So findest du das perfekte T-Shirt für Männer
Es ist eine Misere, die wir alle nur zu gut kennen: Die einfachsten Basics zu finden, die in keiner Garderobe fehlen dürfen und auf die man immer zurückgreifen kann, sind oftmals am schwierigsten zu finden. Die perfekte Jeans, das perfekte Sakko oder eben das perfekte T-Shirt. Aber das hat nun ein Ende!
Wir wissen, worauf es bei dem perfekten T-Shirt ankommt und was man beim Kauf beachten muss.
Leider ist das oftmals schwieriger zu finden als einem lieb ist. Alltagstauglich, zeitlos und unkompliziert – so muss das Allrounder-Basic sein. Deshalb sollte man auf diese Merkmale achten, denn es gibt allgemeine Punkte, um das perfekte T-Shirt zu finden:
- Kragen
- Passform
- Ärmel
- Weite
- Länge
- Material
1. Der Kragen
T-Shirts werden in der Regel als Rundhals- oder mit V-Ausschnitt designt. Zeitlos, zu allem kombinierbar und klassisch ist der Rundhals. Er sollte flach aufliegen und auf keinen Fall einschneiden oder den Hals einengen, sondern sich angenehm und passend anfühlen. Ein V-Ausschnitt sollte nur für extrem legere Gelegenheiten gewählt werden.
-50%
Alpha Industries
T-Shirt Schwarz
CHF 29.90
CHF 59.90
Ackermann
-50%
Stoic
Hemp30 AmalSt. Pocket Tee T-Shirt für Herren | schwarz
CHF 22.48
CHF 44.95
Bergfreunde
Levi's
V-Shirt Blau
CHF 29.90
Ackermann
Levi's
V-Shirt »LE ORIGINAL HM VNECK« mit Logostickerei Blau
CHF 29.90
Jelmoli-Shop
2. Die Passform
Die Passform kann man am deutlichsten an den Schultern erkennen. Im besten Fall liegt die Naht direkt auf dem Schulterknochen, genau dort, wo die Rundung der Schulter beginnt. So kann man sicher gehen, dass das neue Lieblings-Basic weder zu weit noch zu eng ist.
3. Die Ärmeln
Der perfekte Ärmel sollte weder zu eng noch zu weit sein. Einfach gesagt, aber in der Regel schwer zu finden. Idealerweise sollte der Ärmel bis zur Mitte des Bizeps gehen, also auf halbem Weg zwischen Achselhöhle und Ellbogen enden. So lassen sich Arme dezent und sexy betonen.
4. Die Weite
Die Weite des T-Shirts sollte in Balance sein. Als Faustregel gilt, dass auf jeder Seite des T-Shirts nach dem Anziehen noch ca. 2,5- 5 cm extra Stoff locker bleiben sollte. Ein zu weites T-Shirt kaschiert keinesfalls überflüssige Kilos, sondern lässt den Träger noch voluminöser und runder wirken. Ein hauteng anliegendes T-Shirt wirkt dagegen wie ein Kompressionsshirt.
-50%
Alpha Industries
T-Shirt Schwarz
CHF 29.90
CHF 59.90
Ackermann
Alpha Industries
T-Shirt »Label Pocket T-Shirt« Schwarz
CHF 59.90
Jelmoli-Shop
-22%
Ragman
T-Shirt Grau
CHF 69.90
CHF 89.90
Ackermann
Ragman
T-Shirt Grau
CHF 89.90
Jelmoli-Shop
5. Die Länge
Die passende Länge lässt sich ganz einfach bestimmen. Eine gute Länge hat das Shirt, wenn es ca. 5 cm unter dem unteren Gürtelrand endet. Oder anders ausgedrückt: in der Mitte des Hosenschlitzes. Damit vermeidet man das unfreiwillige Entblößen nackter Körperteile.
6. Das Material
Egal, ob man das Shirt unterziehen oder solo trägt, es sollte sich anfühlen wie eine zweite Haut. Gute Modelle bestehen zu hundert Prozent aus Baumwolle – sie enthalten kein Stretch und vor allem kein Polyester.
Ob man lieber ein unifarbenes Modell, eines mit Print oder ein Streifenshirt wählt, ist Geschmackssache. Grundsätzlich gilt aber: Unifarbene Modelle sind zeitlos, wirken erwachsen und können zu jedem Anlass – auch unter dem Anzug – getragen werden.
-16%
U.P.W.W.
TOPWEAR - T-shirts sur YOOX.COM Schwarz
€ 54.00
€ 64.00
YOOX
Alpha Industries
T-Shirt Blau
CHF 34.90
Ackermann
Alpha Industries
T-Shirt »Label Pocket T-Shirt« Schwarz
CHF 59.90
Jelmoli-Shop
Catamaran
Trainingsshirt
CHF 39.90
Ackermann
Le Jogger
T-Shirt Packung, 2, Freizeitshirt aus 100% Baumwolle Blau
CHF 34.90
Jelmoli-Shop
-50%
Alpha Industries
T-Shirt Schwarz
CHF 29.90
CHF 59.90
Ackermann
Alpha Industries
T-Shirt »Basic T-Shirt SL« Blau
CHF 34.90
Jelmoli-Shop
Le Jogger
T-Shirt Blau
CHF 34.90
Ackermann