Wie kann ich meinen Sofabezug richtig reinigen oder waschen?
Nach einiger Zeit, wenn unser Sofa schon so manche Serienabende und Partys hinter sich hat, kann es ein wenig mitgenommen aussehen. Gleich wie unsere Kleidung, könnte auch unsere Couch ab und an eine kleine Reinigung vertragen. Wenn du zu den Glücklichen gehörst, die einen waschbaren Sofabezug haben, dann können wir dir nur gratulieren ;)
Für alle Anderen haben wir ein paar Tipps und Tricks zum Reinigen zusammengesucht!
Allgemeine Tipps:
- Testen: Egal für was für eine Reinigungsart du dich auch entscheidest, teste sie immer erst an einer unauffälligen Stelle deines Sofas. So kannst du schnell feststellen, ob deine Reinigungsart, die Farbe oder das Material deiner Couch angreift.
- Materialkunde und Background Check: Du bist einfach klar im Vorteil, wenn du das Material deines Sofas kennst. Wenn du es nicht an deinem Sofa entdecken kannst, dann schau auf der Herstellerwebsite nach, eventuell gibt es das Modell ja noch. Viele Firmen geben online auch Tipps zur Reinigung. Die meisten Sofabezüge bestehen aus Baumwolle, Viskose, Mikrofaser oder Leder.
- Hast du schon gesaugt? Einige leichte Flecken und vor allem Staubablagerungen, bekommst du mit einer Polsterdüse, oder einem Polsteraufsatz für deinen Staubsauger in den Griff. Wenn du das einmal im Monat machst, vermeidest du, dass sich Staub in den Fasern festsetzt.
- Der Riechtest: Auch, wenn du optisch keine große Veränderung an deinem Sofa siehst, schnupper mal dran, es können sich fiese Gerüche festgesetzt haben.
- Bei waschbaren Bezügen, nie über der angegebenen Temperatur waschen! Das kann zum Einlaufen deines Bezugs führen und dann passt er nicht mehr auf dein Sofa!
- Werde zum Flecken-Detektiv: Wenn du die Ursache (Wein, Ketchup oder Fettfleck) deines Fleckes kennst, kannst du ihn gezielter behandeln.
Wirkungsvolle Hausmittel
- Natron: Es ist desinfizierend, neutralisiert schlechte Gerüche und bekämpft Hausmilben – was will man mehr? Du kannst dein Sofa auf zwei Wege mit Natron behandeln: Streue das trockene Natronpulver (ca. 40-90 Gramm) auf den Fleck und lass es über Nacht einziehen, anschließend das Pulver absaugen. Wenn diese Methode nicht ausreicht, kannst du das Pulver auch mit einem feuchten Tuch oder Schwamm einarbeiten. Wenn die Fläche wieder vollständig getrocknet ist, gründlich absaugen. Easy oder?
- Spülmittel: Ein fettlösendes Spülmittel kann, wenn der Fleck in dem Moment verursacht wurde helfen. Den Fleck vorsichtig vom äußeren Rand zur Mitte hin behandeln. Achte aber darauf, dass du das Spülmittel auch wieder vollständig entfernst. Gegen Wasserflecken bzw. unschöne Ränder kannst du nun mit einem wirklich wenig feuchten Tuch, den ganzen Polster oder die Sitzfläche abwischen.
- Kaltes Wasser: Wasser sollte immer deine erste Wahl sein. Wenn du weißt, dass du sehr kalkhaltiges Leitungswasser hast, kannst du auch destilliertes Wasser verwenden. Damit stellst du sicher, dass keine Kalkränder zurückbleiben. Bei frischen Kaffeeflecken kannst du auch eine Erstbehandlung mit Mineralwasser vornehmen.
- Salz und/oder Zitronensaft: Damit kannst du akute Weinflecken behandeln. Salz hilft bei Rotwein, Zitronensaft bei Weißwein. Nach 15 Minuten Einwirkzeit, kannst du das Salz absaugen, oder den Zitronensaft abtupfen. Das geht sehr gut mit einem saugfähigen Küchentuch. Anschließend den hoffentlich fast verschwundenen Fleck mit einem hellen Tuch trocknen.
Weiße oder cremefarbene Sofas sind super schön und du weißt ja jetzt wie du sie auch so schön sauber bekommst!
Karup Design
home24 Schlafsofa Pace Weiß
€ 499.95
Home24
Fredriks
home24 Ecksofa Lyneal Echtleder Weiß
€ 2’349.95
Home24
Studio Copenhagen
home24 Sofa Ampio (3-Sitzer) Webstoff Weiß
€ 1’399.95
Home24
Hilfsmittel aus der Drogerie:
Teppichreiniger & Polstershampoo: Generell eignet sich Teppichschaum zum Reinigen von Sofa & Co, doch wie bei allem, solltest du erst die Gebrauchsanleitung durchlesen. Manche sind für bestimmte Materialien besser oder schlechter geeignet.
Rei in der Tube: Experten nennen es eine Geheimwaffe: Das Reise-Waschmittel aus der gelben Tube einfach mit destilliertem Wasser vermischen und damit den Fleck behandeln. Anschließend noch die betroffene Stelle, großflächig mit einem medium feuchten Tuch abwischen.
Lederpflege: Lederbezüge sind eigentlich sehr pflegeleicht. Damit das Leder keine Risse bekommt, kannst du es regelmäßig mit Lederfett behandeln. Flecken kannst du mit einem feuchten Tuch easy abwischen.
Koinor
Sofa Ramano Basic B: 180 cm Grau
CHF 1’550.00
Schubiger Möbel
Polipol
Sofa Shetland Basic B: 214 cm Grau
CHF 2’360.00
Schubiger Möbel
Koinor
Sofa Ramano Basic B: 220 cm Grau
CHF 2’580.00
Schubiger Möbel
Polipol
Wohnlandschaft Joker Grau
CHF 3’050.00
Schubiger Möbel
Bring ein wenig Pepp in dein Wohnzimmer mit einem farbigem Sofa
Mit einem farbigen Sofa kannst du deine Wohnung gleich unglaublich aufpeppen ohne zum Beispiel Wände streichen zu müssen. Vor allem ist es ein richtiger Eyecatcher in einer Wohnung. Besonders trendy sind gerade rosa Sofas oder ein Sofa in petrol.
Polipol
Sofa Paolo Basic Gelb
CHF 2’260.00
Schubiger Möbel
Koinor
Sofa Ramano Basic B: 220 cm Rot
CHF 2’580.00
Schubiger Möbel
Polipol
Sofa Shetland Basic B: 214 cm Rot
CHF 2’360.00
Schubiger Möbel
Polipol
Liegesofa Paolo Basic Blau
CHF 2’150.00
Schubiger Möbel
Himolla
Sofa Patricia Basic B: 206 cm Rot
CHF 4’540.00
Schubiger Möbel
Leu
Sofa Frankfurt 2.5 Sitzer Basic Rot
CHF 2’450.00
Schubiger Möbel
Himolla
Recamiere mit AL rechts Joop! Characters (8170) Rot
CHF 2’090.00
Schubiger Möbel
Swiss Plus
Bettsofa Bed For Living - Duetto Blau
CHF 4’095.00
Schubiger Möbel