So pflegt man einen trockenen und schuppigen Bart am besten
Ohne Zweifel hat der Vollbart in den vergangenen Jahren an Beliebtheit gewonnen. So haben sogar die fast ausgestorbenen Barbershops ein Revival erlebt. Eines wird schnell klar: Der Mann von heute trägt gerne Bart. Dieser Trend kann leider bei der falschen Pflege ein paar Hindernisse mit sich bringen.
Jeder der sich schon mal einen Bart hat wachsen lassen, weiß: Barthaare sind nicht mit unseren Kopfhaaren zu vergleichen. Sie sind deutlich fester und unnachgiebiger. Das kann dazu führen, dass der Bart schnell zu Jucken beginnen kann. Aber auch trockene Gesichtshaut unter dem Bart ist unglaublich unangenehm und hat schon dem ein oder anderen Bart das Leben gekostet. Damit es deinem Bart nicht auch so geht, haben wir hier ein paar Pflegetipps gegen trockene und schuppige Haut unter dem Bart.
Sag Bartschuppen und trockener Haut den Kampf an
Eines ist klar, die Rasur ist wirklich der allerletzte Ausweg. Davor können wir noch einiges mit der richtigen Pflege anstellen.
- Wie bei Gesichtshaut ohne Bart kann eine Feuchtigkeitscreme oder ein spezielles Bartöl aufgetragen werden. Viele Bartöle spenden nicht nur die so dringend benötigte Feuchtigkeit, sie wirken zudem entzündungshemmend. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du das Öl einmal am Tag in die Haut unter dem Bart einmassierst.
- Eine Bartbürste kann auch eine Lösung sein, damit wird die Haut unter dem Bart sanft massiert. Dadurch wird die Haut sanft gepeelt und abgestorbene Hautschuppen werden ausgebürstet. Du solltest deinen Bart mindestens einmal am Tag gut durchbürsten.
- Achtung Warmduscher: Beim Waschen und Duschen darauf achten, dass die Wassertemperatur nicht zu heiß ist. Das trocknet die Haut leider zusätzlich aus und die Schuppenbildung wird begünstigt.
- Das richtige Shampoo verwenden. Nutze speziell für Barthaare entwickelte Shampoos, denn die Gesichtshaare haben andere Bedürfnisse wie unsere Kopfhaare. Achte auch darauf, das Shampoo gründlich auszuspülen.
Mögliche Auslöser für Bartschuppen und trockene Haut
- Gerade jetzt verbringen wir wahnsinnig viel Zeit in der trockenen Heizungsluft, das wirkt sich natürlich auch auf unsere Haut aus, die mit austrocknet. Also achte darauf, dass du dein Zuhause immer gut lüftest und die Raumfeuchtigkeit hoch ist.
- Stress im Job oder auch privat und eine ungesunde Ernährung mit zu viel Zucker und Konservierungsstoffen können sich auf deine Haut auswirken und die Schuppenbildung vorantreiben.
- Überpflege: Viele von uns neigen dazu, zu viele Pflegeprodukte auf einmal anzuwenden. Das kann gerade bei einem Bart fatal sein. Denn die Produktrückstände sammeln sich im Bart.
Ab diesem Zeitpunkt solltest du besser einen Arzt aufsuchen
Wenn du schon all die oben genannten Tipps aufmerksam seit mehreren Wochen verfolgst und du einfach keine Besserung und Linderung erkennen kannst, dann solltest du einen Hautarzt zurate ziehen. Manchmal steckt auch eine Hautkrankheit hinter deinen Beschwerden, aber das kann nur ein Dermatologe feststellen. Also wenn du den Verdacht hast, dass das bei dir der Fall sein sollte, mach einen Termin aus.