Du bleibst heute Abend zu Hause und schaust Serie? Super, dann bist du voll im Trend!
Jomo ist das neue Fomo: Wir erklären euch, was das genau ist.
Good News für alle Stubenhocker und Serienjunkies: Ihr seid gerade total im Trend! Ja wirklich! Nach Fomo, also der Angst, irgendwas zu verpassen, kommt jetzt das Gegenteil in Form von Jomo, Joy of Missing out um die Ecke. Und wie der Name schon erahnen lässt, geht’s hierbei darum, nicht jedem eventuellem Spaß wie wild hinterherzulaufen, sondern einfach mal nichts zu machen. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen versteht sich. Sollen die anderen doch Nachts um die Häuser ziehen und den Spaß ihres Lebens haben. Wir bleiben ab jetzt zu Hause, legen die Füße hoch und entspannen mal so richtig. Aalglatte, gebräunte #hotdoglegs waren gestern, ab jetzt gibt’s nur noch blasse (und ja, evtl. auch unrasierte) Beine vor dem Fernseher auf Instagram zu sehen. Sounds good, right?
Aber woher kommt’s? Warum ist socially awkward zu sein auf einmal In? Ein Grund ist sicherlich die Tatsache, dass Fomo einfach sehr anstrengend ist. Klar, die Angst, etwas zu verpassen kommt ja eigentlich nur daher, dass wir andere um ihr “perfektes” Leben beneiden: Ein Partyfoto hier, Urlaubs-Pics da und – ach ja – dieses coole Festival hast du ja auch verpasst, Mist! (Dass das alles natürlich mit jeder Menge Stress verbunden ist und auf Instagram und Co. sowieso nicht alles Gold ist was glänzt, vergessen wir an dieser Stelle mal ganz gerne.) Aber so entsteht eben schnell der Eindruck, das eigene Leben sei langweilig, unausgefüllt und ja – ungenügend. Glücklichsein geht anders.
Da kommt Jomo als gegenteiliger und wesentlich stressfreierer Trend natürlich gerade recht. Kein Wunder also, dass er in den sozialen Netzwerken schon fleißig verbreitet und geteilt wird. Sehr beliebt sind witzige Memes oder Videos wie faule Pandabären, verkleidete Hunde im Bett oder der dicke, kleine Jake aus “Two and A Half Man”, der gerade an einem riesigen Pizzastück kaut, mit passenden Quotes wie “Ich heute Abend” oder “Der perfekte Samstagabend”. Dadurch entsteht schnell ein Zusammengehörigkeitsgefühl, ganz nach dem Motto: ich chill’ ja quasi nicht alleine zu Hause vor dem Fernseher, die anderen machen gerade das Gleiche.
Wir finden den neuen Trend super: Einfach mal wirklich das machen, worauf man Lust hat und etwas Druck rausnehmen. Stress haben wir doch eh schon genug. Unser Chips-Vorrat für heute Abend ist auf jeden Fall aufgestockt und die Lieblings-Serien ready. Wie sieht’s bei euch aus?
Jomo ist nicht so dein Ding, Fomo macht dich aber auch gerade fertig? Dann versuch’s doch mal mit Digital Detox.