Endlich Freitag: So holst du das Beste aus dem letzten Arbeitstag
Friday We're In Love ... aber sowas von. Wie du ihn trotz aller Wochenend-Vorfreude optimal nutzt, verraten wir dir in fünf Tipps
Endlich Freitag. Endlich gleich Wochenende. Endlich ausschlafen und nur machen, worauf man Lust hat. Schön und gut, aber nicht so schnell – der letzte Wochentag will schließlich auch noch bestritten werden. Wie wir das Beste aus dem Freitag holen und alles schaffen, was wir noch erledigen müssen, erklären wir euch in diesen fünf Tipps.
1. Nimm dir Zeit
Dein Wecker klingelt heute mal zehn Minuten früher. Warum? Na, weil du dann morgens etwas länger Zeit hast und dich nicht so hetzen musst. Und glaub uns, das bringt’s total. Noch eine Tasse Kaffee? Gerne. Etwas länger unter der heißen Dusche? Kein Problem. Fängt dein Tag ohne Stress an, geht er höchstwahrscheinlich auch so weiter. Das ist für den Freitag natürlich perfekt.
2.Unterteile den Tag in Etappen
Los, den letzten Tag der Woche schaffen wir auch noch, jetzt bloß nicht schlapp machen. Will der Freitag aber so gar kein Ende nehmen und die Stunden ziehen sich mal wieder wie Kaugummi, kann es helfen, den Tag in verschiedene, kleine Etappen einzuteilen: Erledige stressige Aufgaben, wie die nervige Excel-Tabelle zuerst und arbeite dich so durch den Tag. So gehst du sicher, dass du am Ende auch alles schaffst und übers Wochenende nichts liegen bleibt.
3. Schließe alle Aufgaben ab
Ganz wichtig: Bevor du in dein wohlverdientes Wochenende startest, solltest du sicher gehen, alle Aufgaben pflichtbewusst und zu deiner vollsten Zufriedenheit erledigt zu haben. Ob du das mit einer Liste kontrollierst oder auswendig im Kopf hast, ist natürlich dir überlassen. So kannst du deine freien Tage besser genießen und wirkst schon jetzt dem Sonntagabend-Blues entgegen.
4. Gehe die Woche nochmal durch
Jetzt ist die richtige Zeit, die Woche zu reflektieren und dir zu überlegen, was gut lief und was du nächste Woche besser machen kannst. Bist du dir unsicher, kannst du dich auch gerne mit deinen Kollegen kurzschließen und sie fragen, was sie von deiner Wochenperformance so hielten und was du besser machen kannst. Mit diesem Input kannst du direkt super in die nächste Woche starten.
5. Verlasse deinen Arbeitsplatz ordentlich
Genauso wichtig, wie alle Aufgaben vor dem Wochenende zu Ende zu bringen, ist es auch, deinen Arbeitsplatz ordentlich zu hinterlassen: Räume deinen Schreibtisch auf, schmeiße erledigte Post-its weg, wische nochmal schnell Staub. Denke schon jetzt an den kommenden Montag und wie sehr du dich auf deinen cleanen Schreibtisch freuen wirst.
So, genug geschuftet. Wir wünschen euch ein wunderschönes Wochenende und hoffen, ihr könnt es genießen! Damit ihr dann auch alles schafft was ihr so geplant habt, lest euch doch mal diesen Artikel durch.