Tschüss Langweile: So findest du das richtige Hobby für dich
Na, was treibst du so in deiner Freizeit? Volleyball spielen? Oder vielleicht zeichnest du wahnsinnig gern oder machst Yoga? Nein? Was!? Du hast kein Hobby? Das kann ja wohl nicht sein!
Leider doch! Gerade in der heutigen Gesellschaft, wo alles immer super schnell geht und man non stop im Office sitzt, ist es gar nicht so leicht, wirklich zu wissen, was einem Spaß macht. Dabei sind Hobbys super wichtig um nach einem stressigen Tag runterzukommen, sich zu entspannen oder auch mal positiv auszupowern.
Genau deshalb erklären wir euch hier, wie man herausfindet, was einem wirklich Spaß macht und wie man sein passendes Hobby findet. Wie, das verraten wir euch mit diesen sechs Tipps.
Puh, so ist es bequem. Deine neue Jeans ist zu eng? Hier kommen unsere Tipps, sie so zu weiten, dass sie super bequem wird!
Tipp 1: Füge zusammen, was zusammen gehört
1. Überlege, was dich interessiert
Was ist das erste was du tust, wenn du nach der Arbeit nach Hause kommst? Achtung: Es zählen nur Dinge, die du aktiv tust. Netflix, TV, Online-Shopping sind also raus. Wir meinen eher so Sachen wie Lesen, Sport, Schreiben etc.. Schreibe dir diese Dinge auf Karteikarten und breite sie auf einem Tisch aus.
2. Was sind deine Fähigkeiten?
Überlege dir, in welchen Dingen du besonders gut bist. Das muss oder soll gar nichts sein, was dir Spaß macht. Du bist zum Beispiel super ordentlich oder im Office ein echter Excel-Tabellen Crack? Super! Auch diese Dinge notierst du dir auf Karteikarten.
3. Füge deine Interessen nun mit deinen Fähigkeiten zusammen
Jetzt kommen wir der Hobbyfindung schon ein ganzes Stück näher: Bilde Paare aus Karten mit deinen Interessen und Fähigkeiten: Du schreibst zum Beispiel gerne deine Gedanken in ein kleines Notizbuch (Interessen) und bist zudem super organisiert und ordentlich (Fähigkeit)? Dann könnte ein Blog dein neues Hobby werden u.s.w. Get it?
Tipp 2: Back to the Future
Du hast so gar keine Ahnung, was dir Spaß machen könnte? Dann mach’ einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit und überlege, was dir als Kind Spaß gemacht hat: Bist du gerne Rad gefahren, schwimmen gegangen oder warst du in einer Theatergruppe? Dann versuche das in dein jetziges Leben zu integrieren und zu schauen, ob dir das noch genauso viel Spaß macht.
Daneben kannst du auch überlegen, was dein Lieblingsfach in der Schule war: Malen, Sport, Deutsch? Cool, dann schaue doch mal, ob es Volkshochschulen in deiner Stadt gibt, die so was in die Richtung anbieten.
Tipp 3: Erschließe ein neues Terrain für dich
Eine Freundin steht total auf diese neue Trend-Sportart? Cool, dann begleite sie doch einfach das nächste Mal. So musst du dich nicht überwinden, etwas alleine anzufangen und kannst einfach ohne Druck reinschnuppern. Und auch wenn dir vielleicht dieser Sport nicht hundertprozentig zusagt, entdeckst du so vielleicht, was dir sonst noch gefallen könnte.
Genauso gut kannst du aber auch allein schauen was dir eventuell Spaß machen könnte: Besuche einen Bastelladen und schaue, was es dort alles so gibt. Vielleicht macht dir Töpfern Freude oder dir fällt auf, dass du dich für Häkeln oder Stricken interessierst. Trau dich einfach und probiere etwas rum. Verlieren kannst du schließlich nicht.
Tipp 4: Vergleiche die Dinge, die du gerne tust
Dir macht Yoga Spaß weil es dich entspannt und nach einem stressigen Tag runterbringt? Dann könnte Häkeln oder Stricken auch was für dich sein. Sieh es so wie die Kategorie beim Online-Shopping “das könnte dir auch gefallen”. Verstehst du, auf was wir hinaus wollen? Bist du sicher was dir gefällt, schaue dich um, was es für ähnliche Dinge gibt und probiere sie aus.
Tipp 5: Probieren geht über Studieren
Denke immer daran: Gefallen dir Dinge, die du neu anfängt gar nicht, weißt du es wenigstens und kannst es von deiner Liste streichen. Sieh das auch nicht als verschwendete Zeit, sondern als Lehrstunde, die dich deinem neuen Hobby näher bringt.
Tipp 6: Gib allem Neuen eine Chance
Trotzdem ist es wichtig, den neu angefangenen Dingen auch eine Chance zu geben: Nur weil dir der Theaterkurs in der ersten Stunden nicht so wirklich Spaß gemacht hat, heißt das nicht, dass du nie wieder hingehen solltest. Ganz nach dem Mott: Gut Ding will Weile haben, solltest du neue Hobbys mindestens dreimal anschauen bevor du dein endgültiges Urteil fällst.
Falls du noch immer so gar keine Ahnung hast, was dir Spaß machen könnte, check doch mal unsere Hobbies, die dich schlauer machen.
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
Ara
Schnürboots »ROM«, Keilabsatz, High Top-Sneaker, Freizeitschuh in Schuhweite G = weit
CHF 139.00
Jelmoli-Shop
New Balance
Sneaker
CHF 164.00
Ackermann
New Balance
Sneaker Weiß
CHF 189.00
Ackermann
adidas
Sneaker Blau
CHF 74.90
Ackermann