Wohntrend Japandi: Was diesen Interiorstil ausmacht
Eine warme Wohlfühlatmosphäre gepaart mit der schlichten und reduzierten Ästhetik des Ostens – das ist Japandi. Auf den ersten Blick scheint es ein gewagter Stilmix, der Gegensätze zu sein. Doch bei genauerem Betrachten wird klar, wie viele Gemeinsamkeiten der Wohntrend vereint. Wir haben die besten Tipps, wie man den japanisch-skandinavischen Stil Zuhause umsetzen kann.
Das macht den Wohntrend aus
Während der skandinavische Stil in erster Linie für seine minimalistische Einrichtung bekannt ist, steht die japanische Einrichtung für reduziertes Wohlbefinden. Kombiniert man beide Stile, entsteht ein wohnliches Zuhause, das auf die wesentliche Dinge reduziert ist und dennoch Gemütlichkeit ausstrahlt. Im Mittelpunkt steht ein funktionales fernöstliches Design, das mit natürlichen Materialien wie Holz, Leinen, Baumwolle, Bambus und Steinen ausgedrückt wird. Während sich die skandinavische Einrichtung in erster Linie durch einen minimalistischen Einsatz von hochwertigen Möbeln auszeichnet, geben Akzente wie dunkles Holz dem Raum einen natürlichen, spannenden Look.
-30%
Global Interiors
Grosse, handgefertigte Pendellampe Organic Living aus Bambus ø 70 cm Schwarz
€ 133.00
€ 190.00
BLOOMINGLOFT
Markslöjd
Pendelleuchte »Tapa« E27 Neutralweiss Neutrals
CHF 77.90
Jelmoli-Shop
-30%
Global Interiors
Grosse, handgefertigte Pendellampe Organic Living Ii aus Bambus ø 70 cm Schwarz
€ 104.30
€ 149.00
BLOOMINGLOFT
Markslöjd
Pendelleuchte »Duplici« E27 Neutralweiss Neutrals
CHF 105.00
Jelmoli-Shop
Wabi-Sabi: Ein japanisches Konzept der Ästhetik
Das Wort „Wabi“ bedeutet traurig oder verlassen, „Sabi“ steht für alt und vergehen – auf den ersten Blick eine negativ besetzte Wortverbindung. Das stimmt jedoch nicht. Das japanische Wabi-Sabi setzt auf die Aspekte des Zen-Buddhismus. Kleine Akzente, sollen die Unvollkommenheit symbolisieren und machen die Schönheit des Stils aus. Der Wohntrend setzt somit auf Schlichtheit, Funktionalität sowie Qualität des Nordens und verbindet die Imperfektion und die Schönheit des Wohlfühlen im Osten.
Stilregeln für ein harmonischen Japandi-Flair
Im Japandi-Stil entsteht durch beide Wohnstile eine gewisse Spannung. Die klaren Linien und der skandinavische Minimalismus werden durch Wabi-Sabi-Grundsätze geerdet. Organische Formen, natürliche Materialien und Farben ergänzen ihn um eine wohldosierte Portion Geborgenheit. Der nordische Einrichtungsstil wirkt durch diesen fernöstlichen Einfluss wärmer und eleganter.
1. Helle und dunkle Farben kombinieren: Das wichtigste Element bei dem Wohntrend ist Natürlichkeit. Ein Muss ist das gekonnte Zusammenspiel von hellen und dunklen Tönen bei Möbelstücken, die aus strukturierten Materialien bestehen.
2. Auf das Wesentliche konzentrieren: Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ sollte man zu Deko-Stücken greifen, die aus erdigen Farben und schlichten Formen gefertigt sind.
3. Minimalismus ist Trumpf: Voll gestellte Räume, unzählige Möbel und viel Krimskrams ist hier Fehl am Platz. Es wird auf alles Unnötige verzichtet, um Ruhe und Klarheit zu schaffen.
Fleuresse
Bettwäsche Pink
CHF 189.00
Ackermann
Tom Tailor
Vorhang »Natural Stripe« verdeckte Schlaufen 1 Stk. tlg. transparent
CHF 79.90
Jelmoli-Shop
Fleuresse
Bettwäsche Pink
CHF 149.00
Ackermann
4. Eleganz durch Filigranes: Neben filigranen, zarten Materialien spielen klare und gerade Linien, aber auch organische Formen eine zentrale Rolle. Fließende Konturen symbolisieren Energie und Persönlichkeit.
5. Leichtigkeit durch Filigranes: Um die luftige Stimmung eines Raumes nicht zu erdrücken, sollte man auf jeden Fall auf schwere, rustikale Möbel verzichten. Auch verschnörkelte Stücke passen nicht zur Geradlinigkeit des Stils.
6. Natur pur: Hochwertige Einzelstücke bewusst auswählen und die Elemente der Natur miteinbeziehen. Das verleiht dem Zuhause Wärme und unterstreicht diesen eleganten Wohnungsstil.
Safavieh
Modern Outdoor Cement Stool, in Dark Grey, 80 X 80 X 43.94 Grau
€ 328.99
Amazon Home & Living
Jelmoli-Shop
Couchtisch 1 Stk. tlg Gold
CHF 449.00
Jelmoli-Shop
-15%
Richmond Interiors
Design Beistelltisch Avalon mit Travertin Tischplatte, ø 35/ Höhe 55 cm Kupfer
€ 335.75
€ 395.00
BLOOMINGLOFT
Heine
Beistelltisch 1 Stk. tlg Grau
CHF 259.00
Jelmoli-Shop