Tierlieb und trotzdem Fleisch essen? Ja, das geht…
Bei kuhteilen.ch kommt das Fleisch nur von glücklichen Kühen, die ihr Leben auf der Weide verbringen.
Und zwar wenn ihr euer Fleisch in Zukunft auf kuhteilen.ch oder sauteilen.ch bestellt: Hier dürfen die Tiere nämlich ihr Leben auf der Weide verbringen und werden erst geschlachtet, wenn das gesamte Fleisch online seine KäuferInnen gefunden hat, so dass nichts im Mülleimer landet. Wir sind in diese Idee total verliebt und haben die zwei Gründer Moritz und Xavier deshalb zum Interview getroffen. Wie sie auf die Idee kamen, Kühe und Schweine zu teilen, was für einen Bezug sie zu den Tieren so haben und wie das ganze Unternehmen funktioniert, verraten sie uns hier.
Hallo ihr zwei, schön dass das mit dem Interview klappt. Wie kamt ihr denn auf die Idee, im Internet Kühe und Schweine zu “teilen”?
“Wir wollten für uns besseres Fleisch haben und machten uns dafür auf die Suche nach Landwirten, die das beste Fleisch der Schweiz produzieren und anbieten. Inspiriert von der Idee und der Crowdbutchering Bewegung in anderen Europäischen Ländern, haben wir danach das Konzept auf die Schweiz angepasst und sind gestartet.”
“Unsere Kunden sind Fleischliebhaber, denen es nicht egal ist was sie essen. Sie legen Wert auf qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte und möchten mithelfen, die Welt ein kleines Stück besser zu machen.”