5 Gründe, warum du jetzt unbedingt eine Lichterkette brauchst
Pünktlich zum Ende der warmen Jahreszeit machen sich bei euch alljährlich Herbstblues und Depri-Stimmung breit? Das muss nicht sein! Jetzt ist nämlich der ideale Zeitpunkt, um es sich zuhause so richtig gemütlich zu machen und regnerische Tage eingekuschelt auf der Couch zu verbringen. Was dabei auf gar keinen Fall fehlen darf?Lichterketten natürlich!! Wir verraten euch, warum:
1. Weil mit Lichterketten der Herbst viel bunter wird
Wenn es draußen einfach nur noch dunkel und Grau ist, holen wir uns mit farbenfrohen Interior-Pieces und Accessoires gute Laune nach Hause. Lichterketten aus bunten Sisalbällen oder aus farbigem Glas bringen im Handumdrehen geballte Farbpower.
2. Weil mit Lichterketten die Gemütlichkeit bei dir einzieht
3. Weil Lichterketten super für kleine DIY-Projekte sind
Die ganz einfachen, batteriebetriebenen Lichterketten mit ihren Mini-LED-Lämpchen sind die perfekte Zutat für kleine DIY-Projekte. Für eine herbstliche Tischdeko arrangierst du einfach ein paar Zierkürbisse auf einer Holzschale, legst eine Lichterkette um die Kürbisse herum und fertig ist die Last-Minute-Deko.
4. Weil Lichterketten deine Möbel (oder dein Gemüse) in Szene setzen
Du willst dein Bett, deine Couch oder dein Regal im Raum optisch hervorheben? Dann kleb entweder einen Lichtschlauch oder eine ganz einfache, lange Lichterkette unter die Bettkante, unter den Sofarand oder unter das Regalbrett. Mit wenig Aufwand erzeugst du so super coole Effekte, die deine Einrichtung ins rechte Licht rücken. Auch als kreative Dekoidee für deine nächste Dinnerparty eignen sich Lichterketten perfekt.
5. Weil du sie für deine Halloween-Party brauchst
Lichterketten in Kürbis-Optik sind absolut unverzichtbar für deine Halloween-Party. Häng sie direkt ans Fenster und deine Partygäste werden schon von draußen sehen: Da spukt's!