So zeitlos cool ist ein Flanellhemd. Hier sind moderne Outfits mit einem Holzfällerhemd
Das Flanellhemd ist mittlerweile zu einem zeitlosen Evergreen geworden, das in keiner Garderobe fehlen sollte. Ursprünglich für seine robuste Qualität und seinen hohen Tragekomfort geschätzt, hat sich das Holzfällerhemd längst zu einem vielseitigen Must-have entwickelt, das sich modern und stilbewusst kombinieren lässt.
Wir zeigen coole Outfit-Ideen, wie man das karierte Hemd aus Flanell modern in den Look integrieren kann.
Das Flanellhemd, einst als robuster Arbeitsstoff entwickelt, hat sich über die Jahrhunderte zu einem vielseitigen Modeklassiker entwickelt. In den 1950er Jahren etablierte es sich als stilvolles Streetwear-Piece, und spätestens mit der Grunge-Ära der 90er Jahre erlebte es eine ikonische Wiedergeburt. Heute vereint es lässige Coolness und moderne Eleganz: Ob zur Jeans, Chinos oder Lederjacke – mit neuen Schnitten und Farben ist ein Hemd aus Flanellstoff ein unverzichtbares Mode-Statement vor allem in der kalten Jahreszeit.
2. Was ist ein Flanellhemd?
Flanellhemden zeichnen sich durch seinen weichen, gebürsteten Stoff aus, der sowohl Wärme als auch Komfort bietet. Hergestellt aus Baumwolle oder Wolle, hat es eine leicht angeraute Oberfläche, die für den klassischen, kuscheligen Look sorgt. Typischerweise in Karomustern gehalten, verleiht ein Hemd aus Flanell jedem Outfit eine rustikale Note und ist ideal für kühle Tage.
Arizona
Flanellhemd Blau
CHF 44.90
Ackermann
Man's World
Flanellhemd mit 2 Brusttaschen Blau
CHF 34.90
Jelmoli-Shop
-11%
Volcom
Tone Stone Hemd stealth Blau
CHF 84.95
CHF 94.95
Blue Tomato
-23%
Fjällräven
Ovik Heavy Flannel Hemd buckwheat brown / autumn le Braun
CHF 99.95
CHF 129.95
Blue Tomato
3. Warum heißt es Holzfällerhemd?
Das Flanellhemd wird oft „Holzfällerhemd“ genannt, weil es traditionell von Holzfällern getragen wurde, die einen robusten, warmen und strapazierfähigen Stoff benötigten, um den harten Bedingungen ihrer Arbeit im Freien standzuhalten. Die dicke Flanell-Baumwolle oder -Wolle sowie die typischen Karomuster boten nicht nur Schutz vor Kälte, sondern auch Bewegungsfreiheit. Über die Jahre wurde das Holzfällerhemd zum Symbol für rustikale Arbeit und Outdoor-Abenteuer, und der Begriff blieb als Synonym für das klassische Hemd aus Flanell bestehen.
Flanellhemden sind meist kariert, da das Karomuster eine lange Tradition in der Herstellung von Arbeitskleidung hat. Ursprünglich kam das Karomuster in der britischen und schottischen Webkunst vor, wo es zur Herstellung von strapazierfähiger Kleidung für Arbeiter verwendet wurde. Die karierten Designs waren nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch: Verschiedene Karomuster und Farben halfen, regionale Unterschiede zu kennzeichnen und bestimmten Familienmitglieder zuzuordnen.
-14%
Only & Sons
Karohemd Weiß
CHF 29.90
CHF 34.90
Ackermann
-23%
Timberland
Solucell Gingham Shirt Hemd für Herren | braun
CHF 80.81
CHF 104.95
Bergfreunde
DELMAO
Karohemd Blau
CHF 39.90
Ackermann
-40%
Black Diamond
Project Flannel Hemd für Damen | braun
CHF 56.97
CHF 94.95
Bergfreunde
5. Sind Flanellhemden warm?
Ja, Flanellhemden sind warm und ideal für kaltes Wetter. Der Stoff wird aus Baumwolle oder Wolle gefertigt und oft beidseitig gebürstet, was eine flauschige, isolierende Oberfläche schafft, die Wärme speichert und sich angenehm auf der Haut anfühlt. Diese Struktur macht das Holzfällerhemd perfekt für Herbst und Winter, da sie sowohl Wärme bieten als auch atmungsaktiv sind. Ob allein getragen oder als zusätzliche Schicht, Flanellhemden halten zuverlässig warm.
6. Sind Flanellhemden noch modern?
Ja, Flanellhemden sind wieder total angesagt! Dank der 90er-Nostalgie und der coolen Grunge-Ästhetik feiern die klassischen Karomuster ihr Comeback. Ein Holzfällerhemd ist außerdem das perfekte Teil für die Übergangszeit – warm, vielseitig und super easy zu kombinieren. Es vereint einen klassischen, oft formellen Schnitt mit dem gemütlichen, weichen Flanellstoff, was für einen einzigartigen Mix aus Stil und Komfort sorgt. So passt es perfekt in jeden Look, egal ob lässig oder schick.
7. So stylst du Flanellhemden jetzt
Hier haben wir coole Outfit-Ideen als Inspiration zum Kombinieren von Holzfällerhemden für dich zum Nachstylen:
Casual Style
Für einen entspannten, aber stilvollen Alltagslook trage dein Holzfällerhemd offen über einem gut sitzenden T-Shirt. Achte darauf, dass Hemd und Shirt passgenau sind, um unnötiges Volumen zu vermeiden und eine klare Silhouette zu schaffen. Eine Jeans mit trendigen Accessoires verleihen dem Outfit ein modernes Upgrade und machen es zu einem lässigen Street Style Look.
Levi's
568 Loose Straight Jeans blue essentials Blau
CHF 129.95
Blue Tomato
-63%
Calvin Klein Jeans
Slim-fit-Jeans Blau
CHF 69.90
CHF 189.00
Ackermann
Bruno Banani
Comfort-fit-Jeans Blau
CHF 69.90
Ackermann
Flanellhemden lassen sich ideal unter Pullovern, Westen oder sogar Blazern tragen und bringen so zusätzlichen Stil in dein Outfit. Sie verleihen deinem Look Tiefe und Dimension, ohne dabei aufzutragen, und werten schlichte Basics mühelos auf. Wichtig: Damit der Gesamtlook harmonisch bleibt, in einer Farbfamilie bleiben, so wirkt der Stil gleich viel eleganter.
Fay
COATS & JACKETS - Puffers sur YOOX.COM Orange
€ 250.00
YOOX
-20%
COS
COATS & JACKETS - Jackets sur YOOX.COM Schwarz
€ 120.00
€ 150.00
YOOX
GANT
Steppweste Schwarz
CHF 209.00
Ackermann
GANT
Steppweste »QUILTED WINDCHEATER VEST« mit Wattierung aus recyceltem Polyester Schwarz
CHF 204.00
Jelmoli-Shop
Ein Holzfällerhemd im Oversized-Look über einem Rollkragenpullover kombiniert Stil und Funktion perfekt. Diese Layering-Option sieht nicht nur modern und leicht formell aus, sondern hält auch doppelt warm – ideal für die eisige Winterzeit. Der Rollkragen sorgt für Eleganz, während das weiche Flanellmaterial gemütlichen Komfort bietet.
-25%
Husky
KNITWEAR - Turtlenecks sur YOOX.COM Pink
€ 54.00
€ 72.00
YOOX
Jack & Jones
Rollkragenpullover Schwarz
CHF 34.90
Ackermann
-33%
Bugatti
Rollkragenpullover mit winterlichem Bergmotiv
CHF 89.90
CHF 134.00
Jelmoli-Shop
Ragman
Rundhalspullover Grau
CHF 119.00
Ackermann