Viele Weihnachtsmarkt-Leckereien sind Mega-Kalorienbomben! Wir zeigen 6 Alternativen
Heiße Maronen sind eine sehr leckere Alternative zu gebrannten Mandeln.
Schlemmen ist auf Weihnachtsmärkten ein Muss, klar! Doch angenommen, du verdrückst dort eine Bratwurst mit Pommes, ein kleines Tütchen gebrannte Mandeln und zwei Gläser Glühwein (also Standard), hast du innerhalb einer Stunde 1.743 Kalorien zu dir genommen. Laut der “Deutschen Gesellschaft für Ernährung” haben Frauen zwischen 25 und 50 Jahren einen täglichen Bedarf von 1.800 Kalorien. Ähm, rechnet es mal aus! Da ist definitiv eine Stretch Jeans gefragt!
Damit wir jetzt nicht den restlichen Tag über hungern müssen, haben wir einen Weihnachtsmarkt-Light-Masterplan erstellt.
Heiße Maronen statt gebrannte Mandeln
Gebrannte Mandeln (100 g): 500 Kalorien
Heiße Maronen (100 g): 200 Kalorien
Du sparst 300 Kalorien.
Heißer Apfelwein statt Glühwein
Glühwein: 250 Kalorien (mit Schuss 300 Kalorien)
Heißer Apfelwein: 50 Kalorien (Alternative: Heißer Grog mit Rum und Zitrone hat 160 Kalorien)
Du sparst 200 Kalorien.
Burgunderschinken statt Bratwurst
Bratwurst mit Senf: 491 Kalorien (zusätzliche 252 Kalorien für eine Portion Pommes)
Brötchen mit Burgunderschinken: 280 Kalorien
Du sparst 211 Kalorien.
Bratapfel statt glasiertem Apfel
Glasierter Apfel: 200 Kalorien
Bratapfel: 70 Kalorien (mit Vanillesoße ca. 100 Kalorien)
Du sparst 130 Kalorien.
Pfeffernüsse statt Lebkuchenherz
Lebkuchenherz (200 g): 800 Kalorien
Pfeffernüsse (1 Stück): 25 Kalorien
Du kannst 4 große Pfeffernüsse essen und sparst immer noch 700 Kalorien.
Waffel statt Schmalzgebäck
Schmalzgebäck (100 g): 420 Kalorien
Waffel: 200 Kalorien
Du sparst 220 Kalorien.
Wenn du jetzt noch zu Fuß zum Weihnachtsmarkt und zurückgehst, ist der Heiße Grog bereits abtrainiert, bevor du zu Hause angekommen bist.