Wohnst du noch oder lebst du schon? Woran du merkst, deine Herzens-Stadt gefunden zu haben
I love my City! Wir verraten dir, wie du dich in deiner neuen Stadt schnell zuhause fühlst.
Die letzten neun Jahre bin ich ziemlich viel umgezogen – nicht nur innerhalb einer Stadt – meistens waren es Umzüge von Nord nach Süd, von Süd nach West, von West nach Nord und wieder zurück. Als rastlos haben mich viele beschrieben, meine Eltern und Geschwister überlegten sogar kurzzeitig, ein eigenes Umzugsunternehmen zu gründen (kleiner Spaß).
Ich schätze, die Frage welche Stadt die richtige für einen ist oder wo man sich am Ende angekommen fühlt, stellen sich viele – manche merken es schneller, andere brauchen länger. Wieder andere verspüren dieses Bedürfnis woanders leben zu wollen gar nicht, weil sie sich dort, wo sie geboren wurden schon pudelwohl fühlen.
Bei mir war das anders: Ich hatte schon früh so ein komisches Sehnsuchtsgefühl, man könnte es vielleicht mit Fernweh vergleichen. Deshalb suchte ich mir meinen ersten festen Job auch nicht in meiner Heimatstadt Hannover, sondern quasi auf der anderen Seite Deutschlands: Meine erste „neue“ Stadt sollte München sein. Ein besonderes Gefühl hatte ich dieser Stadt gegenüber schon immer, irgendwas zog mich magisch an: Die Berge, die Seen, das gemütliche Flair – ich weiß es nicht. Die Liebe auf den ersten Blick war’s dann aber trotzdem nicht als ich meine Umzugskartons auspackte.
Irgendwas reichte mir nicht und ich hatte wieder den Drang weiterzuziehen. Also verbrachte ich zwei Jahre in Düsseldorf und nochmal zwei Jahre in Hamburg, bis ich am Ende doch wieder in München landete. Diesmal wurde aus der besagten Anziehung aber tatsächlich Liebe und ich blieb. Für immer.
Woran ich das merkte?
Für mich war es ein Gefühl – ähnlich wie in einer Beziehung. Man könnte sagen, ich hatte tolle Beziehungen mit Düsseldorf und Hamburg. Alle Städte haben auf jeden Fall ihren Reiz, ich habe tolle Menschen kennengelernt und wichtige Erfahrungen gesammelt. Richtig umgehauen haben sie mich aber nicht, fest binden konnte und wollte ich mich einfach nicht. Das lag aber nicht an ihnen, sondern an mir. Ich war einfach auf der Suche nach etwas anderem.
Mit München war das anders: Kaum war ich weggezogen, vermisste ich die Stadt plötzlich irre und hatte ständig so eine Sehnsucht. Wenn ich am Flughafen MUC zwischenlandete oder an der Allianz Arena vorbei fuhr, stellte sich direkt wieder dieses besondere, wohlige Gefühl im Bauch ein, fast wie wenn man richtig verliebt ist. Ihr wisst schon, mit Schmetterlingen im Bauch und so. DAS war der Unterschied!
Trotzdem bin ich Düsseldorf und Hamburg dankbar und möchte sie auf meiner Agenda nicht missen. Jap, wir werden auf jeden Fall Freunde bleiben. Ohne sie hätte ich meine Liebe zu München schließlich nie entdeckt. Manchmal muss man eben gehen, um zu merken, wo man wirklich hin gehört.
Allen, die noch immer auf der Suche nach ihrer Herzens-Stadt sind, möchte ich folgende Tipps mit auf die Reise geben:
-Schaut immer, dass ihr mindestens eine Person in der Stadt kennt in die ihr ziehen möchtet. Das ist sehr hilfreich, gerade am Anfang.
– Legt euch ein ausführliches Profil bei Immobilienseiten an, mit allen relevanten Infos für Vermieter (Schufa-Auskunft, Lebenslauf, Foto etc.).
– Sortiert bei jedem Umzug kräftig aus, so dass ihr am Ende nicht zwei LKWs benötigt, das wird sonst richtig teuer.
– Wenn Freunde und Familie irgendwann keine Lust mehr auf euer Hobby „Umziehen“ haben, wendet euch einfach an die Studentenvermittlung. Dort bekommt man zuverlässige Leute, die euch beim Umzug helfen und nicht die Welt kosten.
– Falls ihr noch studiert, sucht euch ein nettes Café oder eine Bar in der ihr kellnern könnt. So verdient ihr nebenbei etwas Geld und lernt schnell neue Leute kennen.
– Habt ihr einen festen Job, connectet euch mit euren neuen Kollegen, lasst euch von ihnen die Stadt zeigen und verbringt auch außerhalb der Arbeit Zeit mit ihnen.
– Haltet auf jeden Fall Kontakt zu all den Menschen, die ihr in den jeweiligen Städten kennengelernt habt. Was gibt es cooleres als Schlafplätze in ganz Deutschland verteilt?
– Ganz wichtig: never regret!Habt ihr bezüglich einer Stadt doch mal die falsche Entscheidung getroffen, speichert es unter Erfahrung ab und zieht weiter.
– Apropos weiter ziehen: Ein gewisser Grad an Flexibilität und Abenteuerlust ist schon enorm wichtig.
Im Großen und Ganzen kann ich jetzt nach meinen vielen Städte-Trips sagen, dass jeder irgendwann in seiner Herzens-Stadt ankommt . Der eine braucht eben mehrere Versuche, bei dem anderen klappt es direkt beim ersten Mal. Das Gefühl muss einfach stimmen. Wie in einer Beziehung eben.
(Text: Jil Pieper)