Oh, nein! Diese 6 Angewohnheiten machen dich dumm
Wie bitte?! Kaugummikauen macht dumm?
Du kaust den ganzen Tag Kaugummi, schläfst nur knappe fünf Stunden pro Nacht, hockst dafür aber gerne mal vier Stunden lang vor der Glotze? Tja, dann haben wir leider keine gute Nachrichten für dich: Diese Angewohnheiten mach dich nämlich dumm. Sorry! Warum das so ist und welche anderen Dinge dich – nun ja – nicht unbedingt klüger machen, erklären wir dir hier.
1. Kaugummikauen
Wie bitte?! Kaugummis sollen uns dümmer machen? Ja, leider. Forscher der Cardiff University in Wales fanden nämlich heraus, dass Kaugummikauen dem Kurzzeitgedächtnis schadet. Das Kauen lenkt nämlich extrem von anderen Aktivitäten ab und schadet somit der Konzentration. Noooo! Ab sofort gibt’s also nicht mehr jeden Tag Bubblegum…
2. Multitasking
Eine Studie der Stanford University ergab, dass Multitasker eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben – besonders, wenn sie sich mit mehreren elektronischen Gadgets wie iPhone, Tablet und Laptop gleichzeitig beschäftigen. Wenn man nämlich mehrere Dinge auf einmal erledigt, kann man sich schlechter konzentrieren und arbeitet eben nicht so produktiv. Außerdem lässt Multitasking das Gehirn schrumpfen! Ab jetzt konzentrieren wir uns nur noch auf eine Sache…
3. Wenig schlafen
Zu wenig Schlaf macht nicht nur dick und energielos, sondern auch dumm! Wer nicht genug schläft, vergisst leichter und hat Konzentrationsschwächen. Im Schlaf arbeitet das Gehirn nämlich auf Hochtouren und durch Schlafmangel wird die Gedächtnisleistung verringert. Wenn das mal nicht ein guter Grund für ein paar Stündchen mehr Schlaf ist…
4. Googeln
Du dachtest immer, dass Google dich schlauer macht? Tja, Fehlanzeige. Weil du immer ein Smartphone oder iPad parat hast und alles in wenigen Sekunden im Internet recherchieren kannst, wirst du denkfaul und vergesslich. Außerdem denkst du nach jeder Suche mehr zu wissen als davor – selbst, wenn diese eigentlich erfolglos war!
5. Junk-Food essen
Klar, wir alle lieben Burger, Pommes & Co. Leider machen uns diese leckeren Fast-Foods dumm. Die enthalten nämlich extrem viele Fettsäuren, ungesunde Kohlenhydrate und Geschmacksverstärker. Mehrere Studien beweisen, dass sie deswegen zur Verkleinerung des Gehirns beitragen und die Denkleistung negativ beeinflussen. Puh, da essen wir lieber gesunde Kohlenhydrate und überlegen uns das nächste Mal ganz genau, ob sich die leckeren Käse-Nachos wirklich lohnen.
6. Fernsehen
Mama und Papa hatten früher also doch Recht: Je länger man vor der Glotze hockt, desto dümmer wird man. Das haben mehrere Studien bereits bestätigt. Das Gehirn schaltet während des Fernsehens nämlich komplett ab und denkt nicht mehr selbstständig, weil es dauernd neue Informationen aufnimmt. Besonders Reality-Shows sollen dumm machen. Wer also großer “Bachelor”-Fan ist, hat leider schlechte Karten…
Wie gut, dass es auch Angewohnheiten bzw. Hobbies gibt, die schlauer machen!