So fühlst du dich im Flugzeug wie ein Star!
Up in the Sky! Wir verraten dir, wie du das Beste aus deinem nächsten Flug holst
Der Flug ist schon längst gebucht und der Koffer ist gepackt – jetzt geht’s also ab ins Flugzeug. Wie du das Beste aus deinem Flug holst und dich wie ein Star fühlst – auch wenn du keinen Privatjet besitzt und in der Holzklasse sitzen musst – verraten wir dir hier!
1. Deine eigenen Snacks mitbringen
Dass das Essen im Flugzeug nicht gerade das Gelbe vom Ei ist, wissen wir alle. Weil du (besonders bei einem Langstreckenflug) natürlich trotzdem was essen musst, solltest du unbedingt deine Lieblings-Snacks mitbringen. Nüsse, Obst, Müsliriegel, Schokolade und Kekse kannst du ohne Probleme in dein Handgepäck packen und im Flieger verputzen. So bist du von den Stewardessen unabhängig und kannst essen, wann du willst.
2. Einen großen Schal nicht vergessen
Auch wenn dein Reiseziel irgendwo in der Karibik ist, wo Durschnittstemperaturen von 38 Grad normal sind, solltest du einen großen Schal aus einem weichen Stoff (zum Beispiel Kaschmir oder Wolle) nicht vergessen. Im Flugzeug ist es in der Regel ziemlich kalt, sodass dich der Schal warm hält. Außerdem kannst du ihn auch als Decke und sogar als Kopfkissen benutzen. Ein weiterer Pluspunkt: Den Schal kannst du natürlich einfach umhängen, sodass er dir keinen Platz im Handgepäck wegnimmt. Yeah! Ein Paar kuschelige Socken dürfen übrigens auch nicht fehlen.
3. Entertain yourself
Wenn du Glück hast, hast du einen Inseat-Bildschirm vor dir und kannst dich durch hunderte von Filmen und Serien klicken. Das ist aber nur bei Langstreckenflügen der Fall – und nicht bei allen Airlines selbstverständlich. Auf der sicheren Seite bist du also immer, wenn du ein paar Zeitschriften, Bücher, dein Tablet oder Laptop und ein iPad dabei hast. Kopfhörer (am besten mit Geräuschunterdrückung) sind natürlich auch ein Muss. Nicht nur, wenn du deine Lieblings-Songs hören willst, sondern auch wenn das Baby neben dir anfängt zu heulen oder dein Nachbar schnarcht, wirst du dankbar sein, dass du sie mitgenommen hast. Trust us!
4. Den besten Sitzplatz finden
Versuche schon bei der Buchung deinen Sitzplatz zu reservieren – sonst ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du ganz hinten neben den Toiletten sitzt. Wenn du am Notausgang sitzt, haben deine Beine mehr Platz. Das kostet manchmal ein bisschen mehr, bei langen Flügen lohnt es sich aber definitiv! Wenn du mit einer anderen Person fliegst, solltest du zwischen euch einen Platz frei lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich da noch jemand hinsetzen will, ist somit viel geringer. Denn wer will schon gequetscht in der Mitte sitzen? Eben. Kleiner Geheimtipp: Damit du den besten Sitzplatz in jeder Airline findest, solltest du unbedingt die Seite SeatGuru checken.
5. Beauty-Essentials einpacken
Nach einem langen Flug würde man am liebsten sofort unter die Dusche springen. Weil das aber meistens nicht möglich ist, ist dein Beauty-Case dein bester Freund im Flugzeug. Diese Basics (in Probegrößen) dürfen also auf keinen Fall fehlen: Handcreme, Gesichtspflege, Deo, Zahnpasta- und bürste, Mundspülung und ein dezenter Duft. Wenn du sehr trockene Haut hast, kannst du auch noch eine transparente Gesichtsmaske mitbringen, die deiner Haut eine Extraportion Feuchtigkeit spendet. So fühlst du dich garantiert super fresh, wenn du aus dem Flieger steigst!