5 Tipps, wie du IMMER einen guten ersten Eindruck hinterlässt
Schau mir in die Augen, Kleines! Wusstest du, dass du sofort intelligenter und kompetenter wirkst, wenn du Leuten in die Augen schaust?
Egal ob erstes Date oder Vorstellungsgespräch – der erste Eindruck zählt. Dieser sollte deshalb natürlich so gut wie möglich sein. Das ist aber gar nicht so leicht, wenn man bedenkt, dass es weniger als eine Sekunde dauert, bis andere Menschen sich entscheiden, ob sie dich sympathisch finden. Jap, so schnell geht’s. Aber keine Panik, wir haben fünf ultimative Tipps für dich, wie dir jedes Mal ein guter erster Eindruck gelingt!
1. Schau mir in die Augen, Kleines
Mehrere Studien beweisen, dass Leute, die anderen direkt in die Augen schauen, als intelligenter und kompetenter wahrgenommen werden. Wer Blickkontakt hält, wirkt automatisch auch selbstbewusster und aufgeschlossener. Aber Vorsicht, übertreib’s nicht – sonst kann es sein, dass du aufdringlich und sogar aggressiv rüberkommst.
2. Dress to impress
Über 50 Prozent des ersten Eindrucks wird über visuelle Reize bestimmt – und da spielt dein Outfit natürlich eine große Rolle. Achte also darauf, dass deine Kleidung zum Anlass passt, deine Persönlichkeit widerspiegelt und du dich wohl fühlst. Zu auffällig sollte dein Outfit aber nicht sein – mit Klassikern, wie einem Little Black Dress (für ein Date) oder einer weißen Bluse (für ein Vorstellungsgespräch) bist du immer richtig angezogen. Noch wichtiger als dein Outfit ist es allerdings, gepflegt auszusehen: Frisch gewaschene Haare, saubere Fingernägel und ein dezentes Make-Up sorgen immer für einen guten ersten Eindruck. Ein fettiger Ansatz und gelbe Zähne? Not so much.
3. Die richtige Tonlage
Deine Stimme und die Art und Weise, wie du redest, sagen ziemlich viel über dich aus. Wenn du dauernd nach Luft schnappst und dein Atem schnell und unregelmäßig geht, merken andere sofort, dass du nervös und unausgeglichen bist. Auch Piepsstimmen à la Bernadette aus “The Big Bang Theory” wirken unsicher und werden nicht ernst genommen. Tiefere Stimmen dagegen wirken sofort souverän und kompetent.
4. Ein angenehmer Duft
Wir können uns nicht entscheiden, was schlimmer ist: wenn der ganze Raum nach Billig-Parfüm oder nach Schweiß riecht. Bäh, beides ist einfach nur ekelig. Gegen einen leichten, dezenten Duft spricht allerdings nichts – besonders Vanille wirkt positiv auf andere Leute. Mehr als zwei Spritzer solltest du dir aber nicht gönnen, sonst wirkt dein Parfüm extrem aufdringlich und du wirst schnell als unsympathisch abgestempelt.
5. Eine positive Ausstrahlung
Es gibt nichts Wichtigeres als eine positive Ausstrahlung. Ein ehrliches Lächeln lässt dich sofort mega sympathisch wirken und strahlt Wärme und Vertrauenswürdigkeit aus. Wenn du anderen Fragen stellst, signalisierst du Offenheit und Interesse. Auch deine Körpersprache sagt viel über dich aus – gekreuzte Beine und verschränkte Arme sind große No-Gos, weil sie dich distanziert und abweisend wirken lassen.