It’s Brinner Time! Darum frühstücken wir jetzt am Abend
Noch nie was von Brinner gehört? Na, das ändern wir doch mal direkt!
Gemüsesuppe, Salat mit Putenstreifen oder eine healthy Buddha-Bowl zum Abendessen? Pfff, das war gestern! Bei uns kommen ab sofort nur noch Croissants, Pancakes und Waffeln auf den Teller. That’s right, Kohlenhydrate feiern gerade ihren großen Comeback und sind jetzt auch am Abend ganz offiziell erlaubt – dank Brinner.
Breakfast for Dinner a.k.a. Brinner ist genau das, wonach es sich anhört, also Frühstück zum Abendessen. Der Trend kommt natürlich mal wieder aus New York, schwappt aber langsam nach Europa rüber. In London zum Beispiel serviert das Café “Cereal Killer” bis 22 Uhr über 100 Cornflakes- und Milch-Variationen und im “The Breakfast Club” gibt’s Frühstücksklassiker wie Pfannkuchen & Co. rund um die Uhr. Auch im “Breakfast in America” in Paris kommen den ganzen Tag lang French Toast, Bagels und andere Frühstücksleckereien auf den Tisch. Hmm, yummy!
Typisch für Brinner sind übrigens auch neue Kreationen, die süße Breakfast-Foods mit herzhaften Speisen kombinieren, wie zum Beispiel Hähnchen mit Waffeln oder Donuts im Speckmantel (hmm, not so yummy). Klar, super gesund ist dieser Trend nicht (nach dem Brinner hat man wahrscheinlich auch erst mal ein ziemlich großes Food Baby) – aber hey, man gönnt sich ja sonst nichts. Also, wir streichen uns direkt mal einen Nutella-Toast und ärgern uns, dass wir nicht früher auf diese geniale Idee gekommen sind.
P.S.: Wer Brinner liebt, wird auch Smorging lieben!