Mit diesen Angewohnheiten hälst du andere Menschen auf Abstand
Kein Mensch ist perfekt. Wir alle zeigen manchmal Eigenschaften, die uns und andere ganz schön nerven können. Weil dir das selbst meistens noch mehr schlechte Laune macht, als deinen Freunden, gehst du vielleicht öfters auf Distanz als nötig. Bevor du dich jetzt weiter über dich selber ärgerst, schieb die Gewitterwolke über deinem Kopf zur Seite und schaue lieber mal hier, wie du die 3 aller nervigsten Eigenschaften ganz schnell sein lassen kannst.
Schieb' deine negativen Gedanken beiseite! So gehörst du endlich richtig dazu.
1. Du nimmst alles zu persönlich
Das Leben ist kein Ponyhof! Und je persönlicher du die Handlungen oder auch Kritik anderer nimmst, desto schwieriger wird es für dich. Wenn dein Chef deiner Kollegin zum Beispiel eine coole Aufgabe zuteilt und dir nicht, hat das ziemlich sicher nichts mit der Qualität deiner Arbeit zu tun. Je mehr du die Situation aber zerdenkst und gegen dich auslegst, desto mehr leidet dein Selbstwertgefühl und am Ende sogar deine Arbeit – an der es vorher gar nichts auszusetzen gab. Zu viele negative Gedanken können dich und deine Beziehungen auf Dauer belasten, was zu noch mehr negativen Gedanken führt.
So kannst du der Spirale entkommen:
- Vermeide spontane Rückschlüsse und Reaktionen. Lasse dir lieber Zeit, um alle Aspekte möglichst neutral abzuwägen. Frage vielleicht eine Außenstehende um Rat.
- Versuche die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten oder dich in die andere Person hinein zu fühlen.
- Wenn du die Situation lieber ansprechen willst, überlege dir vorher ganz genau, was du sagen willst. Spontane Schnellschüsse gehen nur nach hinten los.
2. Du bist ständig eifersüchtig
Ein bisschen Eifersucht kann zunächst einmal sehr motivierend wirken. Wenn du es damit aber übertreibst, merken das irgendwann auch die Menschen um dich herum und wenden sich von dir ab. Niemand mag es in einem dauerhaften Wettbewerb zu stehen.
So machst du es besser:
- Sei ehrlich zu dir selbst und überlege dir, woher diese Eifersucht kommt.
- Erstelle eine Liste mit Dingen in deinem Leben, die dich glücklich machen.
- Verwandle deine Eifersucht in deine Motivation in bestimmten Bereichen besser zu werden.
3. Du redest gerne über andere
Klar, Lästern macht irrsinnig viel Spaß. Und manchmal braucht man es auch, um sich Luft zu machen. Aber wie mit allen Dingen im Leben, sollte man es nicht übertreiben. Wenn du kaum andere Gesprächsthemen als das Leben anderer Leute kennst, fangen deine Freunde irgendwann an, sich zu fragen, was du wohl über sie zu sagen hast, wenn sie nicht da sind.
So findest du anderen Gesprächsstoff:
- Frage dich warum du eigentlich so gerne lästerst? Fühlst du dich vielleicht unsicher? Dann arbeite daran!
- Versuche ein paar Mal nur über die tollen Dinge zu sprechen, die andere erreicht haben. Irgendwann wirst du es nicht mehr anders machen wollen.
- Versuche das Thema zu wechseln, wenn andere anfangen zu lästern.
-57%
Dunhill
ACCESSORIES - Planners & Notebooks sur YOOX.COM Schwarz
€ 145.00
€ 339.00
YOOX
-21%
Montblanc
ACCESSORIES - Planners & Notebooks sur YOOX.COM Schwarz
€ 138.00
€ 175.00
YOOX
MADE.COM
Elvo A6 Notizbuch, Pink und Grau
€ 19.00
MADE.com