Nachhaltig schön: Diese 3 Plastikteile im Badezimmer kannst du durch Bambus ersetzen
Von der Handzahnbürste bis zu den Make-up-Verpackungen: Wer genauer hinsieht, merkt, wie viel Plastik sich im Laufe der Zeit im Badezimmer ansammelt. Während wir längst auf Plastik-Säckchen im Supermarkt verzichten und den Kaffeebecher selbst zu unserem liebsten Barista mitnehmen, wollen wir deshalb den nächsten Schritt gehen und auch im Badezimmer eine plastikfreie Zone schaffen. Zum Glück gibt es bereits tolle Alternativen aus nachhaltigem Bambus, die den Umstieg einfach und sogar total stilvoll machen.
Bambus als Material – so nachhaltig ist es
Das Geschäft mit Bambus boomt, denn das Süßgras aus Asien ist eine super tolle Alternative zu Plastik, die auch noch ziemlich gut aussieht. Nachhaltig ist das Material aus mehreren Gründen: Zum einen können sehr große Mengen Bambus geschlagen werden, ohne dabei den Bestand der Pflanze zu gefährden, denn diese wächst sozusagen im Turbotempo. Bis zu einem ganzen Meter pro Tag, wow! Zudem stirbt beim Fällen nicht sofort die ganze Pflanze ab – die weiten Wurzelsysteme unter der Erde erlauben, dass sich diese schnell erholt und sich neue Halme bilden. Bambus kann zudem besonders viel Kohlenstoffdioxid aus der Luft aufzunehmen, die Stauden sind also echte Klima-Reiniger. Bambusprodukte, die nicht mehr gebraucht werden, landen zudem in der Bio-Tonne, da sie biologisch abbaubar sind.
Die einzigen Nachteile: Bambus wird in Asien oder Afrika angebaut, deshalb bedarf es lange Transportwege nach Europa. Außerdem bestehen nicht alle Produkte aus 100% Bambus; oft ist der Anbau zudem nicht biologisch – hier sollte man ganz genau hinsehen und ein wenig über das Label recherchieren. Leider gibt es noch wenig Siegel oder Zertifizierungen, da Produkte aus Bambus gerade erst am Aufstreben sind. In Zukunft wird die Herstellung aber hoffentlich transparenter für Kunden. Labels, die wir schon mal empfehlen können, sind unter anderem Pandoo (schon selbst getestet!), Bambusliebe, Ecomonkey oder Hydrophil.
Tschüss Plastik! Wir setzen ab sofort auf diese 3 Bambus-Alternativen:
Wattestäbchen aus Bambus
Wattestäbchen gehören zur Grundausrüstung im Badezimmer, leider bestehen diese jedoch meist aus Plastik und das landet beinahe täglich im Mülleimer. Auf Dauer ein ziemlich großer und sinnloser Verbrauch, deshalb steigen wir jetzt auf Bambus-Wattestäbchen um. Die sind aus Bambus sowie Bambuswolle gefertigt und machen die Nutzung endlich umweltfreundlicher.
Zahnbürsten aus Bambus
Handzahnbürsten kommen immer mit Plastikgriff – dabei gibt es längst tolle Alternativen aus Bambusholz. Die sehen noch dazu nach Designer-Teilen aus und zaubern ein cooles Detail in den Zahnputzbecher. Pluspunkt: Einige Labels achten bei den Borsten sogar auf Bio-Nylon, we love!
Make-up-Verpackungen aus Bambus
Ob Puder oder Mascara, so gut wie alle Make-up-Tools sind in Plastik verpackt und damit eine echte Belastung für die Umwelt. Labels wie Zao denken jedoch um und werden damit zum Vorbild für die Kosmetikbranche. Denn wie man sieht, sehen Schmink-Tool auch wunderbar in Bambus-Verpackungen oder mit Bambus-Verschluss aus.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
-14%
Mehr Nachhaltigkeit: Hier geht’s zu unserem Testbericht von wiederverwendbaren Abschminkpads aus Bambus