Aus diesem Grund wächst manchen Männern einfach kein richtiger Bart
Er ist das Symbol für Männlichkeit, wird von Frauen nachweislich als attraktiv empfunden und ist der Mega-Hype unter coolen Hipster-Jungs: die Rede ist – na klar – von buschigen Bärten im Gesicht! Ob Mustache oder Vollbart, die Härchen an Kinn und Wangen sind momentan super angesagt und das Sinnbild für viel Testosteron im Blut. Doch da gibt es einen Haken, denn nicht alle Männer sind mit einem voluminösen Bart gesegnet. Aus welchem Grund manchen Jungs nicht mehr, als dünner Flaum sprießen will und was Betroffene tun können – wir haben alle Beard-Facts gesammelt.
Warum es bei manchen Männern nicht mit dem Bart klappen will
Jeder Junge ist wohl ein klein wenig stolz darauf, wenn in der Pubertät das erste Barthaar sprießt. Leider bleibt es dann bei einigen Männern dann aber auch im Erwachsenenalter bei dem zarten Flaum aus Teenager-Jahren, denn aus irgendeinem Grund will einfach kein richtiger Bart wachsen. Wir sind dem Phänomen auf den Grund gegangen und haben herausgefunden, dass es tatsächlich NICHT – wie oft vermutet – an einem zu geringen Testosteron-Level scheitert.
Dennoch hängt das Bartwachstum mit dem Sexualhormon zusammen, genauer gesagt mit einem Zwischenprodukt von Testosteron, dem sogenannten Dihydrotestosteron (kurz: DHT). Das spielt eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Körperbehaarung eines Mannes. Dafür muss der Körper allerdings im ersten Schritt Testosteron zu DHT umwandeln – und genau das kann nicht jeder. So fehlt es einigen Männern an Dihydrotestosteron und es kommt zu einem sehr geringen oder sogar gar keinem Bartwuchs.
Das können Männer mit wenig Bartwuchs tun
Ob Männern ein Bart wächst oder nicht liegt also in der DNA verankert. Ob der Organismus DHT zur Genüge produziert, kann damit leider nicht beeinflusst werden. Zwar gibt es immer wieder Wundermittelchen, die mehr Bartwuchs anpreisen (Achtung, kommen oft mit Nebenwirkungen und sind nicht ganz ungefährlich) und auch ein gesunder Lifestyle soll Hormone und Haarwachstum fördern – wir finden allerdings, dass Männer ohne Bart einfach dazu stehen und lernen sollten, sich selbst so zu lieben, wie sie eben sind.
Denn auch, wenn trendy Bärte für Männlichkeit stehen – wir leben im Jahr 2019 und da sollte Attraktivität oder Schönheit wirklich nicht mehr durch solche plumpen Ideale definiert werden, oder? Und wir Frauen? Finden euch Männer mit oder ohne Bart toll!