Zum Weltfrauentag: Warum bist Du stolz, eine Frau zu sein? Eine Umfrage
Heute ist internatonaler Weltfrauentag. Und deshalb sagen wir es heute besonders laut: Wir stolz sind, Frauen zu sein. Warum? Darum! Zehn Statements aus dem STYLIGHT-Team.
Annabell Kutter (Junior Recruiter): "Ich bin stolz, eine Frau zu sein, weil wir Ästhetik und Intelligenz vereinen."
Magdalena Koch (Intern Eventmarketing): "Als Frau ist man viel wandelbarer und man kann viel mehr aus sich machen."
Razan Sadeq (UX Designer & Researcher): "Ich liebe meine Weiblichkeit und die Energie, die damit verbunden ist. Wir sind starke, mitfühlende Wesen- und natürlich viel schöner als Männer."
Angela Donau (HR Intern): "ich bin stolz, eine Frau zu sein, weil wir GNTM und den Bachelor ohne schlechtes Gewissen anschauen können."
Camila Ferreira (Influencer Marketing): "Wir Frauen sind stark, obwohl wir als verletzliches Geschlecht betitelt werden. Wir können Mutter sein, mit High Heels rumlaufen und schaffen trotzdem alles. Beneidenswert!"
Maie de Smedt (Junior Recruiter): "Ich bin stolz, eine Frau zu sein, weil wir multitaskingfähig sind."
Antonia Kühn (QA): "Ich bin stolz, eine Frau zu sein, weil wir Kinder in die Welt setzten können und somit neues Leben erschaffen."
Isabelle Grabowski (QA): "Ich bin stolz, eine Frau zu sein, weil wir Frauen auch mal Schwäche zeigen können."
Shanté Nevins (QA): "Ich bin stolz, eine Frau zu sein, weil wir Einfühlungsvermögen besitzten und uns dadurch besser in die Lage anderer versetzten können. Soft skills!"
Sonntag, 8. März. Doch es ist nicht irgendein Sonntag! Heute ist internationaler Frauentag, der weltweit seit über 100 Jahren gefeiert wird.
Dieser Tag entstand aus dem langen Kampf gegen Unterdrückung und für Gleichberechtigung der Frauen. Auch Hollywood-Schauspielerin Emma Watson setzt sich als UN-Botschafterin für Frauenrechte ein. “Wir wollen, dass Diskriminierung von Frauen aufhört”, sagt die 24-Jährige. “Feminismus ist ein unbeliebter Begriff geworden, denn er wird häufig mit Männerhass gleichgesetzt. Das muss aufhören!”
Sehen wir ganz genauso. Für Frauen zu sein heißt schließlich nicht, etwas gegen Männer zu haben. Doch was heißt es eigentlich, für Frauen zu sein – und: Frau zu sein?
Wir haben uns im STYLIGHT-Team umgehört und bei unseren Kolleginnen nachgefragt: Warum bist du stolz, eine Frau zu sein?