10 Gründe, warum Frauen wie Lena Gercke keine Kinder bekommen möchten
Lena Gercke ist nicht die einzige Frau ohne Kinderwunsch. Immer mehr Frauen entscheiden sich lieber für eine Karriere - wir können es ihnen nicht verdenken.
Eine knappe Woche ist es nun her, seit Germany’s Lieblings-Topmodel Lena Gercke und Fußball-Profi Sami Khedira offiziell Schluß gemacht haben. Seitdem spuckt die Gerüchteküche wilde Spekulationen zum Trennungsgrund aus. Angeblich sollen Lenas Karriereambitionen schuld gewesen sein: Es heißt, Sami wollte gerne jetzt schon eine Familie gründen, Lena aber lieber arbeiten (u.a. für ihren Juroren-Job beim “Supertalent”, “The Voice of Germany” und ihre neue Pro7-Sendung “Prankenstein”).
Diese Spekulation heizt die Debatte um das Thema Kinderwunsch in unserer Generation wieder an. Warum wollen so viele Frauen der Generation Y keine Kinder? Wir haben die 10 häufigsten Gründe herausgefunden:
1. Die Karriere wird auf Eis gelegt
Gleichzeitig Fläschchen geben und zum Meeting gehen? Klappt nicht. Die Alternativen: 1. Zeitweise aus dem Berufsleben auszusteigen. Das kann aber je nach Beruf ein Karriere-Aus bedeuten. 2. Sich zerreißen. Denn dass Kind und Karriere super easy vereinbar sein sollen, ist mittlerweile als glatte Lüge enttarnt.
2. Ihr wollt einfach keine Kinder
Für manche unnatürlich, doch es gibt sie wirklich – und zwar nicht zu knapp: Frauen, die der Vorstellung, Mutter zu sein, nichts abgewinnen können. Spielen, erziehen, beaufsichtigen – das macht nun mal nicht jeder Frau Spaß.
3. Übermütter sind out
Unsere Gesellschaft tut alles dafür, um das Ideal der perfekten Mutter zu feiern. Den damit verbundenen Druck wollen sich viele Frauen nicht aufhalsen und konzentrieren sich lieber auf sich selbst. Cameron Diaz sagte letztes Jahr in einem Interview mit dem Magazin “Esquire”: “Ein Baby – das umsorgt man jeden Tag, 18 Jahre lang. Kein Kind zu haben macht das Leben wesentlich einfacher.”
4. Kinder machen unattraktiv
Gleich nach der Geburt wieder rank und schlank und super sexy aussehen? Schaffen nur die Wenigsten (davon abgesehen, dass es nicht gesund ist). Gerade, wenn man wie Lena Gercke Model ist, wird das zum Thema.
5. Kinder sind Frauensache
Der Plan vieler Paare von der gleichberechtigten Partnerschaft … er bleibt bis jetzt oft nur ein Traum. Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat es gerade wieder bestätigt: Die Kinderversorgung bleibt an den Frauen hängen. Weibliche Führungskräfte kümmern sich fast doppelt so lange um den Nachwuchs wie Männer in einer vergleichbaren Position.
6. Es gibt keine Garantie gegen Einsamkeit
Früher war Familie ein Zusammenhalt über Generationen. Nicht selten wohnten Großeltern, Eltern und Kinder unter einem Dach. Heute aber ist das Modell museumsreif, weil es jeden in die Welt hinauszieht. Kennt man ja von sich selbst: Statt bei den Eltern zu wohnen und sich zu kümmern gibt es Pflichtanrufe, miese Weihnachtsgeschenke und seltene Besuche. Schade, aber wahr: Die Familie als Ort des Zusammenhalts hat ausgedient.
7. Eltern statt Paar
Mit dem Mann an der Coppa Cabana Drinks schlürfen und die Sonne genießen? Geht nicht: Laura-Sophie und Xaver-Oliver wollen Sandburgen bauen, Eisessen, Gummibanane fahren und kleine Krebse fangen. Wer Kinder bekommt, hat eben wichtigere Aufgaben, als dem Partner zärtlich über den Rücken zu streicheln.
8. Schlaf wird zur Luxus-Ware
Klar, es gibt Kinder, die schon wenige Monate nach der Geburt friedlich durchschlafen. Die anderen wachen mitten in der Nacht auf und wollen gefüttert, gewickelt und gewiegt werden. Gegen die Augenringe, die dabei entstehen, hat selbst Maybelline noch keinen Concealer erfunden.
9. Die anderen Umstände, die vielen zu umständlich sind
Bevor der Wonneproppen auf die Welt kommt, stehen neun Monate Schwangersein, fünf Monate Umstandsmode und eventuell einige Stunden im Kreißsaal bevor. Was einen dort erwartet, weiß man anhand von Babysendungen zur Genüge. Zu viel Information für manche Frauen – sie überlegen es sich gleich anders.
10. Es klappt eben einfach nicht
Der Satz “Und warum hast du keine Kinder?” ist so übergriffig und indiskret wie die Frage “Und warum bist Du so dick/ dünn/ hässlich/ schön?”. Keine Kinder zu bekommen ist nämlich nicht immer eine freiwillige Entscheidung – wie so vieles andere im Leben, das wir nicht beeinflussen können. Wenn es endlich akzeptiert wird, gewollt keine Kinder zu haben, können auch all die Frauen aufatmen, die gerne welche gehabt hätten, bei denen es aber aus medizinischen Gründen nicht geklappt hat.
Wash+dry by Kleen-Tex
Läufer »Wild Summer« rechteckig 7 mm Höhe Bunt
CHF 169.00
Jelmoli-Shop
Irisette
Bettwäsche
CHF 119.00
Ackermann
-16%
Wash+dry by Kleen-Tex
Teppich Grau
CHF 99.90
CHF 119.00
Ackermann
Irisette
Kissenbezug »Bea« zeitlose Instagram-Blogger-Kollektion Blau
CHF 29.90
Jelmoli-Shop
Irisette
Bettwäsche
CHF 149.00
Ackermann
Irisette
Kissenbezug »Bea« zeitlose Instagram-Blogger-Kollektion Neutrals
CHF 29.90
Jelmoli-Shop