Möbel online kaufen! Mit diesen Experten-Tipps vermeidest du Fehlkäufe
Du möchtest ein Sofa online kaufen? Hier kommt es auf möglichst viele Detailbilder an.
Unsere Expertin Ruth Wassermann, Head of Design bei MADE.COM, weiß genau, worauf es beim Möbelkauf im Netz ankommt.
Was wären wir nur ohne Online-Shopping? Kein Geschäft dieser Welt hat so viel Auswahl wie das World Wide Web. Zudem ist es noch 24 Stunden geöffnet und hat immer tolle Angebote für uns parat. Wahnsinn! Und nachdem wir Schuhe, Hochzeitskleider und Designer-Schmuck mittlerweile völlig selbstverständlich im Netz shoppen, machen sich inzwischen auch immer mehr Interior-Online-Shops breit. Doch ein Sofa oder sogar ein Bett online kaufen, ohne es vorher zu testen? Ist das überhaupt sinnvoll?
“Absolut!”, sagt Ruth Wassermann, Head of Design bei MADE.COM – ein Online-Shop für Designer-Möbel. “Hier kommt es eben ganz super hoch aufgelöste Bilder und Videos an, damit man ganz nah an den Stoff zoomen kann. Wir verwenden sehr viel Zeit darauf, durch gute Videos aus verschiedenen Winkeln dem Kunden unsere Produkte näher zu bringen.” Dadurch wird dem Käufer sogar die Weichheit des Sofas via Video vermittelt.
Doch das ist nicht der einzige Tipp, den unsere Expertin auf Lager hat, um Fehlkäufe zu vermeiden.
6 weitere Experten-Tipps von Ruth Wassermann
1. Messe genau den Platz aus, an den du dein Möbelstück stellen möchtest. Auf Bildern wirken die Produkte nämlich oft kleiner oder größer.
2. Ein weiterer Pluspunkt beim Online-Shoppen ist: Wer Möbel online kauft, bekommt das gute Stück ins Haus geliefert und kann es innerhalb von 14 Tagen wieder abholen lassen. Aber Achtung! Lest euch vorher genau die Lieferbedingungen durch. Manchmal geht die Lieferung auch nur bis zur ersten verschlossenen Tür.
3. Bei vielen Online-Shops – so wie bei MADE – kannst du dir kostenlose Stoffproben zusenden lassen, um vorab zu testen, welche Farbe am besten in deine Wohnung passt.
4. Sei nicht zu festgefahren bei deiner Vorstellung des Möbelstücks. Besonders in Online-Shops für Möbel gibt es liebevoll ausgewählte Empfehlungen, die genau auf den Kunden zugeschnitten sind. Lass dich von den Experten inspirieren!
5. Für alle Unsicheren: MADE hat z.B. einen Showroom, in dem du die Möbel anfassen und testen kannst, bevor du sie online kaufst. In Deutschland wird bald der erste Showroom in Berlin eröffnet.
6. Viele Online-Shops bieten Style-Inspirationen an. Schau dir diese genau an. So erkennst du sofort, ob das Möbelstück zu deinem Interior-Stil passt oder nicht.
(Text: Anna Lena Kramss)