19 originelle Hochzeitsspiele, die jede Trauzeugin kennen muss
Spiele für das Brautpaar und die Trauzeugen dürfen auf einer Hochzeit auf keinen Fall fehlen. Originelle und ausgefallene Hochzeitsspiele können eine Hochzeit unvergesslich machen. Wir haben für euch die 19 lustigsten Hochzeitsspiele zusammengestellt.
1. Hochzeitstombola:
Funktioniert wie jede Tombola: Ein Spielleiter kündigt an, dass jetzt Lose mit Gewinnen, Gewinnen, Gewinnen verteilt werden. Vom Wellness-Wochenende bis zur Jagdausrüstung sei alles dabei! Die Lose habt ihr natürlich vorher mit Nieten und Gewinner-Nummern (Gewinnvorschläge siehe unten) beschriftet. Falls es zur Feier passt, könnt ihr die Lose auch für ein paar Euro verkaufen und den Erlös dem Brautpaar für die Hochzeitsreise spenden. Sind die Lose verteilt, ruft ihr die Nummern nacheinander auf. Die Gäste mit dem passenden Los können sich dann bei euch den “Gewinn” abholen. Der Witz ist, dass sich z.B. hinter dem Wellnesswochenende, etwas ganz anderes versteckt…
Vorschläge für die “Gewinne”:
1. Eine Jagdausrüstung: eine Fliegenklatsche oder Mausefalle
2. Eine Putzhilfe für zwei Monate: zwei Lappen
3. Ein Candle-Light-Dinner für zwei: eine Tütensuppe und eine Kerze
4. Ein italienischer Abend: eine Packung Mirácoli
5. Ein Wellness-Wochenende: ein Massagehandschuh, Badeperlen und eine Anti-Aging Creme
6. Ein Rundflug: ein Stadtplan und ein Papierflieger
7. Eine Spritztour im Oldtimer: ein Spielzeugauto und ein Wasserpistole
8. Ein Golfkurs: Eintrittskarte für den Minigolfplatz
9. Ein echter Nerz: Eintrittskarte in den Zoo
10. Ein Solarwäschetrockner: Wäscheleine usw.
Perfekt für: kleine, familiäre Hochzeiten
Lieblingsstück
Rundhalsshirt Braun
CHF 59.90
Ackermann
Lieblingsstück
Rundhalsshirt »CamilaEp« aus reiner Baumwolle Braun
CHF 59.90
Jelmoli-Shop
Joop
Rundhalsshirt Blau
CHF 89.90
Ackermann
Lieblingsstück
Rundhalsshirt »CamilaEp« aus reiner Baumwolle Rot
CHF 59.90
Jelmoli-Shop
2. Mission Impossible
Keine Sorge, dafür braucht ihr nicht Tom Cruise einfliegen zu lassen, sondern müsst nur das Chaoskarten-Hochzeitsspiel bei Amazon (ca. 10 Euro) bestellen. Das Set besteht aus 51 Aufgabenkarten, die ihr an die Gäste verteilt. (Bei großen Hochzeiten, könnt ihr auch pro Paar eine Karte austeilen.) Darauf steht für jeden Gast eine ganz persönliche, meist witzige Hochzeitsmission. Zum Beispiel soll sich eine Person bei allen Gästen erkundigen, wer denn nun das Brautpaar sei. Sie habe von draußen das Fest gesehen und wäre nur wegen dem Essen hier. Dieses Spiel sorgt garantiert für Lacher! Natürlich könnt ihr euch die Missionen auch selbst ausdenken und eigene Karten gestalten.
Perfekt für: Hochzeiten, auf denen sich das Paar ausdrücklich keine Hochzeitsspiele gewünscht hat
3. Kennt das Brautpaar seine Gäste?
Bei diesem Spiel wird das Brautpaar auf zwei Stühlen vor die Gäste platziert. Hinter ihrem Rücken hält der Spielleiter Schilder mit verschiedenen, sagen wir mal Kriterien, hoch (Beispiele siehe unten). Jeder Gast, auf den das Kriterium zutrifft, muss aufstehen. Das Brautpaar muss nun erraten, was die stehenden Gäste gemeinsam haben. Der Spielleiter darf natürlich Tipps geben.
Mögliche Kriterien:
1. alle, die den Bräutigam schon mal nackt gesehen haben.
2. alle, die mit dem Brautpaar schon mal einen über den Durst getrunken haben.
3. alle, die mit der Braut verwandt sind.
4. alle, die der Braut schon mal die Haare aus dem Gesicht gehalten haben.
5. alle, die den Bräutigam schon mal geküsst haben.
6. alle, die mit dem Bräutigam schon im Sandkasten gespielt haben.
Perfekt für: Hochzeiten, auf denen sich die Gäste untereinander nicht gut kennen.
4. Stadt-Land-Fluss mal anders
Normalo-Stadt-Land-Fluss kennt jeder. Aus dem Pausenhof-Spiel kann man auch eine Hochzeitsvariante machen. Und zwar so: Die üblichen Kategorien (Stadt, Land, Fluss, Name, Tier, Beruf…) tauscht ihr einfach mit Hochzeitskategorien aus. Zum Beispiel: Wohin soll die Hochzeitsreise gehen?, Wie soll das Brautpaar ihr erstes Kind nennen?, Nenne einen Verwandten des Paares etc. Der Rest funktioniert wie beim guten, alten Stadt-Land-Fluss: Jemand am Tisch sucht einen Buchstabe aus und alle füllen möglichst schnell die Tabelle aus. Wer als erster fertig ist, schreit “Stopp”…
Perfekt für: kleine Runden (kann z.B. tischweise gespielt werden) oder für größere Kinder
5. Ice Bucket Challenge
Braut und Bräutigam sitzen nebeneinander auf zwei Stühlen. Hinter ihnen, wird ein leerer Sektkühler, ein leeres Glas und ein Kübel voll mit Eiswürfeln aufgebaut. Aber so, dass die Beiden es möglichst mitbekommen. Dann wird möglichst unauffällig ein zweiter Sektkühler, der mit Konfetti gefüllt ist in Reichweite gestellt. Davon sollte das Brautpaar nichts mitbekommen. Der Spielleiter legt los und stellt den Beiden abwechselnd (möglichst schwere) Fragen. Bei jeder falschen Antwort wird hörbar ein Glas voll mit Eis in den leeren Sektkühler gekippt. So dass das Paar befürchtet, dass sie am Ende den Eiskübel übergekippt bekommen. Aber – Überraschung – den Sektkühler mit Eis tauscht ihr unauffällig gegen den Konfetti-Behälter aus und schüttet es dem Brautpaar über die Köpfe. (Bei eher zaghaften Bräuten, kann man das Spiel auch nur mit dem Bräutigam spielen).
Beispiele für Fragen:
1.Wie hieß das erste Kuscheltier deiner Angetrauten/deines Angetrauten?
2. Wie viele Tage ist dein Ehepartner heute genau alt?
3. Auf welchen Wochentag fällt eure Silberhochzeit?
4. Mit wie viel Jahren bekam dein Ehepartner seinen ersten Zahn?
5. Wie lautet die Wurzel aus der Quersumme eures Hochzeitstages?
Perfekt für: Brautpaare, die jeden Spaß mitmachen
6. Amors Pfeile
Mit diesem Spiel könnt ihr Geldgeschenke originell überreichen. Jeder Gast, der mitmachen möchte, füllt einen (Herz)Luftballon mit einem beliebigen Betrag. Das können Scheine aber auch einzelne Münzen sein. Die Luftballone werden unterschiedlich groß aufgeblasen und mit Reißzwecken an einer (Sperrholz)Wand befestigt. Das Brautpaar wird mit Dartpfeilen ausgestattet und muss damit versuchen die Ballone zum Platzen zu bringen. Wer kein Geld schenken möchte, der kann auch einen Gutschein in den Ballon stecken.
Perfekt für: rustikale Hochzeitslocations
7. Hochzeitsbingo
Bingo ist nicht nur was für alte Ladys! Für dieses Spiel müsst ihr Bingo-Karten vorbereiten: Dazu unterteilt ihr ein Stück Papier in 5 x 5 gleich große Felder. Dann denkt ihr euch 25 verschiedene Eigenschaften oder Merkmale aus (z.B. hat ein Tattoo, ist ein toller Koch etc.) und schreibt sie wild durcheinander in die Bingo-Felder. Faule oder Nicht-Bastler finden hier eine Vorlage.
Die Bingo-Karte kopiert ihr und verteilt sie später an die Gäste. Los geht’s! Alle die mitmachen sollten dann ausschwärmen und jemanden finden, der auf die Beschreibungen in den Feldern zutrifft. Derjenige muss man in dem passenden Feld unterschreiben. Wie beim richtigen Bingo: Wer eine vertikale, horizontale oder diagonale Reihe zusammen hat, ruft: “Bingo!”. Der Erste gewinnt und bekommt einen kleinen Preis.
Perfekt für: aktive Hochzeitsgesellschaften
8. Herzbuben
-8%
BOSS
Kette mit Anhänger »HONEY«
CHF 99.90
CHF 109.00
Jelmoli-Shop
Purelei
Kette mit Anhänger
CHF 59.90
Ackermann
Liebeskind
Kette mit Anhänger »Schmuck Geschenk Edelstahl Halskette Herz« Silber
CHF 54.90
Jelmoli-Shop
Purelei
Y-Kette Gelb
CHF 59.90
Ackermann
Bei diesem Spiel treten drei Pärchen gegeneinander an. Die Männer ziehen sich Boxershorts über ihre Anzughosen. Die Frauen setzen sich jeweils auf einen Stuhl und nehmen ihre Männer “übers Knie”. Jetzt müssen die Damen den Herren so schnell wie möglich ein Stoffherz auf den Popo nähen. Ihr könnt auch eine Stoppuhr laufen lassen. Wer zuerst fertig ist, gewinnt. Zum Schluss müssen die Paare dann noch einen kleinen Tanz vorführen und die hübschen Hinterteile der Männer demonstrieren.
Perfekt für: Hochzeiten mit unterhaltsamen und handwerklich geschickten Gästen
9. Montagsmaler
Team Braut tritt gegen Team Bräutigam an. Die Teams sollten nicht zu groß sein. Zum Beispiel kann sich das Brautpaar mit den Trauzeugen zusammen tun. Der Moderator hat ein Set Karten in der Hand mit verschiedenen zu malenden Begriffen (die können total normal, wie Hund, Katze, Maus sein oder mit der Hochzeit zusammen hängen, z.B. Ort des Heiratsantrags etc.). Team Braut beginnt. Ein Teammitglied muss den Begriff in einer vorgegeben Zeit an ein Flipchart zeichnen, den die Teammitglieder erraten müssen. Wird der Begriff erraten und die Zeit ist noch nicht abgelaufen, gibt’s den nächsten Begriff. Anschließend ist das andere Team dran und muss so viele Begriffe wie möglich erraten. Das Team, das am Ende die meisten Begriffe erraten hat, gewinnt.
Perfekt für: kleine Hochzeiten
10. Strumpfband-Versteigerung
Die Braut hat ein Strumpfband? Perfekt! Dann ist jetzt der Bräutigam dran. Er muss seiner Liebsten zunächst einmal in einer erotischen Tanz-Darbietung das Strumpfband abziehen. Anschließend wird es vom Trauzeugen – ganz im Stil einer Auktion – unter den Gästen versteigert. Ihr legt dazu am Besten niedrige Preise und kleine Schritte fest, zum Beispiel könnt ihr mit 50 Cent anfangen und euch dann langsam steigern. Das Geld sammelt der Trauzeuge in einem Hut ein. Der Bräutigam darf natürlich mitspielen und sollte eigentlich auch gewinnen, wenn ihm das Strumpfband seiner Frau lieb ist. Das Geld aus dem Hut könnt ihr dem Brautpaar als Zuschuss für die Hochzeitsreise übergeben oder für einen guten Zweck spenden.
Perfekt für: eine gutbetuchte Hochzeitsgesellschaft und eine freizügige Braut
11. Der Ehe-Eignungstest
Setzt das Brautpaar Rücken an Rücken auf zwei Stühle. Beiden drückt ihr zwei Kochlöffel in die Hand, einen mit einer rosa Schleife (Symbol für die Braut) und einen mit einer blauen Schleife (Symbol für den Bräutigam). Dann kündigt ihr an, dass ihr mit einem Test feststellen wollt, ob sie für die Ehe geeignet sind. Ihr stellt den Beiden also Fragen (siehe unten). Je nach dem auf wen die Antwort zutrifft – Braut oder Bräutigam – müssen die Beiden den passenden Kochlöffel hochhalten. Je lustiger und absurder die Fragen sind, desto lustiger wird’s fürs Publikum. Das Spiel kann man auch mit den Brauteltern wiederholen.
Mögliche Fragen:
1. Wer braucht länger im Bad?
2. Wer kann besser kochen?
3. Wer verträgt mehr Alkohol?
4. Wer weint öfter?
5. Wer steht am Sonntag auf und bringt das Frühstück ans Bett?
6. Wer will öfter Sex?
7. Wer bringt den Müll raus?
8. Wer küsste wen zuerst?
9. Wer hat mehr Schuhe?
10. Wer kann besser streiten?
Auswertung nach Übereinstimmungen:
1-4: Dem Paar ist unbedingt ein seelsorgerisches Gespräch nahe zu legen.
5-8: Aller Anfang ist schwer, doch es gibt Hoffnung.
9-12: Willkommen in der deutschen Durchschnittsehe!
13-15: Gute Startbedingungen, herzlichen Glückwunsch!
Über 16: Habt ihr euch über eine Partnervermittlung kennengelernt?
Perfekt für: offene Brautpaare
12. Bierdeckel-Model
Bei diesem Spiel treten mehrere Paare gegeneinander an. Und zwar muss die Frau bei ihrem Mann möglichst schnell Bierdeckel am Körper platzieren. Kriegt ein Paar das nicht hin oder ein Bierdeckel fällt herunter, scheidet es aus. Wer als letzter übrig bleibt, hat gewonnen.
Perfekt für: abends
13. Song Memory
Für Song Memory sucht ihr verschiedene (möglichst bekannte) Lieder aus und schreibt zwei Textzeilen getrennt auf zwei Zettel (z.B. “I’ve been looking for freedom” auf einen Zettel und “I’ve been looking so long” auf einen zweiten). Die Gäste, die mitspielen, müssen nach vorne kommen und jeder bekommt einen Zettel mit einer Textstelle. Braut und Bräutigam spielen dabei gegeneinander. Einer fängt an und darf zwei Leute bitten ihre Liedzeile zu singen. Wie beim Memory müssen die beiden jetzt versuchen die passenden Paare zu finden. Wer mehr entdeckt, gewinnt.
Perfekt für: Hochzeiten mit hohem Sängeranteil
14. Cinderella-Tanz:
Jede Frau zieht einen Schuh aus und legt ihn in die Mitte der Tanzfläche. Dann sind die Männer dran und dürfen sich aus dem aufgetürmten Schuhberg einen Schuh aussuchen. Wenn jeder Mann die Besitzerin des von ihm ausgesuchten Schuhes gefunden hat, tanzen die so entstanden Pärchen zusammen.
Perfekt für: Hochzeiten, auf denen sich die Tanzfläche nicht füllt
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
15. Cocktails mixen
-20%
Ladelle
Handgefertigte, luxuriöse Champagner Gläser Astrid Rosé (2er-Set) Creme
€ 47.92
€ 59.90
BLOOMINGLOFT
-20%
Ladelle
Handgefertigte, luxuriöse Weingläser Astrid Rosé (2er-Set) Rosa
€ 47.92
€ 59.90
BLOOMINGLOFT
Nachtmann
Cocktailglas »Noblesse, 4 Stück« Transparent
CHF 29.90
Jelmoli-Shop
Dieses Spiel ist eher was für den späten Abend. Ihr braucht: vier Behälter, verschiedene Spirituosen, Mixgetränke (Säfte etc.), Obst und Kräuter sowie ein paar “ungewöhnliche” Zutaten, wie Ketschup, Marmelade oder Gummibärchen. Die einzelnen Cocktailzutaten schreibt ihr auf kleine Zettel. In einen Behälter kommen dann die Zettel mit den Spirituosen, in die anderen jeweils die Zettel mit Obst und Kräutern, den Mixgetränken und in den letzten die Zettel mit den verrückten Zutaten. So geht’s: Die Mitspieler ziehen aus jedem Behälter einen Zettel, müssen dann mit diesen Zutaten einen Cocktail mixen und ihn dann auch noch trinken. Ihr könnt euch natürlich auch lustige Namen für eure Kreationen einfallen lassen und am Ende einen Gewinner küren.
Perfekt für: Hochzeiten, bei denen sich keiner an den Alkohol ran traut
16. Wunsch-Wäscheleine
Ihr hängt 12 Umschläge mit leeren Postkarten darin mit Wäscheklammern an einer Leine auf. Die Gäste können sich einen schnappen und auf den Postkarten ihre Wünsche für das Brrautpaar verewigen. Auf den Postkarten solltet ihr im Vorfeld einen Monat des nächsten Jahres schreiben. Der Gast kann dann in dem jeweiligen Monat nach der Hochzeit dem Brautpaar die Postkarte schicken. So bekommen Braut und Bräutigam ein Jahr lang jeden Monat Post mit einer schönen Erinnerung an ihren großen Tag.
Perfekt für: gediegene Feiern
17. Paparazzi
Es war früher so spannend, wenn man einen Fotofilm vom Entwickeln abholte. Das Gefühl könnt ihr euch zurück holen, indem ihr auf jedem Tisch Einwegkameras platziert und die Gäste bittet viele Fotos zu machen. Ihr könnt daraus auch eine Fotochallenge machen und Vorgaben auf einem Blatt Papier notieren, wie fotografiere… “…den besten/schlechtesten Tänzer in Aktion”, “…etwas Altes, Gebrauchtes oder Blaues” oder “…das süßeste Paar des Abends (außer dem Brautpaar)”.
Eine Kiste mit Requisiten (unechte Bärte, Brillen, Kronen oder Tierohren) animiert zusätzlich zum Selfies knipsen. Die kann man entweder selbst basteln oder fertig kaufen. Nach der Feier sammelt ihr die Kameras ein, lasst die Bilder entwickel und stellt dem Brautpaar aus den besten Schnappschüssen ein Fotoalbum zusammen.
Perfekt für: Hochzeiten mit wenig Rahmenprogramm
18. Hochzeits-Olympiade
Auch die Kleinen wollen auf einer Hochzeit beschäftigt werden. Dafür eignet sich eine Olympiade, mit verschiedenen Disziplinen. Jedes Kind bekommt am Anfang ein Wertungsblatt, auf denen die einzelnen Disziplinen genannt sind und bewertet werden können. Wie bei den Bundesjugendspielen. Danach müssen sie diese Stationen durchlaufen:
Ehering-Weitwurf:
Hier müssen die Kids Ringe um Holzstäbe werfen. Die Gummi-Ringe könnt ihr mit Goldfolie umwickeln, damit sie wie Eheringe aussehen.
Brautkleid-Wickeln:
Die Kinder spielen in Zweierteams. Ein Kind wickelt mit Klopapier einmal den kompletten Körper des anderen ein – sozusagen als “Brautkleid”. Das Team, dessen “Braut” als erste komplett eingewickelt ist, gewinnt.
Brautpaar-Lauf:
Zwei Kindern bekommen je ein rechtes und ein linkes Bein zusammengebunden, so dass sie nur noch dreibeinig laufen können. Nun müssen die Paare möglichst schnell und ohne Sturz eine festgelegte Strecke absolvieren.
Brautstrauß-Stoßen:
Dafür kann man kleine Blumensträuße verwenden, die die Kinder vorher selbst gepflückt haben. Die Teilnehmer stellen sich an einer Linie auf und stoßen den “Brautstrauß” so weit sie können. Das Kind, dass am Weitesten geworfen hat, gewinnt.
Perfekt für: Hochzeiten, die im Freien statt finden
19. Die Hochzeitsreise nach Jerusalem:
Ähnlich wie die Reise nach Jerusalem, die wir früher auf Kindergeburtstagen gespielt haben, funktioniert auch die Hochzeitsreise nach Jerusalem: Daneben, dass die Mitspieler ihren Platz sichern müssen, soabld die Musik ausgeht, müssen sie diverse Gegenstände organisieren (z.B Toilettenpapier, Schnürsenkel, Lipgloss etc.). Wer dafür am längsten braucht, hat verloren. Als letzten Gegenstand, den es zu besorgen gilt, bietet sich übrigens hervorragend ein BH an…
Wenn ihr übrigens noch auf der verzweifelten Suche nach einem Trauzeugninnen Kleid seid, solltet ihr mal hier vorbeischauen.
-56%
Dsquared2
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Pink
€ 188.00
€ 429.00
YOOX
Ganni
DRESSES - Midi dresses sur YOOX.COM Blau
€ 221.00
YOOX
-3%
Roland Mouret
DRESSES - Maxi dresses sur YOOX.COM Rot
€ 611.00
€ 630.00
YOOX
Alessa W. Collection
Druckkleid Rosa
CHF 119.00
Ackermann
Aniston
Jerseykleid in Jacquard-Qualität Rot
CHF 69.90
Jelmoli-Shop
-25%
Aniston
Jerseykleid Braun
CHF 44.90
CHF 59.90
Ackermann
Laura Scott
Strickkleid in trendigem Zopfstrickmuster Lila
CHF 69.90
Jelmoli-Shop
Aniston
Jerseykleid Rot
CHF 69.90
Ackermann
-55%
Columbia
Boundless Beauty Dress II Kleid für Damen | rosa
CHF 35.98
CHF 79.95
Bergfreunde
Ragwear
Sommerkleid Blau
CHF 89.90
Ackermann
Ragwear
Sommerkleid »TAGG« Blau
CHF 89.90
Jelmoli-Shop
Lascana
Midikleid Grün
CHF 64.90
Ackermann