Egal wie unsportlich du bist, mit diesen 11 Tipps wirst du Sport ab jetzt lieben!
Draußen ist es grau und nass, irgendwie fühle ich mich heute etwas verschnupft, mein Hund hat meine Laufschuhe angefressen … Jaja, geht es um Sport-Ausreden, sind wir Meister. Ab heute ist Schluss damit! Sport ist gesund, macht uns fit und straff. Mit diesen 11 Tricks kapiert das auch endlich der innerer Schweinehund!
Na, wie sieht's aus? Bock auf ne Runde Running? Wir hätten da mal 11 Motivationshilfen für dich.
-13%
adidas Originals
Sweatjacke Schwarz
CHF 94.90
CHF 109.00
Ackermann
adidas Originals
Sweatshirt Schwarz
CHF 59.90
Ackermann
adidas Originals
Adidas Originals Übergroße Trainingsjacke Grau Grün
CHF 169.00
Balardi
-29%
adidas Originals
Sweatjacke Schwarz
CHF 59.90
CHF 84.90
Ackermann
adidas Originals
Adidas Originals Sweatshirt Leopard Firebird Übergroß Bunt
CHF 183.00
Balardi
adidas Originals
Winterjacke Schwarz
CHF 129.00
Ackermann
-2%
adidas Originals
Adidas Originale schwarzer Kunstleder -Reißverschluss -Bomberjacke
CHF 174.00
CHF 178.00
Balardi
11 Tipps für mehr Sport:
1. Pfefferminze essen
Hört sich komisch an, ist aber ein super Trick: Direkt nach dem Aufstehen solltest du ein Pfefferminzbonbon lutschen und fünf Minuten warten. Studien belegen, dass die Pfefferminze stimulierend wirkt und du dich fitter fühlst. Also, Bonbon gelutscht und los gehts zur ersten Trainingsreinheit.
2. Ein WARUM schaffen
Stell’ dir die Frage: Warum willst du Sport machen? Das hört sich banal an, wird dich aber auf jeden Fall zum Sport motivieren. Willst du z.B. Muskelmasse aufbauen? Kleb’ dir deinen “Traumbody” auf den Kursplan deines Fitnessstudios und hänge ihn dort auf, wo du ihn ständig vor Augen hast.
3. Mit Freunden zusammen trainieren
Sozialer Druck hilft enorm. Wer sich mit Freunden oder Kollegen zum Sport verabredet, drückt sich viel weniger vor dem Workout. Du solltest auch möglichst vielen Leuten davon erzählen, dass du jetzt regelmäßig trainieren gehst. Denn dann möchtest du natürlich auch das Ergebnis präsentieren können und nicht erzählen müssen, dass du es nicht durchgezogen hast.
4. Sport-Apps benutzen
Gerade am Anfang helfen Sport-Apps ungemein, da dein Training hier gemessen wird und du die Fortschritte oder den Stillstand genau ablesen kannst. (Unser Favorite: die Fit2Go-App von Barmer hilft super, sich jeden Tag mindestens 30 Minuten zu bewegen – auch wenn’s nur ein Spaziergang in der Mittagspause ist). Auch zu empfehlen sind unter anderem “runtastic” oder “Adidas miCoach”.
Experten wissen: Erst nach 21 Tagen ist das Training im Gehirn als etwas Alltägliches gespeichert. Davor musst du deine Gedanken austricksen, in dem du deine Bewegungen dokumentierst.
5. Die richtige Playlist
Viel besser als Fernsehgucken auf dem Stepper ist die richtige Musikauswahl beim Sport dabei zu haben. Erstelle dir also eine gut ausgewählte Sport-Hitlist. Manche brauchen harte Hip-Hop-Beats, bei anderen funktioniert eine Gute-Laune-Playlist besser.
6. Kaffee trinken
Eine Tasse Kaffee vor dem Sport wirkt wie ein Power-Doping. Der Kaffee verleiht dir mehr Kraft für dein Training und noch viel wichtiger: er soll dem Gehirn weismachen, dass Sport Spaß macht.
7. Fixe Termine setzten
Plane feste Sporttage ein und nehme sie so ernst wie ein Meeting bei der Arbeit. Wie wäre es damit: Montag, 18.15 Uhr: Tanzgruppe; Mittwoche 19.00 Uhr: Hot Iron im Gym; Sonntag: 30 Minuten Joggen.
8. Sport in den Alltag integrieren
Experten wissen: Was wir mit einem minimalen zeitlichen Aufwand im Alltag tun, hat langfristig gesehen größere Auswirkungen. Okay, vielleicht will man bei diesem Wetter im Moment nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, aber es geht auch anders. Nimm dir z.B. vor, immer die Treppen zu nehmen. Oder steige eine Station früher aus der U-Bahn und laufe den Rest zu deiner Arbeit.
Kleine Ziele motivieren ohnehin viel mehr.
9. Mach’s dir so leicht wie möglich!
Wie das gehen soll? In dem du deine Sportsachen schon am Abend vorher packst und direkt nach der Arbeit zum Sport fährst.
Oder zieh’ dir Samstagmorgen als Erstes deine Sportklamotten an. Du wirst sehen, dann gehst du auf jeden Fall zum Training.
10. Abwechslung statt Langeweile
Genauso viel wie es Sport-Ausreden gibt, gibt es unterschiedliche Sportarten. Probier’ aus, was zu dir passt: Tischtennis, Bokwa (das neue Fatburn-Tanz-Workout), Bouldern, Bike-Polo, Yogilates…
11. Shoppen!
Genau! Denn in stylischer Sportswear macht Sport gleich viel mehr Spaß. Und wenn du ein fleißiger Instagramer bist, hast du gleich ein neues Motiv, auf das du garantiert viele Like bekommst. Motivation pur!
-20%
Nike
Zegama Trail 2 Trail Running Shoes Trailrunningschuhe für Damen | grau
CHF 135.16
CHF 168.95
Bergfreunde
Nike
Turnschuhe Weiß
CHF 177.00
Balardi
-18%
Nike
Pegasus 41 Runningschuhe für Damen | grau/schwarz
CHF 107.38
CHF 130.95
Bergfreunde
Nike
WMNS AIR FORCE 1 07 Schwarz
€ 100.00
YOOX
-15%
Nike
ZoomX Vaporfly Next% 4 Runningschuhe für Damen | rosa
CHF 207.36
CHF 243.95
Bergfreunde
-44%
Nike
AIR MAX 90 Schwarz
€ 84.00
€ 150.00
YOOX
Nike
Turnschuhe
CHF 177.00
Balardi
-20%
Nike
Zoom Fly 6 Runningschuhe für Damen | beige
CHF 127.16
CHF 158.95
Bergfreunde
-46%
Sàpopa
GIGLIO ONEPIECE Schwarz
€ 44.00
€ 81.00
YOOX
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann