Tapas direkt vor die Haustür: Wir haben die neue Tapasión-Food-Box getestet!
Bunt, frisch und lecker: Wir haben die Tapas-Box von Tapasión getestet und das ist dabei rausgekommen
Geliefert werden die Zutaten in einer großen Kartonbox
Gemüse wird einzeln in hübschen Papiertüten verpackt
Zutaten, die gekühlt werden müssen (wie Fleisch, Käse usw.) werden in einem silberfarbenen Kühlkarton mit Kühlakkus geliefert
Super lecker: Baguette mit Brie, Serranoschinken und Himbeerkonfitüre
Auch ein großer Hit: Datteln im Speckmantel
Alle Tapas waren richtig lecker und wurden schnell verputzt
Seid ihr auch so verrückt nach Tapas wie wir? Wir können uns an den typisch spanischen Häppchen jedenfalls nicht satt essen. Als wir also die Food-Box von Tapasión entdeckten, haben wir uns gefreut wie ein Serranoschinken, äh, Schnitzel. Eine Tapas-Box, die direkt vor der Haustür geliefert wird? Da sind wir doch sofort dabei! Wir haben uns die Box ins Office bestellt und getestet. Ob sich diese Tapas-Box lohnt oder nicht, verraten wir euch hier!
Wie läuft die Bestellung ab?
Bei Tapasión gibt’s vier verschiedene Boxen zur Auswahl: “Clásico”, “Mar” (mit besonders viel Fisch und Meeresfrüchten), “Tierra” (für Fleisch-Liebhaber) und “Vegetariano” (für alle Veggies unter euch). Wir haben uns für die traditionelle Box “Clásico” entschieden, die für vier Personen 64,85 Euro inkl. Versandkosten kostet. Bestellen könnt ihr die Box eurer Wahl ganz easy über die Tapasión-Website. Die Tapas-Boxen werden immer freitags geliefert, sodass sie pünktlich zum Wochenende ankommen. Wenn das nicht nach einem gemütlichen Kochabend mit den Mädels schreit!
Bevor ihr die Box allerdings bestellt, solltet ihr euch unbedingt alle Infos auf der Seite durchlesen. Dort steht zum Beispiel, dass ihr für die Zubereitung einen Mixer benötigt und dass ein paar wenige Zutaten (Basics wie Mehl oder Milch) nicht mitgeliefert werden. Fällt euch das erst am Freitagabend auf, wenn die Gäste schon vor der Tür stehen, habt ihr natürlich ein kleines Problemchen.
Und die Zubereitung?
Unsere Box kam am Vormittag an, sodass wir sie direkt in der Mittagspause testen konnten. Um 12 Uhr krempelten wir also unsere Ärmel hoch und machten uns an die Zubereitung. Dass wir mit dem Kochen wirklich gaaanz von vorne anfangen mussten, realisierten wir allerdings erst, als wir alle Zutaten auspackten. U.a. mit dabei: Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Paprika und ein ganzes Schweinefilet. Yes, really.
Auf dem Menü: Kanarische Kartoffeln mit roter und grüner Mojo (a.k.a. Soße), Piquillo-Paprika gefüllt mit Thunfisch, Datteln im Speckmantel, Schweinefilet auf karamellisierten Zwiebeln und Pinchos mit Serranoschinken, Brie und Himbeerkonfitüre. Aber keine Panik, in der Tapasión-Box ist eine Anleitung enthalten, damit auch jeder weiß, was zu tun ist.
In der Küche waren wir nur zu zweit – die anderen beiden Kolleginnen sind erst dazugestoßen, als das Essen fertig war (Pff, Unverschämtheit!). Deswegen haben wir etwas länger für die Zubereitung gebraucht als die vorgeschriebenen 90 Minuten – genau genommen über zwei Stunden.
Die Tapas-Zubereitung war eigentlich nicht schwer, aber zwischen Anleitung lesen, Küchenutensilien suchen und Kochen kann’s schon ziemlich chaotisch werden – vor allem, wenn die Küche nicht besonders groß ist.
Wie hat’s geschmeckt?
Alle Tapas haben richtig gut geschmeckt. Am meisten überrascht haben uns die Schweinemedaillons. Da waren wir ja anfangs eher skeptisch, aber das Fleisch war so zart und die karamellisierten Zwiebeln so lecker, dass wir gar nicht genug davon bekommen konnten.
Auch die Kartoffeln, die Pinchos und die Datteln im Speckmantel wurden von allen schnell verputzt. Nur die gefüllten Paprikas sorgten nicht wirklich für Begeisterung – das lag aber wohl daran, dass wir alle keine große Thunfisch-Fans sind.
Unser Fazit
Die Box kam pünktlich an, die Zutaten waren frisch und die Tapas lecker – eigentlich hat ja alles bestens gepasst. Aber so richtige Spanien-Stimmung machten die Tapas nicht. Kartoffeln und Schweinefleisch erinnerten uns eher an Omas Sonntagsessen und Baguette mit Brie an Frankreich-Urlaub. Außerdem mussten wir fast alle Tapas mit Besteck essen und hatten das Gefühl, eine richtige Mahlzeit statt nur Häppchen zu essen.
ABER: Die Tapas schmecken definitiv sehr gut und satt wird man auf jeden Fall. Und das gemeinsame Kochen macht euch sicher auch jede Menge Spaß. Probiert’s also einfach selbst aus!