken können mit Terpentin und einem Fetzen entfernt werden.
- Nach dem Austrocknen des Lacks müssen die Fugen noch mit neuem Silikon verfugt werden. Das gelingt am besten mit einer Kartuschenpistole und einem Fugenglätter. Auch das Silikon muss eine gewisse Zeit trocknen, aber danach ist dein Projekt fertig.
Was ist besser, Fliesen streichen oder bekleben?
Das kann man ganz einfach beantworten: Bei allen Fliesen, die mit Wasser, Fett und anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen, ist das Streichen effektiver und du hast länger ein schönes Ergebnis. Auch eine hohe Luftfeuchtigkeit macht beklebten Fliesen zu schaffen.
Wie gut hält Fliesenlack?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Lack wirklich lange und gut hält. Beim Einzug in meine Altbauwohnung waren die Fiesen im Bad bereits gestrichen. Nach ca. 9 Jahren hab ich dann den Bereich in der Dusche erneut gestrichen, weil dort durch tägliches Duschen der Lack etwas abgesplittert ist. Seit 3 Jahren lebe ich nun mit der neuen Fliesenlackschicht im Bad und diese hält bisher einwandfrei.
Natürlich kann man auch neue Fliesen streichen!
Die aktuellen Standardbäder haben im Moment alle einen grauen Fliesenboden und weiße große Wandfliesen. Aber auch das gefällt nun mal nicht jedem. Du kannst also auch in einem relativ neuen Bad einen farblichen Neuanstrich vornehmen und ihm so, einen persönlichen Touch verleihen.
-22%
Bruno Banani
Handtuch Set Rot
CHF 49.90
Ackermann
-25%
Aquanova
Handtuch Oslo aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle Smaragdgrün - in verschiedenen Grössen
€ 13.43
€ 17.90
BLOOMINGLOFT
done.
Handtuch Set Beige
CHF 59.90
Ackermann
Dyckhoff
Handtuch Set Blau
CHF 99.90
Ackermann
-11%
ROSS
Seiftuch »Cashmere feeling« mit Wellen-Bordüre Grün
CHF 39.90
CHF 44.90
Jelmoli-Shop
Dyckhoff
Handtuch Set Blau
CHF 59.90
Ackermann