Matratze reinigen und pflegen: 9 Tipps für ein sauberes Bett
Deine Matratze muss täglich Großes leisten: Sie unterstützt nicht nur zuverlässig deinen Körper beim Schlafen, sondern hilft bei der Wärmeregulation in der Nacht. Damit du erholt in den Tag starten kannst, muss deine Matratze in der Nacht „arbeiten“. Damit sie ihre Dienste über Jahre hinweg zuverlässig ausüben kann, braucht sie jedoch eine regelmäßige Pflege und sorgfältige Reinigung. Selbst bei bester Hygiene nisten sich nämlich Schmutz, Bakterien und Ungeziefer ein. Wie du deine Matratze richtig reinigst, wie du die optimale Pflegeroutine entwickelst und mit welchen Hausmitteln du verschiedene Arten von Flecken entfernst, erfährst du hier.
1. Warum solltest du die Matratze reinigen?
Wir verbringen jede Nacht viele Stunden im Bett, und deshalb sind Komfort und Sauberkeit besonders wichtig für einen erholsamen Schlaf. Die Matratze spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie sorgt nicht nur für eine bequeme Liegeposition, sondern muss auch einiges aushalten. Ob wir daran denken wollen oder nicht – Schmutz, Bakterien und sogar Ungeziefer lagert sich mit der Zeit und automatisch ab. Fakt ist:
- Im Schlaf schwitzen wir, und der Schweiß dringt durch die Bettlaken bis in die Matratze.
- Auch Haare und Hautschuppen, die wir verlieren, sammeln sich im Bett.
- In unseren Matratzen leben Millionen von Hausstaubmilben und Bakterien, die sich rasch vermehren. Die Ausscheidungen der Milben können Allergien auslösen.
Doch mit regelmäßiger Reinigung und guter Pflege deiner Matratze kannst du weiterhin einen erholsamen Schlaf genießen.
Die Matratze sollte etwa alle sechs Monate gründlich gereinigt werden, um Staub, Milben und andere Verunreinigungen zu entfernen. Zusätzlich dazu ist es ratsam, die Matratze regelmäßig zu lüften, indem du sie bei offenem Fenster und ohne Bettwäsche einige Stunden liegen lässt. Auch das regelmäßige Absaugen der Matratze, idealerweise alle paar Wochen, hilft dabei, Staub und Milben in Schach zu halten. Wenn es zu Flecken kommt, sollten diese sofort behandelt werden, um zu verhindern, dass sie tief in die Matratze eindringen.
Roviva
Matratze Rovinight
CHF 2’450.00
Schubiger Möbel
Roviva
Matratze Dream-Away Air Space
CHF 4’470.00
Schubiger Möbel
Riposa
Matratze Supernova Superluxe
CHF 5’920.00
Schubiger Möbel
Roviva
Topper Collection Topper Latex
CHF 1’550.00
Schubiger Möbel
3. Wie Matratze reinigen?
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung deiner Matratze:
- Absaugen
Nachdem du die alle Laken, Bezüge und Kissen von der Matratze entfernt hast, verwende einen Staubsauger mit Polsterdüse, um die gesamte Matratze gründlich abzusaugen. Achte besonders auf Nähte und Ränder, wo sich Staub und Milben sammeln können. - Fleckenbehandlung
Behandle Flecken sofort, um sie nicht eintrocknen zu lassen. Verwende eine Mischung aus warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel (oder Essig) auf einem sauberen Tuch. Tupfe den Fleck ab, anstatt zu reiben, um zu vermeiden, dass er tiefer in die Matratze eindringt. Für hartnäckige Flecken kann eine Paste aus Backpulver und Wasser aufgetragen werden. Lass sie trocknen und sauge sie dann ab. - Gerüche entfernen
Streue Backpulver gleichmäßig über die gesamte Matratze und lasse es einige Stunden einwirken (am besten einen ganzen Tag). Das Backpulver absorbiert Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche. Anschließend saugst du die Matratze wieder gründlich ab. - Lüften
Wenn möglich, stell die Matratze in einem gut belüfteten Raum oder am offenen Fenster auf, um sie vollständig trocknen zu lassen. Frische Luft und Sonnenschein helfen, Bakterien und Gerüche zu beseitigen. - Matratzenschoner verwenden
Überlege dir, einen waschbaren Matratzenschoner zu verwenden, der leicht gereinigt werden kann und die Matratze vor Schmutz, Feuchtigkeit und Milben schützt.
Diese Routine sollte mindestens alle sechs Monate durchgeführt werden, bei Bedarf (z. B. bei Allergien) auch häufiger.
Kaeppel
Bettwäsche
CHF 139.00
Ackermann
Primera
Bettwäsche »Strip Up Your Life« 2 Stk. tlg. mit ineinander laufende Streifen Lila
CHF 69.90
Jelmoli-Shop
Esprit
Bettwäsche Lila
CHF 84.90
Ackermann
Folgende Hausmittel wirken schonend und effektiv gegen Schmutz und Flecken:
- Zitronensaft/Essig: Ideal für Kaffee-, Urin-, Blut- oder Schimmelflecken. Nach dem Abtupfen mit Wasser Zitronensaft oder Essig auftragen, kurz einwirken lassen, abbürsten und mit Wasser auswaschen.
- Mineralwasser/Salz: Bei Rotweinflecken hilft schnelles Handeln. Sauge die Flüssigkeit mit Küchenpapier auf, tupfe mit Mineralwasser und bedecke den Fleck mit Salz. Nach dem Trocknen vorsichtig abwischen und absaugen.
- Natron: Ein Natron-Wasser-Gemisch auftragen, 30 Minuten einwirken lassen, dann absaugen. Auch bei Erbrochenem wirksam. Nach der Reinigung Desinfektionsspray und Lavendelöl auftragen.
- Alkohol: Für Flecken und Milbenbekämpfung. 70%igen Alkohol mit Wasser (1:2) mischen, auf den Fleck auftragen oder zur großflächigen Matratzenreinigung verwenden. Trocknen lassen, bis der Geruch verflogen ist.
Um Gerüchen vorzubeugen, solltest du regelmäßig – alle zehn Tage – die Bettwäsche wechseln und das Schlafzimmer gut lüften.
5. Matratze reinigen: So sorgst du vor
Vorsorge ist besser als Nachsorge. Das gilt auch in Bezug auf die Matratze reinigen. Daher sind hier ein paar nützliche Tipps, für ein sauberes Bett:
- Regelmäßig lüften
Lüfte morgens und abends für mindestens 20 Minuten. Schlage die Bettdecken zurück, damit die Matratze ebenfalls belüftet wird. - Raumtemperatur
Halte die Temperatur zwischen 15 und 19 Grad, um Feuchtigkeit abzuleiten und für angenehme Wärme zu sorgen. - Matratzenschoner/Topper verwenden
Schütze die Matratze vor Feuchtigkeit und Flecken. Schoner und Topperbezüge können leicht gewaschen werden – beachte die Pflegehinweise. - Absaugen
Sauge regelmäßig Krümel und Haare ab, idealerweise bei jedem Bettwäschewechsel. - Matratze drehen/wenden
Wende die Matratze alle zwei Wochen, um Feuchtigkeit zu vermeiden. - Lattenrost
Verwende einen Lattenrost für bessere Luftzirkulation. - Allergiker
Nutze spezielle Matratzen für Allergiker und wasche Bezüge, Decken und Kissen regelmäßig bei 60°C.
Denn schließlich ist ein sauberes Bett entscheidend für erholsamen Schlaf, der deine Gesundheit nachhaltig fördert.
Roviva
Einlegerahmen Dream-Away Contour rf
CHF 1’999.00
Schubiger Möbel
Team 7
Einlegerahmen Classic Flex
CHF 1’860.00
Schubiger Möbel
Riposa
Einlegerahmen Flatflex 0
CHF 1’610.00
Schubiger Möbel
Roviva
Einlegerahmen Adapta Couche Semi Manual
CHF 1’360.00
Schubiger Möbel
6. Die besten Matratzen für einen erholsamen Schlaf
Mit der richtigen Matratze ist dein Schönheitsschlaf garantiert. Hier gibts die besten Matratzen direkt zum Nachshoppen:
BICO
Topper Premium
CHF 1’610.00
Schubiger Möbel
Riposa
Matratze Superspring
CHF 3’420.00
Schubiger Möbel
Roviva
Topper Dream-Away Visco Topper
CHF 2’670.00
Schubiger Möbel
Roviva
Matratze Rovisleep
CHF 2’220.00
Schubiger Möbel
BICO
Split Topper Luxury Grau
CHF 2’655.00
Schubiger Möbel
Riposa
Matratze Daydream
CHF 2’440.00
Schubiger Möbel
Roviva
Matratze Dream-Away Natura
CHF 5’590.00
Schubiger Möbel
Roviva
Topper Collection Topper Latex
CHF 1’550.00
Schubiger Möbel